tapferen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | tap-fe-ren |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
tapferen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
tapre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
tapferen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
brave
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
tapferen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
dappere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
tapferen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
modiga
![]() ![]() |
tapferen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tappra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
tapferen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pogumnih
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort tapferen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76306. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76301. | Toxine |
76302. | Paule |
76303. | Lignin |
76304. | Musiktage |
76305. | Hammerschmidt |
76306. | tapferen |
76307. | Kunstwerks |
76308. | Postverwaltung |
76309. | sortieren |
76310. | Hippel |
76311. | magnetisch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- heldenhaften
- treuen
- Heldenmut
- tapfer
- mutigen
- Mutes
- unbesiegbaren
- tapferer
- stolzen
- glücklichen
- Heldentaten
- grimmigen
- unerschütterlichen
- gütigen
- heldenhafter
- feigen
- Heldentat
- ruhmreichen
- Mut
- furchtbaren
- übermütigen
- Hinterlist
- Dankbarkeit
- geizigen
- heldenhaft
- zornigen
- Treulosigkeit
- hässlichen
- jähzornigen
- ritterlich
- Edelmut
- furchtlos
- unbändigen
- grausamen
- gierigen
- einfältigen
- sterbenden
- unerbittlichen
- gewissenlosen
- heldenhafte
- ehrlichen
- armselige
- wachsamen
- zügellosen
- eitlen
- erflehen
- Anhänglichkeit
- furchtbare
- verlacht
- neidischen
- Furchtlosigkeit
- kaltblütigen
- Schandtat
- Tapferkeit
- gottesfürchtigen
- stolze
- schändlichen
- treue
- Feinde
- Treue
- Ergebenheit
- schrecklichsten
- freudiger
- Schläue
- grausigen
- beweint
- verzweifelten
- ungeheuerlichen
- ungeheuerliche
- opfere
- schrecklichen
- freundlichen
- übermenschlichen
- sonderbaren
- Unterpfand
- Ränke
- rechtschaffene
- ehrenwerten
- liebenswürdigen
- Schwächling
- Großmut
- Schlauheit
- monströsen
- Rachegedanken
- furchtbarer
- schänden
- liebenden
- unglücklichen
- unerschrocken
- ausruft
- entgegentritt
- erfleht
- Entehrung
- blutrünstigen
- abscheulichen
- Freundlichkeit
- gequälten
- eingedenk
- Feigheit
- verschmähten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den tapferen
- des tapferen
- und tapferen
- tapferen und
- dem tapferen
- der tapferen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈtapfəʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- heiteren
- schmaleren
- dunkleren
- trockeneren
- weiteren
- anderen
- engeren
- erfolgreicheren
- unteren
- billigeren
- breiteren
- stärkeren
- sauberen
- näheren
- inneren
- moderneren
- unlauteren
- niederen
- feuchteren
- dünneren
- schwereren
- leistungsstärkeren
- umfangreicheren
- wichtigeren
- ruhigeren
- mittleren
- neueren
- düsteren
- oberen
- radikaleren
- umfassenderen
- bitteren
- schwangeren
- bedeutenderen
- letzteren
- einfacheren
- nördlicheren
- komplexeren
- teureren
- genaueren
- unseren
- finsteren
- älteren
- südlicheren
- mehreren
- mageren
- hinteren
- wärmeren
- besseren
- selteneren
- lockeren
- weicheren
- flacheren
- strengeren
- vorderen
- Emporen
- wären
- Wirren
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- unerfahrenen
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
Unterwörter
Worttrennung
tap-fe-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Schriftsteller |
|
|