Aschenputtel
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Aschen-put-tel |
Nominativ |
das Aschenputtel |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Aschenputtels |
- - |
Genitiv |
dem Aschenputtel |
- - |
Akkusativ |
das Aschenputtel |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Пепеляшка
![]() ![]() |
Aschenputtel |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
пепеляшките
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Askepot
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Cinderella
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
vaeslapse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
lapsipuolen
![]() ![]() |
Aschenputtel |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Tuhkimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Σταχτοπούτα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Cenerentola
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Pelnrušķītes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Cinderelas
![]() ![]() |
Aschenputtel |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Cinderela
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Cenuşăreasă
![]() ![]() |
Aschenputtel |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Cenușăreasa
![]() ![]() |
Aschenputtel |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Cenușăreasă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
askunge
![]() ![]() |
Aschenputtel |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
askungar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Popoluškou
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Pepelko
![]() ![]() |
Aschenputtel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Pepelke
![]() ![]() |
das Aschenputtel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na Pepelko
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Cenicienta
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Aschenputtel |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Popelkou
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Aschenputtel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 68699. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.62 mal vor.
⋮ | |
68694. | Bekenner |
68695. | Freystadt |
68696. | abendfüllende |
68697. | Palms |
68698. | Erfolgsgeschichte |
68699. | Aschenputtel |
68700. | reaktive |
68701. | Celta |
68702. | Asienmeister |
68703. | Gerberei |
68704. | gesundes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dornröschen
- Rumpelstilzchen
- Rotkäppchen
- Schwesterchen
- Brüderchen
- Gänsemagd
- Schneewittchen
- Schneeweißchen
- Rapunzel
- Froschkönig
- Allerleirauh
- Rosenrot
- gestiefelte
- Joringel
- Märchenverfilmung
- Aschenbrödel
- Eisenhans
- Drosselbart
- Gretel
- zertanzten
- Jorinde
- Sterntaler
- Schneiderlein
- Blaubart
- Geißlein
- Pechmarie
- Hänsel
- Kater
- verzauberte
- Gänsehirtin
- Schneekönigin
- Wunderlampe
- Bärenhäuter
- Märchenfilm
- Regentrude
- verhexte
- Maleen
- Löweneckerchen
- schlaue
- Heinzelmännchen
- Zauberspiegel
- Entlein
- Goldmarie
- Bajaja
- Kasperl
- Däumling
- Peterchens
- singende
- Glückskinder
- Melusine
- KHM
- Tischlein
- Schwefelhölzern
- Lumpazivagabundus
- Gespenst
- Kinderhörspiel
- Kasperle
- Seejungfrau
- Gespenster
- Stadtmusikanten
- Gute-Nacht-Geschichten
- keusche
- Sandmännchen
- Sechse
- Höllenangst
- Rattenfänger
- Weihnachtsgans
- Geierwally
- Mikesch
- tanzt
- Bezauberndes
- Gritta
- Meerjungfrau
- Weibsteufel
- Cinderella
- Schlemihl
- Geisterbahn
- Häschen
- feuerrote
- Schlaraffenland
- Rübezahl
- Kälbchen
- Zauberlehrling
- Mamsell
- Sparschwein
- Paulchen
- Hannerl
- Preußlers
- Sonntagskind
- Frosch
- Aufschneider
- Theaterfassung
- Kriminalstück
- deck
- Lissi
- Heimatlos
- eingebildete
- Tannöd
- Biest
- Titelfiguren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʃn̩pʊtl̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Stimmzettel
- Lösungsmittel
- Arbeiterviertel
- Buchtitel
- Schachtel
- Regierungsviertel
- Düngemittel
- Kuppel
- Transportmittel
- Beweismittel
- Desinfektionsmittel
- Distel
- Wolfenbüttel
- Bartel
- Originaltitel
- Motel
- Leuchtmittel
- Lebensmittel
- Scheitel
- Oxidationsmittel
- Gustl
- Heilmittel
- Sattel
- Genussmittel
- Beutel
- Zahlungsmittel
- Hundertstel
- Muschel
- Kapitel
- Metal
- Gretel
- Seattle
- Mantel
- Zettel
- Puzzle
- Konservierungsmittel
- Lehrmittel
- Gürtel
- Adelstitel
- Betäubungsmittel
- mittel
- Ehrentitel
- Kampfmittel
- Hummel
- Hilfsmittel
- Christel
- Titel
- Zehntel
- Mittel
- Schlafmittel
- Verkehrsmittel
- Viertel
- Kittel
- Tunnel
- Wachtel
- Barthel
- Waschmittel
- Kommunikationsmittel
- Dschungel
- Jahresmittel
- viertel
- Meistertitel
- Untertitel
- Drittel
- Rummel
- Kontrastmittel
- Straßentunnel
- Knittel
- Achtel
- Fünftel
- Wohnviertel
- Grundnahrungsmittel
- Doktortitel
- Eisenbahntunnel
- Betriebsmittel
- Nahrungsmittel
- Stadtviertel
- Apostel
- Schmerzmittel
- Arzneimittel
- Mörtel
- Stilmittel
- Fördermittel
- Ehrendoktortitel
- Wanne-Eickel
- Mosel
- Knüppel
- Blickwinkel
- Basel
- Tentakel
- Schindel
- Ensemble
- Biodiesel
- Lützel
- Pegel
- Schwindel
- Dinkel
- Stoffwechsel
- Sockel
- Kiesel
Unterwörter
Worttrennung
Aschen-put-tel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Aschen
put
tel
Abgeleitete Wörter
- Aschenputtels
- Aschenputtel-Experiment
- Aschenputtel-Variante
- Aschenputtel-Märchen
- Aschenputtelmärchen
- Aschenputtel-Dasein
- Aschenputtel-Geschichte
- Aschenputtel-Märchens
- Aschenputtel-Version
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rainer Bielfeldt | Aschenputtel |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
1955 |
|
|
1955 |
|
|
Haydn |
|
|
Rapper |
|