Verschwendung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verschwendungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ver-schwen-dung |
Nominativ |
die Verschwendung |
die Verschwendungen |
---|---|---|
Dativ |
der Verschwendung |
der Verschwendungen |
Genitiv |
der Verschwendung |
den Verschwendungen |
Akkusativ |
die Verschwendung |
die Verschwendungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
прахосване
![]() ![]() |
diese Verschwendung zu |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
това разсипничество да
|
ein Rezept für Verschwendung . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
е рецепта за разточителство .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
spild
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
spild af
|
Verschwendung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ødselhed
![]() ![]() |
Verschwendung und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
spild og
|
Verschwendung von |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
spild af
|
Verschwendung und |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
spild
|
Eine wahrhaftige Verschwendung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Sikke et spild
|
Eine wahrhaftige Verschwendung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sikke et spild .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
waste
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
waste of
|
Verschwendung von |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
waste of
|
ein Rezept für Verschwendung . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
a recipe for profligacy .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
raiskamine
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
raiskamist
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
raiskamise
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
raiskamine .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
tuhlausta
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tuhlaamista
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tuhlaaminen
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rahojen tuhlausta
|
Eine wahrhaftige Verschwendung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Se on täydellistä haaskausta
|
Eine wahrhaftige Verschwendung . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Se on täydellistä haaskausta .
|
Doch es gibt auch Verschwendung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mutta paljon rahaa valuu hukkaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
gaspillage
![]() ![]() |
Verschwendung von |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
gaspillage
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
σπατάλη
![]() ![]() |
Verschwendung von |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
σπατάλη
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
spreco
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sprechi
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uno spreco
|
Verschwendung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sperperi
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
spreco di
|
Verschwendung von |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
spreco di
|
Verschwendung von |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
spreco
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
izšķērdēšanu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
švaistymas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
verspilling
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
verkwisting
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
verspilling van
|
Verschwendung und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
verspilling en
|
Verschwendung von |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
verspilling van
|
Eine wahrhaftige Verschwendung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Een regelrechte verspilling
|
Eine wahrhaftige Verschwendung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Een regelrechte verspilling .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
marnotrawstwo
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
marnotrawstwa
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
pieniędzy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
desperdício
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
esbanjamento
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
um desperdício
|
Verschwendung von |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
desperdício
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
risipă
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
risipa
![]() ![]() |
diese Verschwendung zu |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
acestei risipe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
slöseri
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
slöseri med
|
Verschwendung und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
slöseri och
|
Verschwendung von |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
slöseri med
|
Verschwendung von |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
slöseri
|
Eine wahrhaftige Verschwendung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Allt är ett stort slöseri
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
plytvanie
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
plytvaniu
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
mrhanie
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rozhadzovať
![]() ![]() |
diese Verschwendung zu |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
čas ukončiť toto mrhanie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
zapravljanje
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zapravljanja
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tratenje
![]() ![]() |
Verschwendung von |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
zapravljanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
despilfarro
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
derroche
![]() ![]() |
Verschwendung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
desperdicio
![]() ![]() |
gewaltige Verschwendung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eso un desperdicio inmenso ?
|
Eine wahrhaftige Verschwendung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Todo un despilfarro
|
Eine wahrhaftige Verschwendung . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Todo un despilfarro .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
plýtvání
![]() ![]() |
Verschwendung von |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
plýtvání
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verschwendung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pazarlás
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verschwendung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 55349. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.82 mal vor.
⋮ | |
55344. | ORP |
55345. | Ive |
55346. | Rea |
55347. | ed. |
55348. | fehlerfrei |
55349. | Verschwendung |
55350. | Rechtsabteilung |
55351. | Industriestandort |
55352. | Leaves |
55353. | geografischer |
55354. | steuerten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sparsamkeit
- unverhältnismäßige
- Umweltverschmutzung
- ungerechtfertigte
- unverhältnismäßigen
- Egoismus
- unangemessenen
- belaste
- Gleichgültigkeit
- inflationäre
- Unsicherheit
- Verwässerung
- Bereicherung
- Begünstigung
- unlautere
- unproduktiven
- maßvolle
- Milderung
- Solidität
- Überdenken
- unangemessene
- Überschätzung
- Armut
- Vorhersehbarkeit
- Zufriedenheit
- Spekulation
- ungehemmten
- bedenkliche
- monieren
- Ehrlichkeit
- Verfälschung
- Unwägbarkeiten
- Seriosität
- ergriffenen
- überfordern
- gleichkommen
- Betrug
- Geschäftspraktiken
- beeinträchtige
- Eintreibung
- Verschleierung
- Ungewissheit
- Verunstaltung
- Abmilderung
- offenzulegen
- Rechtsunsicherheit
- notwendiges
- kritisieren
- Entmündigung
- Wettbewerbsfähigkeit
- Unübersichtlichkeit
- Durchsetzungsfähigkeit
- Vernachlässigung
- gewollte
- Sicherheitsbedürfnis
- Geldbedarf
- Mehrung
- probates
- unberechtigter
- Kooperationsbereitschaft
- erstrebenswert
- Unrechtsbewusstsein
- unangemessen
- Abwertung
- unterlassene
- Konsequenzen
- Fehlerhaftigkeit
- bedenklichen
- unverhältnismäßig
- Unvollkommenheiten
- Steuererhebungen
- Öffentlichkeitswirkung
- kontraproduktiv
- Urheberrechtsverletzungen
- unvermeidbar
- zwangsläufige
- Vermeidung
- Staatsbankrotts
- Verwilderung
- alternativlos
- Aufweichung
- unzumutbaren
- ungerechtfertigter
- Vermengung
- Belästigungen
- Geldzahlungen
- anzugehen
- Steuerforderungen
- ungerecht
- Aggressivität
- willkürlichen
- angemahnt
- eingeforderten
- Verschärfung
- abträglich
- Ebendiese
- Drittens
- bedenklich
- hingewirkt
- aufzuerlegen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verschwendung von
- die Verschwendung
- der Verschwendung
- Verschwendung und
- und Verschwendung
- eine Verschwendung
- Verschwendung von Steuergeldern
- als Verschwendung
- die Verschwendung von
- von Verschwendung
- Verschwendung öffentlicher
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʃvɛndʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Bindung
- Zwischenlandung
- Überwindung
- Endung
- Mündung
- Entzündung
- Anbindung
- Studentenverbindung
- Fährverbindung
- Landung
- Stadtgründung
- Redewendung
- Mondlandung
- Entscheidungsfindung
- Notlandung
- Begründung
- Empfindung
- Eingemeindung
- Verbindung
- Fernsehsendung
- Gründung
- Zündung
- Bevormundung
- Wendung
- Entbindung
- Lungenentzündung
- Entsendung
- Nachrichtensendung
- Rundung
- Sendung
- Erkundung
- Verwundung
- Eisenbahnverbindung
- Blendung
- Zuwendung
- Fahndung
- Brandung
- Ahndung
- Bruchlandung
- Erblindung
- Flussmündung
- Verwendung
- Verblendung
- Erfindung
- Wiederverwendung
- Pfändung
- Abfindung
- Bahnverbindung
- Unternehmensgründung
- Anwendung
- Verabschiedung
- Anmeldung
- Ergänzung
- Entladung
- Lehrerfortbildung
- Ausbildung
- Entscheidung
- Scheidung
- Menschwerdung
- Meldung
- Verschuldung
- Verleumdung
- Abbildung
- Beschneidung
- Begrenzung
- Sprengladung
- Verkleidung
- Allgemeinbildung
- Aufladung
- Meinungsbildung
- Ermordung
- Entfremdung
- Bepflanzung
- Dung
- Anpflanzung
- Abgrenzung
- Verabredung
- Wortbildung
- Gefährdung
- Rückbildung
- Staatsverschuldung
- Unterredung
- Einfriedung
- Ehescheidung
- Ladung
- Schutzkleidung
- Brandrodung
- Duldung
- Unterscheidung
- Ausscheidung
- Verzinsung
- Kleidung
- Bildung
- Erwachsenenbildung
- Fortpflanzung
- Rückmeldung
- Einladung
- Besoldung
- Bekleidung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Ver-schwen-dung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Versch
wendung
Abgeleitete Wörter
- Verschwendungssucht
- Verschwendungen
- Verschwendungs
- Verschwendungsvermeidung
- Verschwendungsvorwürfen
- Ressourcen-Verschwendung
- Verschwendungsarten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Informatik |
|
|
Gouverneur |
|
|
Roman |
|
|
Kartenspiel |
|