Provokationen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Provokation |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Pro-vo-ka-ti-o-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (3)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
провокации
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
провокациите
![]() ![]() |
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Съществуват и невидими провокации
|
gibt auch unsichtbare Provokationen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Съществуват и невидими провокации .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
provokationer
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
provokation
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
provokationerne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
provocations
![]() ![]() |
Die Provokationen müssen aufhören |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
It must be ended
|
Die Provokationen müssen aufhören . |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
It must be ended .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nähtamatuid provokatsioone
|
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On aga ka nähtamatuid provokatsioone
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Die Provokationen müssen aufhören . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Sille on tultava loppu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
provocations
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
les provocations
|
Provokationen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
provocation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
provocazioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
provokācijas
![]() ![]() |
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Notiek arī neredzamas provokācijas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
provokacijų
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
provokacijas
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
provokacijos
![]() ![]() |
gibt auch unsichtbare Provokationen . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Yra ir nematomų provokacijų .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
provocaties
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
provocatie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
prowokacje
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
prowokacji
![]() ![]() |
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Podejmowane są także ukryte prowokacje
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
provocações
![]() ![]() |
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existem igualmente provocações invisíveis
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unsichtbare Provokationen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
invizibile
|
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Există şi provocări invizibile
|
gibt auch unsichtbare Provokationen . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Există şi provocări invizibile .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
provokationer
![]() ![]() |
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Det försiggår även osynliga provokationer
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
provokácie
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
provokácií
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
provokácie .
|
unsichtbare Provokationen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
neviditeľné provokácie
|
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Máme tu aj neviditeľné provokácie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
provokacije
![]() ![]() |
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obstajajo tudi nevidne provokacije
|
gibt auch unsichtbare Provokationen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obstajajo tudi nevidne provokacije .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
provocaciones
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
provocación
![]() ![]() |
Provokationen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
las provocaciones
|
Die Provokationen müssen aufhören . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Hay que ponerle fin .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Provokationen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
provokace
![]() ![]() |
Es gibt auch unsichtbare Provokationen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existují ale i neviditelné provokace
|
Häufigkeit
Das Wort Provokationen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 79335. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.52 mal vor.
⋮ | |
79330. | Häring |
79331. | Militärgrenze |
79332. | Allmacht |
79333. | Beigesetzt |
79334. | Spitzenplatz |
79335. | Provokationen |
79336. | Columban |
79337. | Rum-Seldschuken |
79338. | einzufügen |
79339. | Bengel |
79340. | Quand |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schuldzuweisungen
- gewalttätige
- Provokation
- Gewalt
- anprangern
- Gewalttätigkeiten
- Eskalation
- unterschwelligen
- Gewalttätern
- feindselige
- schüren
- herunterzuspielen
- Einschüchterung
- Aggressionen
- Feindseligkeit
- gewalttätigen
- Konfrontationen
- Gewalttaten
- geschürt
- Gewaltakten
- Extremisten
- ausbeuterischen
- Gewaltausbrüchen
- Unfähigkeit
- Vorwände
- konfrontierten
- Gewaltanwendung
- Gewalttätigkeit
- Gewaltexzesse
- Inkompetenz
- Racheakte
- Schlägertrupps
- Involvierung
- diskreditieren
- Ängste
- beleidigenden
- diffamieren
- feindseligen
- Vorfälle
- rücksichtsloses
- Drogenkonsum
- Machtlosigkeit
- Exzessen
- Lynchjustiz
- Übergriffe
- Verantwortungslosigkeit
- anlastete
- Verstimmungen
- Gegenreaktionen
- unfaire
- Appellen
- unbegründete
- Grenzverletzungen
- Äußerungen
- Opferrolle
- Verschwörungen
- Entführungen
- Indiskretionen
- aufgebauscht
- unüberlegte
- unverhohlene
- unbegründeten
- exzessiven
- verwerflichen
- verletzende
- unterminieren
- Tatenlosigkeit
- Empörung
- Selbstüberschätzung
- Einschüchterungen
- eskalierenden
- aufzuzwingen
- vorwarfen
- Aversionen
- aufzudecken
- Animositäten
- Unterstellungen
- Bloßstellung
- Orientierungslosigkeit
- Harmlosigkeit
- Vergeltungsmaßnahmen
- übertriebenen
- Realitätsverlust
- fehlgeleiteten
- Unnachgiebigkeit
- Gewalthandlungen
- vehementen
- gewaltsamer
- Betroffenheit
- Geiselnahmen
- gewaltbereit
- bedrohlichen
- Racheakten
- Ermordungen
- anbahnende
- Appelle
- euphorischen
- Pädophile
- Verstrickungen
- vorschnelle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Provokationen und
- Provokationen der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀovokaˈʦi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Pro-vo-ka-ti-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Celan-Provokationen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Theologe |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Boxer |
|