Sozialhilfe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | So-zi-al-hil-fe |
Nominativ |
die Sozialhilfe |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Sozialhilfe |
- - |
Genitiv |
der Sozialhilfe |
- - |
Akkusativ |
die Sozialhilfe |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Sozialhilfe |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
social assistance
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Sozialhilfe |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
sosiaaliavun
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sozialhilfe |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
blaginje
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Sozialhilfe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36474. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.40 mal vor.
⋮ | |
36469. | Ecology |
36470. | Vorhut |
36471. | Schuljahres |
36472. | Lebensgefahr |
36473. | bestens |
36474. | Sozialhilfe |
36475. | Parole |
36476. | Kulturverein |
36477. | ART |
36478. | ppm |
36479. | Vischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Grundsicherung
- Pflegeversicherung
- Arbeitslosengeld
- Wohngeld
- Sozialleistungen
- Sozialhilfeträger
- Arbeitsuchende
- Pflegegeld
- Kindergeld
- Krankengeld
- pflichtversichert
- Arbeitsförderung
- Alterssicherung
- Pflegekassen
- Mutterschaftsgeld
- Versicherungspflicht
- Arbeitslosenhilfe
- Arbeitssuchende
- Schwerbehinderte
- Sozialgeld
- Übergangsgeld
- Sozialversicherung
- Sozialleistung
- Inobhutnahme
- Altersvorsorge
- SGB
- Leistungsberechtigten
- Elterngeld
- Renten
- Versicherten
- Krankenversicherung
- Kinderzuschlag
- versicherungspflichtig
- Pflegekasse
- Beitragspflicht
- Arbeitslosenversicherung
- Altersversorgung
- gesetzlichen
- Erziehungsgeld
- Sozialversicherungen
- Pflegebedürftige
- schwerbehinderte
- Erwerbsminderung
- BAföG
- GKV
- Entgeltumwandlung
- Arbeitnehmer
- Altersrente
- Sterbegeld
- Pflegeleistungen
- Hinterbliebenenrente
- Riester-Rente
- Erwerbstätigkeit
- Familienversicherung
- Versicherungsträger
- Schwerbehindertenrecht
- Vertragsärzte
- Kindererziehungszeiten
- schwerbehinderten
- Rechtsanspruch
- Unfallversicherung
- Beihilfen
- Ausbildungsförderung
- Elternzeit
- Krankheitsfall
- Versorgungsbezüge
- Schwerbehinderten
- Pflegebedürftigen
- Hinterbliebenenversorgung
- Pflegepersonen
- Rentenversicherung
- Krankenkassen
- Kündigungsschutz
- AsylbLG
- Kurzarbeitergeld
- Behandlungspflege
- Jugendämter
- Unfallversicherungsträger
- Pflichtversicherung
- Hilfen
- Bedarfsgemeinschaft
- Sozialhilfeempfänger
- Versicherte
- Versicherungsschutz
- Verletztengeld
- Arbeitsentgelts
- PKV
- BetrAVG
- Zusatzversicherung
- krankenversichert
- tariflichen
- gesetzliche
- Mutterschutzgesetz
- Vorsorge
- Steuerliche
- Bundesversorgungsgesetz
- Vergütung
- Gesetzliche
- Rentenversicherungen
- Pensionsversicherung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Sozialhilfe
- von Sozialhilfe
- die Sozialhilfe
- Sozialhilfe und
- und Sozialhilfe
- auf Sozialhilfe
- für Sozialhilfe
- Sozialhilfe ,
- Die Sozialhilfe
- Sozialhilfe für
- Sozialhilfe oder
- der Sozialhilfe und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zoˈʦi̯aːlˌhɪlfə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Geburtshilfe
- Selbsthilfe
- Gehilfe
- mithilfe
- Sterbehilfe
- Mithilfe
- Hilfe
- Abhilfe
- Beihilfe
- Flussläufe
- Anläufe
- Lebensläufe
- Läufe
- helfe
- Ankäufe
- reife
- steife
- Wolfe
- Wendeschleife
- Pfeife
- Verkäufe
- Seife
- Wölfe
- Wasserläufe
- Reife
- Verläufe
- Käufe
- Vorläufe
- Schleife
- Abläufe
- Teufe
- Werwölfe
- Einkäufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- schiefe
- Köpfe
- laufe
- Zugriffe
- Innenhöfe
- operative
- Larve
- Morphe
- Oberstufe
- Schiffe
- Freiheitsstrafe
- U-Bahnhöfe
- Linienschiffe
- Gutshöfe
- Bewährungsstrafe
- Treibstoffe
- stumpfe
- Flutkatastrophe
- Stufe
- Handelsschiffe
- Haufe
- Strümpfe
- Passagierschiffe
- Naturkatastrophe
- Würfe
- Knöpfe
- Machtkämpfe
- schroffe
- Wettkämpfe
- Berufe
- Friedhöfe
- Tatwaffe
- Containerschiffe
- Mineralstoffe
- Schlaufe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Katastrophe
- Schwesterschiffe
- Maulwürfe
- Riffe
- Kampfe
- Traufe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Segelschiffe
- Tarife
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Kämpfe
- Fährschiffe
- Haftstrafe
- Klebstoffe
- Kriegsschiffe
- Strophe
- Sümpfe
- Höfe
- Töpfe
- Kunststoffe
- bedürfe
Unterwörter
Worttrennung
So-zi-al-hil-fe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sozial
hilfe
Abgeleitete Wörter
- Sozialhilfeempfänger
- Sozialhilfeträger
- Sozialhilferecht
- Sozialhilfeleistungen
- Sozialhilfeempfängern
- Sozialhilfeträgers
- Sozialhilfemissbrauch
- Sozialhilfequote
- Sozialhilfeträgern
- Sozialhilfeverband
- Sozialhilfebezug
- Sozialhilfe-Empfänger
- Sozialhilfeniveau
- Sozialhilfeadel
- Sozialhilferegelsatz
- Sozialhilfebeziehende
- Sozialhilferechts
- Sozialhilfesatz
- Sozialhilfeverbände
- Sozialhilfeverbandes
- Sozialhilfebeziehenden
- Sozialhilfeangelegenheiten
- Sozialhilfeausgaben
- Sozialhilfezentrums
- Sozialhilfesystem
- Sozialhilfebezüger
- Sozialhilfezentren
- Sozialhilfesatzes
- Sozialhilfegesetzes
- Sozialhilfeprogrammen
- Sozialhilfebezieher
- Sozialhilfeausschuss
- Sozialhilfeniveaus
- Sozialhilfeabhängigkeit
- Sozialhilfekosten
- Sozialhilfebehörde
- Sozialhilfepolitik
- Sozialhilfeinitiativen
- Sozialhilfe-Beziehende
- Sozialhilfeempfängers
- Sozialhilfeprogramme
- Sozialhilfeempfängerin
- Sozialhilfeausschusses
- Sozialhilfegesetzgebung
- Sozialhilfezahlungen
- Sozialhilfereform
- Sozialhilfeeinrichtungen
- Sozialhilfesachen
- Sozialhilfeverein
- Sozialhilfebetrüger
- Sozialhilferegelsatzes
- Sozialhilfeanstalt
- Sozialhilfeempfängerinnen
- Sozialhilfeempfangende
- Sozialhilferechtes
- Sozialhilfeanspruch
- Sozialhilfe-Leistungsprogramm
- II/Sozialhilfe
- Sozialhilfefragen
- Sozialhilfeberechtigter
- Sozialhilfesätzen
- Sozialhilfebeirates
- Sozialhilfebetrug
- Sozialhilfeamtes
- Sozialhilfebeirat
- Sozialhilfeleistung
- Sozialhilfesystems
- Sozialhilfebezugs
- Sozialhilfeverwaltung
- Sozialhilfegesetz
- Sozialhilfeorganisation
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
New Jersey |
|
|
Historiker |
|