Meinungsbildung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Meinungsbildungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Mei-nungs-bil-dung |
Nominativ |
die Meinungsbildung |
die Meinungsbildungen |
---|---|---|
Dativ |
der Meinungsbildung |
der Meinungsbildungen |
Genitiv |
der Meinungsbildung |
den Meinungsbildungen |
Akkusativ |
die Meinungsbildung |
die Meinungsbildungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Meinungsbildung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
meningsdannelse
![]() ![]() |
Meinungsbildung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
meningsdannelsen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Meinungsbildung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
opinion-forming
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
So wird die Meinungsbildung verhindert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sillä tavalla estetään mielipiteen muodostusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Meinungsbildung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
opinievorming
![]() ![]() |
Meinungsbildung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
meningsvorming
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Meinungsbildung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
opinionsbildning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Meinungsbildung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Vytvorila
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Meinungsbildung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 71683. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.59 mal vor.
⋮ | |
71678. | Hundertstelsekunden |
71679. | zerstreute |
71680. | Helfrich |
71681. | transatlantischen |
71682. | beliebiges |
71683. | Meinungsbildung |
71684. | gebuchtet |
71685. | Ausflugsziele |
71686. | Mutung |
71687. | Borsod-Abaúj-Zemplén |
71688. | Schwachen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Willensbildung
- Entscheidungsträger
- Partizipation
- Entscheidungsfindung
- Zivilgesellschaft
- gesellschaftspolitische
- Entscheidungsprozesse
- zivilgesellschaftlichen
- Entscheidern
- Sachkompetenz
- Entscheidungsprozessen
- Entscheidungsträgern
- gesellschaftspolitischen
- partizipativen
- Meinungsvielfalt
- Bewusstseinsbildung
- Eigenverantwortlichkeit
- Stellungnahmen
- Mitbestimmung
- ordnungspolitischen
- Zielsetzungen
- Geschlechtergerechtigkeit
- Interessenverbänden
- Wissenschaftsfreiheit
- Interessengruppen
- bildungspolitischen
- gesamtgesellschaftlichen
- Handlungsoptionen
- Meinungsaustausch
- Sachfragen
- Lobbyismus
- europapolitischen
- zivilgesellschaftlicher
- Politikfelder
- Eigenverantwortung
- gesellschaftspolitischer
- institutionellen
- Interessenverbände
- Meinungs
- gesetzgeberischen
- Kompetenz
- Fragen
- Zielvorstellungen
- Akteure
- Chancengleichheit
- Diskurs
- Gemeinwohls
- sozialen
- Leitbildes
- Gleichstellungspolitik
- EU-Politik
- Kompetenzen
- Rechenschaftspflicht
- Selbstregulierung
- inhaltlichen
- Lobbyarbeit
- Debatten
- Stärkung
- Menschenrechten
- wirtschaftspolitischen
- Selbstverantwortung
- Interessen
- übergreifende
- Gesetzesentwürfen
- basisdemokratisch
- Kritikfähigkeit
- Arbeitsmärkten
- marktwirtschaftlicher
- Themenfelder
- Organisationsformen
- Entscheidungsstrukturen
- gesamtgesellschaftliche
- Subsidiarität
- institutionalisierter
- Sozialpartner
- Medienkompetenz
- bildungspolitische
- Handlungsfähigkeit
- ordnungspolitische
- Verantwortlichkeit
- Kernfragen
- Rahmenordnung
- inhaltliche
- Institutionen
- Bildungspolitik
- partizipative
- sozialpolitische
- Problemfelder
- institutionelle
- Lobbying
- Armutsbekämpfung
- sozialer
- Handelns
- ethische
- Lösungsvorschläge
- weltanschaulichen
- Verantwortlichkeiten
- erzieherischen
- mitzugestalten
- Rundfunkfreiheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Meinungsbildung
- die Meinungsbildung
- Meinungsbildung in
- Meinungsbildung und
- öffentlichen Meinungsbildung
- Meinungsbildung der
- politischen Meinungsbildung
- zur Meinungsbildung
- öffentliche Meinungsbildung
- Meinungsbildung in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmaɪ̯nʊŋsˌbɪldʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Anmeldung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Meldung
- Verschuldung
- Abbildung
- Allgemeinbildung
- Wortbildung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Duldung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Rückmeldung
- Besoldung
- Verabschiedung
- Körperhaltung
- Bindung
- Zwischenlandung
- Literaturverfilmung
- Fälschung
- Schaltung
- Spaltung
- Vergeltung
- Entladung
- Gestaltung
- Überwindung
- Endung
- Erwartungshaltung
- Lebensgestaltung
- Mündung
- Geltung
- Entscheidung
- Entzündung
- Ausschaltung
- Scheidung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Menschwerdung
- Tilgung
- Judenverfolgung
- Stadtverwaltung
- Instandhaltung
- Bewölkung
- Umwälzung
- Verschwendung
- Verleumdung
- Fährverbindung
- Unterhaltung
- Landung
- Mannschaftsverfolgung
- Beschneidung
- Stadtgründung
- Sprengladung
- Redewendung
- Mondlandung
- Verwaltung
- Verkleidung
- Aufladung
- Ermordung
- Entscheidungsfindung
- Entfremdung
- Veranstaltung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Haltung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Dung
- Kernspaltung
- Gründung
- Hexenverfolgung
- Zündung
- Bevormundung
- Erkältung
- Verabredung
- Wendung
- Gefährdung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Zollverwaltung
- Abschaltung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Erhaltung
- Erkundung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Geheimhaltung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Strafverfolgung
- Blendung
Unterwörter
Worttrennung
Mei-nungs-bil-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Meinungs
bildung
Abgeleitete Wörter
- Meinungsbildungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitung |
|