düsteren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | düs-te-ren |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
düsteren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
dystre
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
düsteren |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
bleak
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
düsteren |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
drūmajām
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
düsteren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
sombere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
düsteren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sombria
![]() ![]() |
düsteren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
sombrio
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
düsteren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
dystra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
düsteren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sivár
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort düsteren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33465. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.56 mal vor.
⋮ | |
33460. | 1194 |
33461. | Finanzverwaltung |
33462. | herbeigeführt |
33463. | Prignitz |
33464. | Domizil |
33465. | düsteren |
33466. | wilder |
33467. | Heimniederlage |
33468. | Untersuchungskommission |
33469. | achteckige |
33470. | Vertiefungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- düstere
- melancholischen
- melancholische
- ironischen
- surrealen
- düsterer
- Grundstimmung
- humorvollen
- grotesken
- schaurigen
- Erzählweise
- atmosphärisch
- skurrilen
- nachdenklichen
- sentimentalen
- heiteren
- düster
- subtilen
- kraftvollen
- märchenhaften
- Protagonisten
- schwermütigen
- fantastischen
- melancholischer
- Momenten
- witzigen
- Selbstironie
- verstörenden
- Gestus
- fröhlichen
- Direktheit
- pathetischen
- melancholisch
- originellen
- morbiden
- banalen
- humorvoll
- beklemmenden
- lyrisch
- stimmungsvollen
- Tonfall
- verfremdeten
- eindringlichen
- absurden
- Erzählstil
- stimmungsvoll
- surreale
- bizarren
- Komik
- Spannungsbogen
- effektvoll
- Düsternis
- hymnischen
- virtuos
- Unterton
- romantischen
- unterhaltsamen
- märchenhaft
- eigenwilligen
- plakativen
- einfühlsam
- Ironie
- gekonnt
- Humor
- subtil
- gefühlvollen
- bombastischen
- beklemmende
- Duktus
- selbstironischen
- poetisch
- Stilmitteln
- verwirrenden
- verstörende
- effektvollen
- dramatischen
- einfallsreichen
- erotischen
- epischen
- erzählten
- parodistischen
- nachdenkliche
- hintergründigen
- zynischen
- lyrischen
- Stilmittel
- Melancholie
- surreal
- brillanten
- Augenzwinkern
- grellen
- zynische
- makabren
- fesselnden
- episch
- atemberaubenden
- ernsten
- Leichtigkeit
- hintergründig
- mitreißenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der düsteren
- einer düsteren
- düsteren und
- einem düsteren
- den düsteren
- dem düsteren
- die düsteren
- in düsteren
- und düsteren
- mit düsteren
- einen düsteren
- düsteren Farben
- eher düsteren
- seiner düsteren
- düsteren Atmosphäre
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdyːstəʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- heiteren
- schmaleren
- dunkleren
- trockeneren
- weiteren
- anderen
- engeren
- erfolgreicheren
- unteren
- billigeren
- breiteren
- stärkeren
- sauberen
- näheren
- inneren
- moderneren
- unlauteren
- niederen
- feuchteren
- dünneren
- schwereren
- leistungsstärkeren
- umfangreicheren
- wichtigeren
- ruhigeren
- mittleren
- neueren
- oberen
- radikaleren
- umfassenderen
- bitteren
- schwangeren
- bedeutenderen
- letzteren
- einfacheren
- nördlicheren
- komplexeren
- teureren
- genaueren
- unseren
- finsteren
- älteren
- tapferen
- südlicheren
- mehreren
- mageren
- hinteren
- wärmeren
- besseren
- selteneren
- lockeren
- weicheren
- flacheren
- strengeren
- vorderen
- Emporen
- wären
- Wirren
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- Blaubeuren
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- unerfahrenen
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
Unterwörter
Worttrennung
düs-te-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- nordisch-düsteren
- melodisch-düsteren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Haydn |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Art |
|
|
Niederbayern |
|
|