kündigte
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kün-dig-te |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
bebudede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
announced
![]() ![]() |
kündigte |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
announced that
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ilmoitti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
a annoncé
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ανακοίνωσε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ha annunciato
|
kündigte |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
annunciato
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kondigde
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
anunciou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
oznámila
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
anunció
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
kündigte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
oznámila
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kündigte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5344. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.79 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verkündete
- kündigten
- erklärte
- bekanntgab
- angekündigt
- ankündigte
- bekanntgegeben
- forderte
- Pressekonferenz
- Ankündigung
- räumte
- beschloss
- stimmte
- entließ
- verklagte
- lehnte
- bekundete
- angekündigte
- übergab
- bestätigte
- verlangte
- entschuldigte
- dementierte
- verlauten
- verkündet
- bekräftigte
- Presseerklärung
- unterzeichnete
- einigten
- unterzeichneten
- klagte
- verkündeten
- angekündigten
- verweigerte
- unterschrieben
- löste
- ablehnte
- reagierte
- wolle
- sagte
- meldete
- drohte
- rief
- Vertragsunterzeichnung
- akzeptierte
- bat
- strebte
- versprach
- untersagte
- strengte
- appellierte
- bevorstehenden
- zustimmte
- unterbreitete
- verließ
- einigte
- sah
- verlautbarte
- verlautbaren
- geeinigt
- zurückzutreten
- daraufhin
- erwog
- forderten
- ordnete
- hob
- Zusage
- willigte
- aufgekündigt
- woraufhin
- verhandelte
- erstattete
- baldige
- dementiert
- griff
- aufzulösen
- behauptete
- einreichte
- weigerte
- präsentierte
- deutete
- zurückwies
- informierte
- abgelehnt
- anzutreten
- Uneinigkeiten
- genehmigte
- weiterzuverfolgen
- entschieden
- suspendierte
- Namensrechte
- Bekanntgabe
- wollte
- warf
- empfahl
- Verhandlungen
- zugesagt
- Vorfeld
- unterzeichnet
- strich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- kündigte die
- kündigte er
- kündigte an
- und kündigte
- kündigte der
- 2011 kündigte
- 2012 kündigte
- 2010 kündigte
- 2009 kündigte
- 2008 kündigte
- kündigte das
- Er kündigte
- 2007 kündigte
- 2013 kündigte
- und kündigte an
- kündigte er an
- kündigte die Band
- kündigte an , dass
- kündigte er seinen
- kündigte das Unternehmen
- kündigte an , die
- Er kündigte an
- 2011 kündigte die
- 2010 kündigte die
- 2009 kündigte die
- kündigte die Deutsche
- 2012 kündigte die
- und kündigte die
- 2008 kündigte die
- 2013 kündigte die
- kündigte die Band an
- kündigte die Regierung
- 2007 kündigte die
- kündigte er an , dass
- kündigte die Deutsche Bahn
- kündigte das Unternehmen an
- 2009 kündigte der
- 2008 kündigte der
- 2006 kündigte die
- 2010 kündigte er
- 2005 kündigte die
- 2007 kündigte der
- 2012 kündigte der
- 2011 kündigte der
- 2012 kündigte er
- kündigte er seinen Rücktritt
- und kündigte an , dass
- kündigte der damalige
- kündigte an , dass die
- 2009 kündigte er
- 2013 kündigte der
- 2011 kündigte er
- 2010 kündigte der
- Außerdem kündigte er
- 2011 kündigte das
- kündigte er seinen Rückzug
- 2013 kündigte er
- Zeige 7 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈkʏndɪçtə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- Familiengeschichte
- Beschäftigte
- beteiligte
- lichte
- erledigte
- Erdgeschichte
- berüchtigte
- Gewichte
- Filmgeschichte
- berechtigte
- bekräftigte
- Literaturgeschichte
- Großnichte
- Kurzgeschichte
- beabsichtigte
- Apostelgeschichte
- Erfolgsgeschichte
- Amtsgerichte
- Frühgeschichte
- Unternehmensgeschichte
- Reiseberichte
- dichte
- beschäftigte
- Lebensgeschichte
- Beteiligte
- Landgerichte
- benötigte
- billigte
- Schöpfungsgeschichte
- bestätigte
- Wissenschaftsgeschichte
- schlichte
- Medienberichte
- Sprachgeschichte
- Jahresberichte
- befestigte
- Weltgeschichte
- Vorgeschichte
- Nachkriegsgeschichte
- Lichte
- Naturgeschichte
- Gedichte
- Zeitgeschichte
- Dichte
- Geschichte
- Kulturgeschichte
- Liebesgedichte
- Heimatgeschichte
- Entstehungsgeschichte
- Kunstgeschichte
- Nichte
- Berichte
- Gerichte
- Mächte
- Brennweite
- Spurweite
- Gefechte
- scheute
- Breite
- Geläute
- Wirte
- Flinte
- Delikte
- Tragweite
- vermischte
- unbestimmte
- Landwirte
- Landsknechte
- Rheinseite
- Meute
- Distrikte
- waagerechte
- Eheleute
- Bestsellerliste
- Grundrechte
- Schächte
- Quinte
- Rangliste
- zweite
- Achsenmächte
- Nächte
- Skripte
- Kiste
- Beute
- Unterseite
- senkrechte
- Seite
- Rechte
- Steinkiste
- Fichte
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Großmächte
- Bergleute
- Titelseite
- Besatzungsmächte
- bestimmte
- Feuchte
Unterwörter
Worttrennung
kün-dig-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ankündigte
- angekündigte
- aufkündigte
- verkündigte
- unangekündigte
- gekündigte
- Angekündigte
- ungekündigte
- abgekündigte
- aufgekündigte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
HRR |
|
|
Berlin |
|
|
Iran |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Film |
|
|
Software |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Computerspiel |
|
|
Automarke |
|