Ehefrauen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ehefrau |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ehe-frau-en |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
съпруги
![]() ![]() |
Ehefrauen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
съпругите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
hustruer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
wives
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
épouses
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
συζύγους
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
mogli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
žmonos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
echtgenotes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
fruar
![]() ![]() |
Ehefrauen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
hustrur
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
manželky
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
žene
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
esposas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ehefrauen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
manželky
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ehefrauen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27899. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.96 mal vor.
⋮ | |
27894. | beschlossene |
27895. | Literaturhistoriker |
27896. | transfermarkt.de |
27897. | Wiederveröffentlichung |
27898. | Schizophrenie |
27899. | Ehefrauen |
27900. | Samsung |
27901. | jahrelangen |
27902. | 384 |
27903. | Bee |
27904. | Kamen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ehemänner
- unverheirateten
- Gattinnen
- Ehemännern
- Schwiegertöchter
- adoptierten
- Cousinen
- Stiefkinder
- Halbschwestern
- Enkelinnen
- Geschwister
- Nichten
- leiblichen
- minderjährige
- Töchtern
- Halbgeschwister
- adoptierte
- leibliche
- Halbgeschwistern
- ledige
- gezeugten
- Enkelkindern
- Schwiegermutter
- Stiefmutter
- aufwuchsen
- ledigen
- Hofdamen
- Urgroßeltern
- Verheiratung
- Schwägerinnen
- Tanten
- Halbschwester
- Schwiegertochter
- Töchter
- Witwer
- geschiedenen
- Mutter
- Großeltern
- verwitweten
- adoptiert
- Söhne
- Mätressen
- Schwägerin
- verstoßene
- Adoptivkinder
- Familienangehörige
- heiratsfähigen
- gezeugt
- Zwillingssöhne
- Schwestern
- Stieftochter
- Cousine
- Zwillinge
- Frau
- Prinzessinnen
- Adoptivtochter
- unverheiratete
- Paares
- Pflegetochter
- zusammengelebt
- geschiedene
- Eheleute
- Gatten
- verheiraten
- Dienern
- Schwester
- Großmutter
- Familienoberhauptes
- Ehepaares
- Enkelkinder
- Hausangestellten
- geheiratet
- Halbwaisen
- Großtante
- Müttern
- Kinder
- erzog
- Eltern
- Ehejahren
- schwangere
- geschiedener
- Elternteile
- Stiefschwester
- heirateten
- Patentante
- Pflegeeltern
- Liebesheirat
- verheirateter
- Adoptivmutter
- Ziehmutter
- kränklichen
- Adoptivkind
- Vollwaisen
- Katholikin
- fürsorgliche
- Ehemann
- Stiefsöhne
- Ernährer
- aufzog
- inzestuösen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ehefrauen und
- die Ehefrauen
- Ehefrauen der
- beiden Ehefrauen
- der Ehefrauen
- Ehefrauen von
- und Ehefrauen
- ihren Ehefrauen
- ihre Ehefrauen
- deren Ehefrauen
- drei Ehefrauen
- seiner Ehefrauen
- Ehefrauen des
- Die Ehefrauen
- ihrer Ehefrauen
- zwei Ehefrauen
- die Ehefrauen von
- Ehefrauen , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈeːəˌfʀaʊ̯ən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Litauen
- Nauen
- Frauen
- bauen
- anschauen
- Auen
- Jungfrauen
- Grauen
- grauen
- Bauen
- schauen
- Selbstvertrauen
- blauen
- vertrauen
- Kauen
- rauen
- erbauen
- Augenbrauen
- brauen
- gehauen
- Hausfrauen
- Klauen
- aufzubauen
- ausbauen
- abbauen
- Schauen
- Plauen
- hellblauen
- anbauen
- dunkelblauen
- aufbauen
- Owen
- Vertrauen
- trauen
- bebauen
- einbauen
- Morgengrauen
- Brauen
- Eintragungen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- Großbritannien
- Westaustralien
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Thessalien
- Lykien
- Moldawien
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Laien
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Kleinasien
- Bindungen
- Asien
- Nullen
- Anhörungen
- Haien
- Unteritalien
- Spannungen
- Etrurien
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- freien
- Sitzreihen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Skandinavien
- Jungen
- Britannien
- Übernachtungen
- Messungen
- Bosnien
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Aquarien
- Reedereien
- Vertiefungen
- Mumien
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Baureihen
- Studien
- Stadien
- Abkürzungen
- Anfeindungen
Unterwörter
Worttrennung
Ehe-frau-en
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ehe
frauen
Abgeleitete Wörter
- Ex-Ehefrauen
- Aborigines-Ehefrauen
- Ehefrauentragen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Hans Werner Olm | Ehefrauen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Alabama |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Texas |
|
|
Album |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Katar |
|