Beleidigung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Beleidigungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-lei-di-gung |
Nominativ |
die Beleidigung |
die Beleidigungen |
---|---|---|
Dativ |
der Beleidigung |
der Beleidigungen |
Genitiv |
der Beleidigung |
den Beleidigungen |
Akkusativ |
die Beleidigung |
die Beleidigungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
обида
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
обида към
|
Beleidigung für |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
обида за
|
eine Beleidigung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
обида
|
eine Beleidigung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
е обида
|
eine Beleidigung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
е обида за
|
eine Beleidigung für |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
е обида за
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
fornærmelse
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
en fornærmelse
|
eine Beleidigung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
en fornærmelse
|
Beleidigung für |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
fornærmelse
|
eine Beleidigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
en fornærmelse mod
|
eine Beleidigung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
en fornærmelse .
|
eine Beleidigung für |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
en fornærmelse mod
|
Es ist eine Beleidigung . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Det er en fornærmelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
insult
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
an insult
|
Beleidigung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
insult to
|
eine Beleidigung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
an insult
|
eine Beleidigung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
an insult to
|
eine Beleidigung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
is an insult
|
eine Beleidigung . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
an insult .
|
Es ist eine Beleidigung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
It is an insult
|
Es ist eine Beleidigung . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
It is an insult .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
solvang
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
solvav
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
solvamine
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
solvab
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
loukkaus
![]() ![]() |
reine Beleidigung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
suoranainen loukkaus
|
eine Beleidigung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
loukkaus
|
eine Beleidigung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
on loukkaus
|
eine Beleidigung . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
on loukkaus .
|
Es ist eine Beleidigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on loukkaus
|
Das ist eine reine Beleidigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Se on suoranainen loukkaus
|
Es ist eine Beleidigung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tämä on loukkaus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
insulte
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
une insulte
|
Beleidigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
insulte à
|
eine Beleidigung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
une insulte
|
eine Beleidigung . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
C’est une insulte .
|
eine Beleidigung für |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
insulte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
προσβολή
![]() ![]() |
eine Beleidigung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
προσβολή
|
eine Beleidigung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
αποτελεί προσβολή
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
insulto
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
un insulto
|
eine Beleidigung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
un insulto
|
Es ist eine Beleidigung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
E ’ un insulto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
apvainojums
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
apvainojumu
![]() ![]() |
eine Beleidigung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
ir apvainojums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
įžeidimas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
belediging
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
een belediging
|
Beleidigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
beledigend
![]() ![]() |
reine Beleidigung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pure belediging
|
eine Beleidigung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
een belediging
|
eine Beleidigung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
een belediging voor
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
zniewaga
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
obraza
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
obrazą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
insulto
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
um insulto
|
Beleidigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ofensa
![]() ![]() |
eine Beleidigung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
um insulto
|
eine Beleidigung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
um insulto à
|
ist eine Beleidigung |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
um insulto
|
Es ist eine Beleidigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trata-se de um insulto
|
Das ist eine reine Beleidigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso seria puramente ofensivo
|
Es ist eine Beleidigung . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Trata-se de um insulto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
insultă
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
o insultă
|
Beleidigung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
insulta
![]() ![]() |
eine Beleidigung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
o insultă
|
eine Beleidigung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
o insultă la
|
eine Beleidigung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
insultă
|
eine Beleidigung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
o insultă la adresa
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
förolämpning
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
en förolämpning
|
Beleidigung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
förolämpning mot
|
Beleidigung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
förolämpningen
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en förolämpning mot
|
eine Beleidigung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
en förolämpning mot
|
eine Beleidigung |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
en förolämpning
|
eine Beleidigung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
förolämpning mot
|
Es ist eine Beleidigung . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Det är en förolämpning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
urážkou
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
urážka
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
urážku
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
výsmech
![]() ![]() |
eine Beleidigung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
urážkou
|
eine Beleidigung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
je urážkou
|
echte Beleidigung Italiens |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
skutočná urážka Talianska
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
žalitev
![]() ![]() |
eine Beleidigung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
žalitev
|
eine Beleidigung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
je žalitev
|
eine Beleidigung für |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
je žalitev
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
insulto
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
un insulto
|
Beleidigung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ofensa
![]() ![]() |
eine Beleidigung |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
un insulto
|
eine Beleidigung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
un insulto a
|
eine Beleidigung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
insulto
|
eine Beleidigung für |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
un insulto
|
eine Beleidigung . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
un insulto .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Beleidigung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
urážku
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
urážka
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
urážkou
![]() ![]() |
Beleidigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
urážky
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Beleidigung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27535. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.99 mal vor.
⋮ | |
27530. | Hasse |
27531. | aufwendigen |
27532. | Brüche |
27533. | Dominikus |
27534. | Agustín |
27535. | Beleidigung |
27536. | Luka |
27537. | weggelassen |
27538. | strahlt |
27539. | Behinderte |
27540. | Waldstein |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verleumdung
- Verunglimpfung
- Volksverhetzung
- Nachrede
- Körperverletzung
- übler
- Majestätsbeleidigung
- Gotteslästerung
- Anstiftung
- Betrugs
- Betruges
- Bestrafung
- Nötigung
- Tateinheit
- Verurteilung
- versuchter
- Unterschlagung
- Bestechung
- Vergehens
- Urkundenfälschung
- Strafe
- Landesverrats
- Bestechlichkeit
- Untreue
- Falschaussage
- angeblicher
- Beschimpfung
- Beihilfe
- Vergehen
- Anklage
- Steuerhinterziehung
- Amtsmissbrauchs
- Freiheitsberaubung
- Aufstachelung
- Verstoßes
- Strafanzeige
- Diebstahls
- Totschlags
- Verdachts
- Meineids
- Vorwurfs
- Rechtsbeugung
- Veruntreuung
- angeklagt
- Beschuldigung
- Sachbeschädigung
- erwiesener
- Vorwurf
- Blasphemie
- Tötung
- verurteilte
- fahrlässiger
- Gefängnisstrafe
- Vorteilsannahme
- Erpressung
- Hochverrats
- Verdächtigung
- Staatsgeheimnissen
- Hochverrat
- schuldig
- anzuklagen
- Strafantrag
- Raubes
- Landfriedensbruchs
- Betrug
- Heimtückegesetz
- Anklagen
- Angeklagten
- Ehrverletzung
- Vorteilsnahme
- Todesstrafe
- erpresserischen
- Strafverfahren
- Waffenbesitzes
- unerlaubten
- Missachtung
- Beleidigungen
- Begünstigung
- Andenkens
- Haftstrafe
- Mittäterschaft
- Mordes
- Gewaltverherrlichung
- Freispruch
- Angeklagte
- Vergewaltigung
- Höchststrafe
- Verdachtes
- Trunkenheit
- freigesprochen
- Landfriedensbruch
- Mordversuchs
- Missbrauchs
- Obszönität
- Unzurechnungsfähigkeit
- verurteilen
- Hochverrates
- Gefangenenbefreiung
- Hehlerei
- Unzucht
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wegen Beleidigung
- Beleidigung des
- als Beleidigung
- Beleidigung der
- eine Beleidigung
- der Beleidigung
- Beleidigung und
- und Beleidigung
- die Beleidigung
- wegen Beleidigung des
- Beleidigung von
- einer Beleidigung
- Beleidigung für
- Beleidigung eines
- wegen Beleidigung und
- wegen Beleidigung der
- Beleidigung ,
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈlaɪ̯dɪɡʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Genehmigung
- Bewältigung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Benachrichtigung
- Wiedervereinigung
- Selbstverteidigung
- Flurbereinigung
- Entschuldigung
- Einwilligung
- Schädigung
- Vervielfältigung
- Belästigung
- Ausfertigung
- Beschädigung
- Berücksichtigung
- Landesverteidigung
- Beeinträchtigung
- Ankündigung
- Einigung
- Bescheinigung
- Beendigung
- Züchtigung
- Verständigung
- Fertigung
- Vereinigung
- Kündigung
- Berichtigung
- Steinigung
- Bestätigung
- Baugenehmigung
- Besichtigung
- Reinigung
- Bereinigung
- Huldigung
- Begnadigung
- Kreuzigung
- Rechtfertigung
- Beteiligung
- Betätigung
- Verteidigung
- Sondergenehmigung
- Vergangenheitsbewältigung
- Völkerverständigung
- Beseitigung
- Begradigung
- Beschäftigung
- Vereidigung
- Ausnahmegenehmigung
- Entschädigung
- Vergewaltigung
- Anschuldigung
- Abfertigung
- Berechtigung
- Demütigung
- Befähigung
- Nötigung
- Erniedrigung
- Energieversorgung
- Betreuung
- Abzweigung
- Friedensbewegung
- Verzeihung
- Aufregung
- Übereinstimmung
- Selbstbestimmung
- Selbstversorgung
- Bewegung
- Abstimmung
- Befreiung
- Tilgung
- Judenverfolgung
- Stimmung
- Verstrickung
- Befragung
- Veröffentlichung
- Mannschaftsverfolgung
- Eintragung
- Auslegung
- Verstaatlichung
- Tagung
- Mitbestimmung
- Prophezeiung
- Gesinnung
- Steigung
- Besinnung
- Biegung
- Abfallentsorgung
- Abneigung
- Abwägung
- Arbeiterbewegung
- Beschleunigung
- Reihung
- Unterbringung
- Zustimmung
- Anregung
- Hexenverfolgung
- Besteigung
- Verfügung
- Entsorgung
Unterwörter
Worttrennung
Be-lei-di-gung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Beleidigungen
- Beleidigungsklage
- Beleidigungsprozess
- Beleidigungsklagen
- Beleidigungsprozesse
- Beleidigungsdelikte
- Beleidigungsfechten
- Beleidigungsabsicht
- Beleidigungstatbestände
- Beleidigungsfechtens
- Beleidigungsverfahren
- Beleidigungsprozessen
- Beleidigungs
- Beleidigungsdelikten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
HRR |
|
|
Islam |
|
|
Frankreich |
|
|
Boxer |
|