aufgreifen
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tage
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pick
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
take up
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ich will zwei Probleme aufgreifen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Jätkan kahe küsimusega
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Tahan öelda kahte asja
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ottaa esiin
|
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ottaa
![]() ![]() |
Wir werden das gerne aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Otamme asian mielellämme esille
|
Ich möchte das aufgreifen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluan jatkaa tästä aiheesta .
|
Einige davon möchte ich aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Haluaisin tarkastella muutamaa niistä
|
Die Präsidentschaft wird sie aufgreifen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Puheenjohtajavaltio osallistuu tähän keskusteluun
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Haluan esittää kaksi näkökohtaa
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Haluan puhua kahdesta asiasta
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Haluan ottaa esiin kaksi kohtaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
reprendre
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
revenir
![]() ![]() |
Einige davon möchte ich aufgreifen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Permettez-moi d'en examiner certains
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
J'ai deux remarques à faire
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Έχω να κάνω δύο επισημάνσεις
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
riprendere
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
soffermarmi
![]() ![]() |
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Vorrei fare due considerazioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Man ir sakāmas divas lietas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Ich will zwei Probleme aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aptarsiu du klausimus
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Kalbėsiu apie du dalykus
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
oppakken
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ingaan
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
overneemt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
poruszyć
![]() ![]() |
möchte zwei Gedanken aufgreifen : |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Pragnę podkreślić dwie kwestie :
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Chciałbym poruszyć dwie kwestie
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Chciałbym poczynić dwie uwagi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
abordar
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
retomar
![]() ![]() |
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Gostaria de fazer duas observações
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Tenho duas questões a apresentar
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ta upp
|
aufgreifen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
följa
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ta
![]() ![]() |
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jag vill framföra två saker
|
möchte zwei Gedanken aufgreifen : |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
vill betona två tankar :
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ich will zwei Probleme aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nadviažem na dve otázky
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Chcem urobiť dve poznámky
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Chcem povedať dve veci
|
möchte zwei Punkte aufgreifen . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Chcem urobiť dve poznámky .
|
möchte zwei Punkte aufgreifen . |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Chcem povedať dve veci .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Omenil
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Izpostavil
![]() ![]() |
Ich will zwei Probleme aufgreifen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Poudaril bom dve vprašanji
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Omenil bi dve zadevi
|
möchte zwei Punkte aufgreifen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Izpostavil bom dve stvari .
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Izpostavil bom dve stvari
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
aufgreifen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
retomar
![]() ![]() |
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gustaría retomar
|
aufgreifen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Destacaré
![]() ![]() |
Ich will zwei Probleme aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Destacaré dos aspectos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ich will zwei Probleme aufgreifen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zaměřím se na dvě otázky
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Mám ještě dva body
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
möchte zwei Gedanken aufgreifen : |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Két elképzelést szeretnék kiemelni :
|
Ich möchte zwei Punkte aufgreifen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Két dologra szeretnék még kitérni
|
Häufigkeit
Das Wort aufgreifen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76072. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76067. | Gesamtsumme |
76068. | Fauré |
76069. | Societäts-Verlag |
76070. | umgelegt |
76071. | stockte |
76072. | aufgreifen |
76073. | Elsfleth |
76074. | leitend |
76075. | Erstligaspiele |
76076. | Husumer |
76077. | sandigem |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- thematisieren
- Thematiken
- aufgreift
- Motive
- Thematik
- thematisch
- Hauptthemen
- Aufgreifen
- Thematisch
- aufgriffen
- inhaltliche
- Hauptmotive
- aufgriff
- alltägliche
- groteske
- Metaphern
- thematisierten
- aufgegriffen
- Stimmungen
- Anlehnungen
- facettenreichen
- eklektisch
- Leitmotiv
- Popkultur
- Stereotype
- ästhetisch
- Verfremdung
- illustrieren
- Facetten
- unorthodoxe
- realistischer
- phantasievolle
- Ausdrucksform
- Ausdrucksmitteln
- Inspirationsquelle
- prägnante
- narrativen
- Vielschichtigkeit
- tabuisierte
- verfremdet
- Stereotypen
- volksnahen
- unreflektiert
- auseinandersetzten
- düstere
- Darstellungsformen
- Intentionen
- Protagonisten
- lebensnahe
- stilistische
- vorweg
- Alltags
- vielschichtige
- Ausdrucksmittel
- Themenwahl
- bildhaft
- Versatzstücken
- inspirierten
- spannungsreiche
- subkulturellen
- Bildsprache
- erzählenden
- Akzente
- gestische
- pointiert
- virtuos
- Gegenwelt
- originelle
- Lebenserfahrungen
- Einzelschicksalen
- tradierte
- verkörpern
- expressive
- Anklänge
- Gestaltungsformen
- Einzelszenen
- symbolhafte
- Sozialkritik
- Tabuthemen
- vielschichtigen
- subkulturelle
- dramaturgische
- thematisiert
- anmutende
- romantisierende
- realistisch
- nahegebracht
- Gesamtkomposition
- bildhafte
- nihilistische
- expressiv
- Realität
- Gestaltungen
- realistischen
- spielerische
- Motiven
- verinnerlichte
- Szenarien
- Romantisierung
- Lebendigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- aufgreifen und
- Themen aufgreifen
- wieder aufgreifen
- aufgreifen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wiederaufgreifen
- aufgreifenden
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Zeitschrift |
|
|