Chlor
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Chlor |
Nominativ |
das Chlor |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Chlors |
- - |
Genitiv |
dem Chlor |
- - |
Akkusativ |
das Chlor |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
хлор
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
klor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
kloorin
![]() ![]() |
Chlor |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
klooria
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
chlore
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
χλώριο
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
cloro
![]() ![]() |
Chlor |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
il cloro
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
chloor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
chlor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
cloro
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
klor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
chlór
![]() ![]() |
Chemikalie Chlor ungefährlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chlór
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
klor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Chlor |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
cloro
![]() ![]() |
Chlor und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cloro y
|
Häufigkeit
Das Wort Chlor hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 29521. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.83 mal vor.
⋮ | |
29516. | Parchim |
29517. | achtmal |
29518. | Jüdin |
29519. | Friaul |
29520. | Schorndorf |
29521. | Chlor |
29522. | Vorwürfen |
29523. | Lazio |
29524. | Rechtsanwälte |
29525. | Hochsauerlandkreis |
29526. | Clairvaux |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Iod
- Salzsäure
- elementarem
- Chlorwasserstoff
- Benzol
- Ammoniak
- Fluorwasserstoff
- Wasserstoffperoxid
- Schwefelsäure
- Fluor
- Salpetersäure
- Chlorierung
- Natronlauge
- wasserfreiem
- Schwefelwasserstoff
- Aceton
- Essigsäure
- Natriumhydroxid
- Alkoholen
- Kohlenstoffmonoxid
- Toluol
- Flusssäure
- Ammoniumchlorid
- Eisessig
- Bromwasserstoff
- Oxidationsmittel
- Oxidation
- Schwefeltrioxid
- Formaldehyd
- Methanol
- Schwefel
- Phosphortrichlorid
- Phosphorpentachlorid
- Ethanol
- Kaliumpermanganat
- Reduktionsmittel
- Aromaten
- Säuren
- Oxidationsmitteln
- Bromwasserstoffsäure
- Thionylchlorid
- Phosgen
- Ameisensäure
- Natriumsulfat
- Natrium
- Schwefeldioxid
- Essigsäureanhydrid
- Natriumsulfid
- Fluorwasserstoffsäure
- Propen
- Zinkchlorid
- Ethern
- Hydrolyse
- Iodwasserstoffsäure
- Ammoniumsulfat
- Fluorierung
- verdünnter
- Chlordioxid
- Ethen
- Kaliumcarbonat
- Mineralsäuren
- Calciumhydroxid
- oxidiert
- Chloride
- Natriumchlorid
- HCl
- Sulfat
- Kohlenwasserstoffen
- Aluminiumchlorid
- Acetonitril
- Kaliumhydroxid
- Lithiumaluminiumhydrid
- Ethin
- Alkohole
- Natriumcarbonat
- Nitrierung
- Carbonsäuren
- Iodwasserstoff
- Naphthalin
- chlorid
- Disproportionierung
- Dichlormethan
- Bromierung
- Phosphor
- Ethylenoxid
- Ethylenglycol
- Natriumborhydrid
- Wasserstoff
- Phosphorsäure
- H_2SO_4
- Diethylether
- Tetrahydrofuran
- Pyridin
- Natriumhypochlorit
- Veresterung
- Halogenen
- Alkanen
- H_2S
- Reduktionsmitteln
- Kaliumdichromat
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und Chlor
- mit Chlor
- Chlor und
- von Chlor
- Chlor ,
- Chlor , Brom
- Chlor in
- Chlor - und
- Chlor oder
- Chlor , Brom und
- das Chlor
- Chlor zu
- wie Chlor
- von Chlor und
- elementarem Chlor
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kloːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Revisor
- Castor
- Ressort
- Benzinmotor
- Korrepetitor
- Emulator
- Mentor
- Rhetor
- Äquator
- Rotor
- Detektor
- empor
- hervor
- Fort
- Sechszylindermotor
- Professor
- Kernreaktor
- Mohr
- Faktor
- Motor
- Prätor
- Komfort
- Tutor
- Radiomoderatorin
- Konditor
- Kor
- Ecuador
- Mikroprozessor
- Junior
- Chor
- Fernrohr
- vor
- Moor
- Juror
- Generator
- Stadttor
- Kurator
- Radiomoderator
- Reformator
- Sprachrohr
- Senior
- Assistenzprofessor
- Simulator
- Organisator
- Ehrendoktor
- Countertenor
- Einzylindermotor
- Osttimor
- Rohr
- Konservator
- Eingangstor
- Direktor
- Tumor
- Senator
- Innenohr
- Tensor
- Innensenator
- Sachbuchautor
- Lohr
- Autor
- Stabilisator
- Konrektor
- Protektor
- kor
- Tenor
- Gladiator
- Administrator
- Pastor
- Fluor
- Indikator
- Investor
- Gegentor
- Marmor
- Inquisitor
- senior
- Monitor
- Sensor
- Konquistador
- Rezitator
- Tremor
- Timor
- Zweizylindermotor
- Lektor
- Inspektor
- Honorarprofessor
- Ventilator
- Eigentor
- Universitätsprofessor
- Horror
- Projektor
- Kondensator
- Burgtor
- Usurpator
- Verbrennungsmotor
- Drehbuchautor
- Kantor
- Korridor
- Machtfaktor
- Sektor
- Dieselmotor
Unterwörter
Worttrennung
Chlor
In diesem Wort enthaltene Wörter
Chl
or
Abgeleitete Wörter
- Chloroplasten
- Chlorwasserstoff
- Chlorophyll
- Chlorid
- Chloride
- Chlorierung
- Chlordioxid
- Chlorgas
- Chlorit
- Chlorbenzol
- Chlorus
- Chloris
- Chlorverbindungen
- Chloridionen
- Chlorella
- Chloramphenicol
- Chloroplastida
- Chlorpromazin
- Chloriden
- Chloroplast
- Chlorkalk
- Chlorhexidin
- Chloralkan
- Chlortalidon
- Chlorophylle
- Chloratome
- Chloralhydrat
- Chlorat
- Chlorophyceae
- Chlorophyta
- Chlorsulfonsäure
- Chlorose
- Chlorite
- Chloratom
- Chlorophylls
- Chlorsäure
- Chlors
- Chlorkaliumfabrik
- Chlorakne
- Chlorkohlenwasserstoffe
- Chlorargyrit
- Chloralkali-Elektrolyse
- Chlorate
- Chloressigsäure
- Chloramin
- Chlorogensäure
- Chloritschiefer
- Chlormethan
- Chlordan
- Chlortrimethylsilan
- Chloropren-Kautschuk
- Chlorpikrin
- Chlorcyan
- Chlorung
- Chloratomen
- Chlortrifluorid
- Chlorwasserstoffsäure
- Chlorion
- Chlorocyten
- Chloridion
- Chloral
- Chlorophorus
- Chlormineral
- Chloridkanäle
- Chlorchemie
- Chlorospingus
- Chlorpyrifos
- Chlorophyllum
- Chloridgehalt
- Chloroceryle
- Chlorophthalmus
- Chloridops
- Chlorambucil
- Chlorbleiche
- Chloralkalielektrolyse
- Chlorverbindung
- Chlorethan
- Chloridkanal
- Chlorobium
- Chloropren
- Chlorurus
- Chlordifluormethan
- Chlorwasserstoffgas
- Chloritgruppe
- Chlorwasser
- Chloraten
- Chloraromat
- Chlorophyllen
- Chlorosomen
- Chloraceton
- Chlorocala
- Chloroplasten-DNA
- 2-Chlorethanol
- Chloracetophenon
- Chloritoid
- Chlorprothixen
- Chlorpropham
- Chlorkalium
- Chlorsilan
- Chlorgehalt
- Chlorradikale
- Chlorophanus
- Chlordiazepoxid
- Chloropsis
- Chloramine
- Chlorphenole
- Chlorkautschuk
- Chloralkane
- 3-Chlor-1
- Chlorkohlenwasserstoffen
- 2-Chlorpyridin
- Chlor-Alkali-Elektrolyse
- Chlormadinon
- Chloroflexus
- Chlorarachniophyta
- 4-Chlorpyridin
- Chlorparaffine
- Chlorameisensäuremethylester
- Chloroflexi
- 1-Chlorbutan
- Chloridoideae
- Chlorophora
- Chloranthaceae
- Chloralken
- Chloroforms
- Chloratsprengstoffe
- Chlorierte
- Chloracetylchlorid
- meta-Chlorperbenzoesäure
- Chlormethylisothiazolinon
- Chloroclysta
- Chlortetracyclin
- Chlorapatit
- Chlortoluron
- Chlorphacinon
- N-Chlorsuccinimid
- Chlorophyllmoleküle
- 4-Chlorphenyl
- 2-Chlorphenol
- Chlorfenvinphos
- Chloratoms
- Chloridkonzentration
- Chlorameisensäureethylester
- Chloressigsäureethylester
- Chlorine
- 2-Chlorpropan
- Chlorazid
- Chlorobiaceae
- Chlordiphenylphosphan
- Chlorfenapyr
- Chlorsubstituenten
- Chloroxide
- Chlor-Atom
- 2-Chlorbutan
- Chlorxylenol
- Chlorperoxid
- 3-Chlorpyridin
- Chloriten
- Chlorfluorid
- Chlorthiamid
- Chlorsulfuron
- Chlorproduktion
- Chlorkresol
- Chlorknallgas
- Chlorenchym
- Chlorornis
- Chlorocichla
- Chlor-Atome
- Chlororganische
- Chlortoluole
- Chlormagnesium
- Chloranteil
- Chlorsilber
- Chlorphenolen
- Chloratit
- 2-Chlor-1
- Chlorsilberpapier
- Chlorbleichlauge
- Chlorieren
- 4-Chlorbutanol
- Chlorgeruch
- Chlordimeform
- Chloropidae
- 2-Chlorpropionsäure
- Chloroplastiden
- Chlorthalonil
- 1-Chlorpropan
- Chlorobaculum
- Chloridazon
- 3-Chlorpropionsäure
- 4-Chlorbenzotrifluorid
- Chloridzellen
- Chloraea
- Chlorids
- Chlorknallgasreaktion
- Chlortrifluorethen
- Chlorethen
- Chlorosen
- Chlormethylsilane
- Chlorin
- Chlorpropamid
- Chlorkaliumgehalt
- Chlorierungen
- Chlorobien
- Chlorameisensäureisopropylester
- 1-Chlor-2
- Chlorochrysa
- Chloraeeae
- Chlortrifluormethan
- Chlorfluormethan
- Chloroclystis
- Chloressigsäurechlorid
- Chlorsulfonierung
- Chlorsilane
- Chloranlage
- Chlorige
- Chlorphenamin
- 4-Chloramphetamin
- Chlordecon
- Chloraminen
- Chloridbelastung
- Chloranthales
- 1-Chlornaphthalin
- Chlorphenylid
- Chlorellen
- 2-Chloracetamid
- Chloritschiefern
- Chlornatrium
- Chlorionen
- Chlorophylline
- Chlorhexidins
- Chlorcholinchlorid
- 4-Chlortoluol
- Chlorophanes
- Chloroxiphit
- Chloris-Arten
- Chlormonoxid
- Chlormanganokalit
- Chloraeinae
- Chlorameisensäurebenzylester
- Chlortrifluorethylen
- Chlorsilanen
- Chlordiphenyl
- 1-Chlorpentan
- Chlorpentafluorid
- Chlorbenzolen
- Chloritgefäße
- ChlorVinyls
- Chlorstrom
- Chlorradikal
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Witten |
|
|
Unternehmen |
|
|
New Jersey |
|