Fortpflanzung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Fort-pflan-zung |
Nominativ |
die Fortpflanzung |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Fortpflanzung |
- - |
Genitiv |
der Fortpflanzung |
- - |
Akkusativ |
die Fortpflanzung |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
forplantning
![]() ![]() |
um Fortpflanzung . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
om forplantning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
reproduction
![]() ![]() |
Fortpflanzung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
procreation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
reproduktsiooni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
suvunjatkamisesta
![]() ![]() |
um Fortpflanzung . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
kysymys pelkästään suvunjatkamisesta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
procréation
![]() ![]() |
Fortpflanzung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
reproduction
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
voortplanting
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
procriação
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
fortplantningen
![]() ![]() |
um Fortpflanzung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
om fortplantningen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
reprodukcije
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fortpflanzung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
procreación
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fortpflanzung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17894. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.38 mal vor.
⋮ | |
17889. | architektonische |
17890. | Masten |
17891. | Fußballverbandes |
17892. | ewig |
17893. | befragt |
17894. | Fortpflanzung |
17895. | kombinierte |
17896. | Cathedral |
17897. | gesunden |
17898. | Erfolges |
17899. | Mérite |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Parthenogenese
- Larven
- Ameisen
- Insekten
- Fortpflanzungsbiologie
- Brutpflege
- Nahrungsaufnahme
- freischwimmenden
- Eiablage
- Fortpflanzungsverhalten
- Kaulquappen
- Allesfresser
- wasserlebenden
- Paarungszeit
- Nahrung
- Larvalentwicklung
- parthenogenetisch
- Termiten
- Nahrungszusammensetzung
- Begattung
- Gliederfüßern
- fortpflanzen
- Würmern
- Diapause
- Regenwürmern
- Fressfeinde
- Kieselalgen
- Winterruhe
- Imagines
- eierlegenden
- Paarungsverhalten
- Tiere
- Pheromone
- Selbstbefruchtung
- Reifungsfraß
- Käferlarven
- Arthropoden
- befruchteten
- Fischlarven
- ovovivipar
- Plankton
- häuten
- Elterntiere
- ungeschlechtlich
- Larve
- bodenbewohnende
- Nahrungsspezialisten
- Wirbeltieren
- Larvenstadien
- Nahrungserwerb
- Regenwürmer
- Zuckmücken
- Blattläusen
- Paarbindung
- Larvenentwicklung
- Veliger-Larven
- parasitischen
- Artgenossen
- fressen
- getrenntgeschlechtlich
- ausgewachsene
- unbefruchteten
- Fortpflanzungszeit
- Entwicklungsstadien
- Algen
- Beutetieren
- Würmer
- pelagischen
- Wirtstiere
- Blattläuse
- Stechmücken
- Futtersuche
- Brutfürsorge
- Jungtiere
- Milben
- Zooplankton
- Baumsäften
- Parasiten
- Insektenlarven
- adulte
- geschlechtsreifen
- Wasserinsekten
- Partnerfindung
- monogam
- Nagetieren
- Honigtau
- carnivor
- Hauptnahrung
- planktonisch
- Käfern
- Territorialverhalten
- Geschlechtstiere
- Schlupfwespen
- ernähren
- Kleinkrebsen
- Copepoden
- Fellpflege
- befruchten
- Geschlechtspartner
- Milbe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Fortpflanzung
- der Fortpflanzung
- Die Fortpflanzung
- Fortpflanzung ist
- zur Fortpflanzung
- Fortpflanzung der
- Fortpflanzung erfolgt
- Fortpflanzung und
- Fortpflanzung erfolgt durch
- und Fortpflanzung
- ungeschlechtliche Fortpflanzung
- die Fortpflanzung ist
- Zur Fortpflanzung
- Fortpflanzung von
- Fortpflanzung findet
- die Fortpflanzung der
- Die Fortpflanzung erfolgt
- Die Fortpflanzung findet
- ungeschlechtliche Fortpflanzung erfolgt durch
- Geschlechtliche Fortpflanzung
- geschlechtlichen Fortpflanzung
- Fortpflanzung erfolgt durch die
- Fortpflanzung ist wenig
- Die Fortpflanzung ist
- Die Fortpflanzung der
- die Fortpflanzung von
- Fortpflanzung ist nicht
- der Fortpflanzung und
- Geschlechtliche Fortpflanzung ist
- Fortpflanzung ,
- Fortpflanzung . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁtˌpflanʦʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Ergänzung
- Begrenzung
- Bepflanzung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Bindung
- Zwischenlandung
- Benutzung
- Luftverschmutzung
- Überwindung
- Endung
- Wertschätzung
- Mündung
- Entzündung
- Satzung
- Verletzung
- Abschätzung
- Umsetzung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Übersetzung
- Umwälzung
- Verschwendung
- Auseinandersetzung
- Fährverbindung
- Landung
- Fehleinschätzung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Verkürzung
- Kreuzung
- Voraussetzung
- Unterstützung
- Bibelübersetzung
- Schätzung
- Absetzung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Brandschatzung
- Zusammensetzung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Instandsetzung
- Sendung
- Schulterverletzung
- Nutzung
- Kürzung
- Erkundung
- Fortsetzung
- Abkürzung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Körperverletzung
- Erhitzung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Setzung
- Umweltverschmutzung
- Brandung
- Besetzung
- Heizung
- Verzinsung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Abholzung
- Erblindung
- Flussmündung
- Zersetzung
- Beisetzung
- Besatzung
- Verwendung
- Knieverletzung
- Kopfverletzung
- Sitzung
- Verblendung
- Abnutzung
- Erfindung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Einschätzung
- Versetzung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Freisetzung
Unterwörter
Worttrennung
Fort-pflan-zung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fort
pflanzung
Abgeleitete Wörter
- Fortpflanzungszeit
- Fortpflanzungsbiologie
- Fortpflanzungsverhalten
- Fortpflanzungsperiode
- Fortpflanzungsrate
- Fortpflanzungsfähigkeit
- Fortpflanzungsorgane
- Fortpflanzungserfolg
- Fortpflanzungsweise
- Fortpflanzungszyklus
- Fortpflanzungsperioden
- Fortpflanzungs
- Fortpflanzungsmedizin
- Fortpflanzungsstrategie
- Fortpflanzungsgemeinschaft
- Fortpflanzungsgeschwindigkeit
- Fortpflanzungssaison
- Fortpflanzungsstrategien
- Fortpflanzungsgewässer
- Fortpflanzungsgewohnheiten
- Fortpflanzungsorganen
- Fortpflanzungsphase
- Fortpflanzungsverhaltens
- Fortpflanzungspartner
- Fortpflanzungsgeschehen
- Fortpflanzungstrakt
- Fortpflanzungsorgan
- Fortpflanzungssystem
- Fortpflanzungszeiten
- Fortpflanzungsraten
- Fortpflanzungsaktivitäten
- Fortpflanzungszeitraum
- Fortpflanzungssystems
- Fortpflanzungsmedizingesetz
- Fortpflanzungschancen
- Fortpflanzungsart
- Fortpflanzungsgebiete
- Fortpflanzungsstrukturen
- Fortpflanzungskonstante
- Fortpflanzungsaktivität
- Fortpflanzungszellen
- Fortpflanzungsprodukte
- Fortpflanzungsfunktion
- Fortpflanzungstrieb
- Fortpflanzungserfolgs
- Fortpflanzungspartnern
- Fortpflanzungsmodus
- Fortpflanzungsform
- Fortpflanzungsbereitschaft
- Fortpflanzungsmethode
- Fortpflanzungsmöglichkeit
- Fortpflanzungsakt
- Fortpflanzungsgemeinschaften
- Fortpflanzungschance
- Fortpflanzungsmechanismus
- Fortpflanzungsgebiet
- Fortpflanzungsgewässern
- Fortpflanzungszwecken
- Fortpflanzungsverhältnisse
- Fortpflanzungsreife
- Fortpflanzungsbereite
- Fortpflanzungsgruppen
- Fortpflanzungsgeschehens
- Fortpflanzungstyp
- Fortpflanzungsfunktionen
- Fortpflanzungsmöglichkeiten
- Fortpflanzungsbeginn
- Fortpflanzungsbarrieren
- Fortpflanzungsvermögen
- Fortpflanzungsisolation
- Fortpflanzungshygiene
- Fortpflanzungsfähige
- Fortpflanzungsbedingungen
- Fortpflanzungsfähig
- Fortpflanzungsrichtung
- Fortpflanzungsweg
- Fortpflanzungsweisen
- Fortpflanzungsrevier
- Fortpflanzungsmechanismen
- Fortpflanzungstechnik
- Fortpflanzungsziffer
- Fortpflanzungstechnologie
- Fortpflanzungsstätten
- Fortpflanzungstrategien
- Fortpflanzungsunfähigkeit
- Fortpflanzungsrhythmus
- Fortpflanzungshabitate
- Fortpflanzungswahrscheinlichkeit
- Fortpflanzungspotenzial
- Fortpflanzungshabitat
- Fortpflanzungsgebieten
- Fortpflanzungsverfahren
- Fortpflanzungsphasen
- Fortpflanzungsmodi
- Fortpflanzungssymbiose
- Fortpflanzungsgeschichte
- Fortpflanzungfähigkeit
- Fortpflanzungsruhe
- Fortpflanzungsprozess
- Fortpflanzungstypus
- Fortpflanzungscharakter
- Fortpflanzungstechniken
- Zeige 52 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Pfalz |
|
|
Fluss |
|
|
Pflanze |
|
|