anbauen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-bau-en |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
dyrke
![]() ![]() |
anbauen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
afgrøder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
grow
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wir müssen Biokraftstoffe nachhaltig anbauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meil tuleb kasvatada biokütuseid säästvalt
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wir müssen Biokraftstoffe nachhaltig anbauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän on kehitettävä biopolttoaineita kestävästi
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
coltivano
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Biokraftstoffe nachhaltig anbauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jāaudzē kultūraugi biodegvielas iegūšanai ilgtspējīgi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wir müssen Biokraftstoffe nachhaltig anbauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Biokuro auginimas turi būti tvarus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
verbouwen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
uprawiać
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
cultivar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
odlar
![]() ![]() |
anbauen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
odla
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wir müssen Biokraftstoffe nachhaltig anbauen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gojenje biogoriv mora biti trajnostno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
anbauen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
cultivar
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort anbauen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51340. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.90 mal vor.
⋮ | |
51335. | Wilms |
51336. | Menschliche |
51337. | Drost |
51338. | Paketen |
51339. | Requisiten |
51340. | anbauen |
51341. | Sonderfahrten |
51342. | Urstromtal |
51343. | Claes |
51344. | Genealoge |
51345. | Wochenschau |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- anpflanzen
- anzubauen
- anbaute
- Weinbau
- Feldfrüchte
- Angebaut
- Obstbäume
- Weinstöcke
- anzupflanzen
- Feldfrüchten
- Maulbeerbäume
- Setzlinge
- Äpfel
- Anpflanzungen
- Weinproduktion
- anbauten
- züchtete
- pflanzen
- Obstanbau
- ertragreiche
- Seidenraupenzucht
- Anbauflächen
- Gemüseanbau
- Anbaufläche
- Hauptanbauprodukte
- Reblauskatastrophe
- Weinbaubetrieb
- Weinanbau
- Reblaus
- Eigenversorgung
- ertragreicher
- Anpflanzung
- Anbaumethoden
- Plantagen
- Anbaugebiete
- pflanzten
- Eigenbedarf
- Geflügelzucht
- Rebflächen
- Monokulturen
- Winzern
- kultivierte
- bestockten
- bepflanzen
- Milchvieh
- Seidenraupen
- kultivieren
- Kartoffelanbau
- Anbauprodukte
- Viehwirtschaft
- Weinbauern
- Rinderzucht
- Weizenanbau
- züchteten
- Heilkräuter
- Winzer
- Anbaugebiet
- Weinanbaugebiete
- Imkerei
- Zuckerrohrplantagen
- Kleintierhaltung
- Pflanzung
- Neuanpflanzungen
- Einkorn
- Gemüsebau
- Anbaugebiets
- Weinhandel
- Weingüter
- Rebfläche
- Hauptanbaugebiete
- Gemüsegärten
- Baumwollanbau
- bewirtschaften
- Anpflanzen
- Weinbaubetriebe
- Vieh
- Winzergenossenschaft
- Hauptanbaugebiet
- Maisanbau
- Getreideanbau
- Weinanbaus
- Schweinezucht
- Feldbau
- Kellereien
- Monokultur
- Weinbauregion
- bestockte
- Weinbaugebiets
- Viehhaltung
- Baumwollplantagen
- Versuchsflächen
- Subsistenzwirtschaft
- Olivenanbau
- männliche
- Tabakanbau
- Kaffeeplantagen
- Herkunftsbezeichnung
- Rinderhaltung
- Baumschulen
- Weinbaugebiete
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Pflanzen anbauen zu müssen
- Pflanzen anbauen zu müssen . Die
- anbauen und
- anbauen ließ
- anbauen zu müssen . Die Rebsorte
- anbauen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌbaʊ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Litauen
- Nauen
- Frauen
- bauen
- anschauen
- Auen
- Jungfrauen
- Grauen
- grauen
- Bauen
- schauen
- Selbstvertrauen
- blauen
- vertrauen
- Kauen
- rauen
- Ehefrauen
- erbauen
- Augenbrauen
- brauen
- gehauen
- Hausfrauen
- Klauen
- aufzubauen
- ausbauen
- abbauen
- Schauen
- Plauen
- hellblauen
- dunkelblauen
- aufbauen
- Owen
- Vertrauen
- trauen
- bebauen
- einbauen
- Morgengrauen
- Brauen
- Eintragungen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Laien
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Kleinasien
- Bindungen
- Asien
- Nullen
- Anhörungen
- Haien
- Unteritalien
- Spannungen
- Etrurien
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- freien
- Sitzreihen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Skandinavien
- Jungen
- Britannien
- Übernachtungen
- Messungen
- Bosnien
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Aquarien
- Reedereien
- Vertiefungen
- Mumien
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Baureihen
- Studien
- Stadien
- Abkürzungen
- Anfeindungen
Unterwörter
Worttrennung
an-bau-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- anbauenden
- weinanbauenden
- anbauender
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Rebsorte |
|