logischer
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lo-gi-scher |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
логична
![]() ![]() |
logischer Schritt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
логична стъпка
|
ein logischer Schritt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
е логична стъпка
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
mere logisk
|
logischer |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
logisk
![]() ![]() |
logischer Schritt |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
logisk skridt
|
ist logischer . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
mere logisk .
|
Das ist logischer . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Det er mere logisk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
logical
![]() ![]() |
logischer |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
more logical
|
logischer Schritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
logical step
|
Das ist logischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
That would make more sense
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
logischer Schritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
loogiline samm
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
So wird die Reihenfolge logischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Järjestyksestä tulee näin loogisempi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Das ist logischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est plus logique
|
Das ist logischer . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
C'est plus logique .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
λογικότερο
![]() ![]() |
Das ist logischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aυτό είναι κάπως λογικότερο
|
Das ist logischer . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Aυτό είναι κάπως λογικότερο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
logico
![]() ![]() |
logischer |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
più logico
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
logischer Schritt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
logiškas žingsnis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
logischer
![]() ![]() |
logischer |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
logische
![]() ![]() |
ist logischer . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
is logischer .
|
Das ist logischer . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Dat is logischer .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lógico
![]() ![]() |
logischer |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
mais lógico
|
logischer |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
lógica
![]() ![]() |
Das ist logischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É mais lógico
|
ist logischer . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
É mais lógico .
|
Das ist logischer . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É mais lógico .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
logic
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
logiskt
![]() ![]() |
logischer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mer logiskt
|
logischer Schritt |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
logiskt steg
|
Das ist logischer . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Detta är mer logiskt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
logickým
![]() ![]() |
logischer Schritt |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
logickým krokom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
logičen
![]() ![]() |
ein logischer und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
logičen in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
logischer |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
lógico
![]() ![]() |
Das ist logischer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es más lógico
|
Das ist logischer . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Es más lógico .
|
Häufigkeit
Das Wort logischer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61009. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.
⋮ | |
61004. | Ploetz |
61005. | Nursing |
61006. | Schaaf |
61007. | Pyrénées-Atlantiques |
61008. | fantastische |
61009. | logischer |
61010. | Schelklingen |
61011. | österreichisch-ungarische |
61012. | Zeman |
61013. | Fensterrahmungen |
61014. | zusammenzuführen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- logischen
- logische
- logisch
- deduktive
- logisches
- semantischer
- Begriffslogik
- semantischen
- formaler
- Formalisierung
- begrifflichen
- begriffliche
- deskriptiven
- Prämissen
- Tautologien
- Falsifizierbarkeit
- logischem
- Adäquatheit
- intentionalen
- intuitiven
- Inkonsistenz
- Beweisbarkeit
- Propositionen
- deduktiv
- Externalismus
- implizit
- Falsifikation
- kategoriale
- Sinnesdaten
- semantische
- Negation
- Modalität
- Allgemeingültigkeit
- Konstrukten
- intuitiv
- Konstrukte
- reduzierbar
- inkonsistent
- Problemstellung
- Implikation
- Grundannahme
- Determiniertheit
- Schemata
- Quines
- impliziten
- explizitem
- deskriptiv
- Wahrheitswert
- Vorannahmen
- Intension
- Konstrukt
- phänomenologisch
- intersubjektiv
- Abgrenzungskriterium
- implizite
- falsifizierbar
- Unbestimmtheit
- widerspruchsfrei
- Eindeutigkeit
- deskriptive
- Widerspruchsfreiheit
- allgemeingültiger
- Vagheit
- gedanklicher
- Umformulierung
- Tiefenstruktur
- subjektiver
- kausalen
- rationaler
- Sinneserfahrung
- Erkenntnisgewinnung
- Gegenstandsbereich
- Metaebene
- intuitive
- Berechenbarkeit
- kognitives
- syntaktische
- Introspektion
- Vielheit
- Fehlschlüsse
- Prädikaten
- Grundannahmen
- deskriptiver
- propositionalen
- Prämisse
- fundamentaler
- Begriffssystem
- objektiver
- rationale
- widerspruchsfreie
- Kausalität
- semantisches
- intuitives
- ausschließenden
- objektiviert
- Korrelat
- Begriffsbildungen
- impliziert
- rationalen
- universeller
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein logischer
- und logischer
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈloːɡɪʃɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- norwegischer
- luxemburgischer
- ideologischer
- ökologischer
- chronologischer
- physiologischer
- theologischer
- archäologischer
- pädagogischer
- geologischer
- magischer
- biologischer
- morphologischer
- georgischer
- strategischer
- liturgischer
- koreanischer
- walisischer
- rumänischer
- europäischer
- äthiopischer
- elektronischer
- provisorischer
- antisemitischer
- typischer
- montenegrinischer
- kasachischer
- metallischer
- synthetischer
- paraguayischer
- tierischer
- schottischer
- botanischer
- theoretischer
- saarländischer
- heidnischer
- venezolanischer
- mazedonischer
- bayerischer
- österreichischer
- exotischer
- juristischer
- tunesischer
- indianischer
- einheimischer
- sozialistischer
- vietnamesischer
- portugiesischer
- liechtensteinischer
- olympischer
- angolanischer
- chinesischer
- kenianischer
- neuseeländischer
- kriegerischer
- katholischer
- irakischer
- US-amerikanischer
- usbekischer
- klassischer
- seelischer
- germanischer
- klassizistischer
- automatischer
- palästinensischer
- japanischer
- geografischer
- ausländischer
- keltischer
- symmetrischer
- hessischer
- moralischer
- kroatischer
- quadratischer
- romanischer
- griechischer
- pakistanischer
- jüdischer
- architektonischer
- jiddischer
- militärischer
- städtischer
- rheinischer
- ethnischer
- diplomatischer
- andorranischer
- spanischer
- lettischer
- britischer
- prähistorischer
- buddhistischer
- archaischer
- touristischer
- osmanischer
- kritischer
- makedonischer
- tschechoslowakischer
- tropischer
- authentischer
- faschistischer
Unterwörter
Worttrennung
lo-gi-scher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- genealogischer
- logischerweise
- ontologischer
- histologischer
- immunologischer
- phänomenologischer
- bakteriologischer
- epidemiologischer
- kriminologischer
- Genealogischer
- eschatologischer
- teleologischer
- poetologischer
- epistemologischer
- mineralogischer
- ätiologischer
- klimatologischer
- deontologischer
- aussagenlogischer
- homologischer
- ägyptologischer
- Ontologischer
- Dendrologischer
- Homologischer
- dermatologischer
- christologischer
- musikologischer
- aerologischer
- dendrologischer
- scientologischer
- Histologischer
- nosologischer
- pneumologischer
- dialektologischer
- metalogischer
- onomasiologischer
- sedimentologischer
- ekklesiologischer
- begriffslogischer
- neonatologischer
- Eschatologischer
- semasiologischer
- museologischer
- feldherpetologischer
- Phänomenologischer
- Dermatologischer
- allergologischer
- metrologischer
- audiologischer
- palynologischer
- limnologischer
- anthologischer
- formallogischer
- tautologischer
- semiologischer
- Futurologischer
- rheumatologischer
- mitologischer
- Berlin-Zoologischer
- phrenologischer
- skatologischer
- mathematisch-logischer
- Tibetologischer
- malakologischer
- phraseologischer
- mariologischer
- pneumatologischer
- imagologischer
- Epistemologischer
- proktologischer
- funktionslogischer
- charakterologischer
- symptomatologischer
- logischerer
- perinatologischer
- doxologischer
- nicht-logischer
- monadologischer
- Thanatologischer
- hethitologischer
- soteriologischer
- strukturologischer
- strabologischer
- Zeige 33 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Logik |
|
|
Mathematik |
|