schwangeren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwan-ge-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
бременните
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
бременни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
gravide
![]() ![]() |
von schwangeren |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
gravide
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
pregnant
![]() ![]() |
schwangeren Arbeitnehmerinnen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pregnant workers
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
rasedate
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
hiljuti sünnitanud
|
von schwangeren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rasedate
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
raskaana
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
raskaana olevien
|
von schwangeren |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
raskaana olevien
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
εγκύων
![]() ![]() |
von schwangeren |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
εγκύων
|
von schwangeren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
των εγκύων
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
gestanti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
grūtniecēm
![]() ![]() |
von schwangeren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
grūtniecēm
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nėščių
![]() ![]() |
von schwangeren |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
nėščių
|
von schwangeren Arbeitnehmerinnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
nėščių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
zwangere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ciąży
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
w ciąży
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
grávidas
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
puérperas
![]() ![]() |
von schwangeren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
grávidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
gravide
![]() ![]() |
schwangeren Frauen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
femeilor gravide
|
schwangeren Arbeitnehmerinnen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
lucrătoarelor gravide
|
von schwangeren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
gravide
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
gravida
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
tehotných
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tehotným
![]() ![]() |
von schwangeren |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
tehotných
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
nosečih
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
noseče
![]() ![]() |
von schwangeren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nosečih delavk
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
embarazada
![]() ![]() |
schwangeren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
embarazadas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
těhotných
![]() ![]() |
schwangeren Frauen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
těhotných žen
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schwangeren |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
várandós
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwangeren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 62174. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.71 mal vor.
⋮ | |
62169. | Exekutivkomitees |
62170. | Kehrer |
62171. | McClellan |
62172. | Bizet |
62173. | Dusche |
62174. | schwangeren |
62175. | Karawane |
62176. | Fallout |
62177. | Abels |
62178. | melancholischen |
62179. | Jakobi |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwangere
- Schwangeren
- Fehlgeburt
- Kinderwunsch
- Entbindung
- Patientin
- kranken
- HIV-positiven
- Babys
- Wöchnerin
- Geschlechtskrankheit
- Neugeborene
- Mädchens
- Kindes
- schwerkranken
- Kindbettfieber
- Neugeborenes
- Geschlechtsverkehr
- Abtreibung
- Säuglingsalter
- Gebärende
- Gebärenden
- Kindbett
- unheilbar
- übergewichtigen
- bessert
- erkrankt
- autistischen
- unheilbaren
- Krankenhausaufenthaltes
- Asthmaanfall
- Schwangerschaftstest
- Oralverkehr
- impfen
- Alkoholsucht
- senilen
- Brüste
- Geburt
- Panikattacke
- gestillt
- Prostituierte
- Fellatio
- Infizierten
- fiebrigen
- Morphium
- Schönheitsoperation
- lebensgefährlichen
- hysterischen
- komatösen
- Liebschaft
- AIDS-Erkrankung
- Routineuntersuchung
- Elternpaar
- Ansteckungsgefahr
- Alkoholkrankheit
- erkrankten
- Pubertät
- Totgeburt
- Schockzustand
- Herzprobleme
- Geschlechtsverkehrs
- Lebensmittelvergiftung
- traumatischen
- Brustvergrößerung
- sterbenden
- Augenoperation
- Zeugungsfähigkeit
- geschlechtsangleichende
- trauert
- Suizidgedanken
- Verlobte
- eineiige
- Kleinkindalter
- ausbricht
- lebensrettenden
- gezeugt
- Sterblichkeit
- Masturbation
- Heilung
- behandelnden
- Verhütungsmitteln
- Ehefrauen
- verwitweten
- Halbschwester
- diagnostizierte
- Blinddarmentzündung
- pubertären
- Zuneigung
- Hirntumor
- gesunden
- eineiigen
- Lobotomie
- bettlägerig
- Auszehrung
- lebensrettende
- Gedächtnisverlust
- Bösartigkeit
- Niedergeschlagenheit
- ärztlichem
- Neugeborener
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schwangeren Frauen
- der schwangeren
- seiner schwangeren
- seiner schwangeren Frau
- von schwangeren
- bei schwangeren Frauen
- schwangeren Freundin
- der schwangeren Frau
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃvaŋəʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- heiteren
- schmaleren
- dunkleren
- trockeneren
- weiteren
- anderen
- engeren
- erfolgreicheren
- unteren
- billigeren
- breiteren
- stärkeren
- sauberen
- näheren
- inneren
- moderneren
- unlauteren
- niederen
- feuchteren
- dünneren
- schwereren
- leistungsstärkeren
- umfangreicheren
- wichtigeren
- ruhigeren
- mittleren
- neueren
- düsteren
- oberen
- radikaleren
- umfassenderen
- bitteren
- bedeutenderen
- letzteren
- einfacheren
- nördlicheren
- komplexeren
- teureren
- genaueren
- unseren
- finsteren
- älteren
- tapferen
- südlicheren
- mehreren
- mageren
- hinteren
- wärmeren
- besseren
- selteneren
- lockeren
- weicheren
- flacheren
- strengeren
- vorderen
- Emporen
- wären
- Wirren
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- unerfahrenen
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
Unterwörter
Worttrennung
schwan-ge-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- hochschwangeren
- Hochschwangeren
- nicht-schwangeren
- nichtschwangeren
- bedeutungsschwangeren
- alkoholschwangeren
- Nichtschwangeren
- unheilschwangeren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
Texas |
|
|
Film |
|