exzessiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ex-zes-si-ven |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
exzessiven |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nadmerné
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort exzessiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70190. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70185. | galaktischen |
70186. | Unterscheidungen |
70187. | Augenschein |
70188. | Artikelserie |
70189. | gekonnt |
70190. | exzessiven |
70191. | Wilderer |
70192. | Dahrendorf |
70193. | Mather |
70194. | Reichenberger |
70195. | Mittelläufer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Alkoholkonsum
- Drogenkonsum
- exzessiv
- exzessive
- Gewalttätigkeit
- Drogenmissbrauch
- übertriebene
- Beleidigungen
- übertriebenen
- Lebensstils
- beleidigenden
- Unberechenbarkeit
- Selbstüberschätzung
- Ernsthaftigkeit
- Naivität
- sexueller
- Frustration
- Provokationen
- Gleichgültigkeit
- Orientierungslosigkeit
- Zynismus
- Verstrickungen
- euphorischen
- Inkompetenz
- unterschwelligen
- geradezu
- Hoffnungslosigkeit
- maßlosen
- Lebensstil
- Gewalttätigkeiten
- zynischen
- leichtfertigen
- allgegenwärtigen
- Desinteresse
- Unfähigkeit
- fragwürdigen
- unbegründeten
- Unverständnis
- Verwahrlosung
- Verbitterung
- grotesken
- Nachlässigkeit
- verwerflichen
- Feindseligkeit
- fordernden
- offenkundigen
- Rücksichtslosigkeit
- Hilflosigkeit
- belastenden
- abschreckenden
- gewalttätiger
- provoziert
- bedrohlichen
- Schuldzuweisungen
- Ängste
- übertriebenem
- brutaler
- empfundenes
- ungezügelten
- Bloßstellung
- Ängsten
- Vereinsamung
- Grausamkeit
- feindseligen
- Verfehlungen
- Boulevardmedien
- gewalttätig
- unfaire
- krimineller
- Harmlosigkeit
- Realitätsverlust
- zurückhaltenden
- demonstrativen
- Misshandlung
- Beziehungsprobleme
- Stereotypen
- Anfeindungen
- harscher
- Züchtigungen
- Verheimlichung
- Kompromisslosigkeit
- zutiefst
- aggressiver
- übertrieben
- Unwillen
- Tierquälerei
- Missbilligung
- distanziert
- Komik
- Ermittlungsmethoden
- feindselige
- Unehrlichkeit
- Kleinkriminalität
- lebhaften
- Abneigung
- Vorwürfen
- ungerechtfertigt
- Belästigung
- harsche
- humorvoll
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der exzessiven
- den exzessiven
- exzessiven Gebrauch
- einer exzessiven
- und exzessiven
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɛksʦɛˈsiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- primitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
ex-zes-si-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
exzessiv
en
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Band |
|
|
Bergbau |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|