Beihilfe
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Beihilfen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Bei-hil-fe |
Nominativ |
die Beihilfe |
die Beihilfen |
---|---|---|
Dativ |
der Beihilfe |
der Beihilfen |
Genitiv |
der Beihilfe |
den Beihilfen |
Akkusativ |
die Beihilfe |
die Beihilfen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (6)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
støtten
![]() ![]() |
Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Støtte til kvindelige virksomhedsejere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
aid
![]() ![]() |
Beihilfe |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
subsidy
![]() ![]() |
Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Support for businesswomen
|
: Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
: Support for businesswomen
|
Betrifft : Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Subject : Support for businesswomen
|
Diese neue Beihilfe ist stabil |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
This new aid is stable
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tuen
![]() ![]() |
Diese neue Beihilfe ist stabil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä uusi maksu on vakaa
|
Das ist nationale staatliche Beihilfe |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Se on kansallista valtiontukea
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
aide
![]() ![]() |
Beihilfe |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
l'aide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ενίσχυση σε γυναίκες επιχειρηματίες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
aiuti
![]() ![]() |
Beihilfe |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
aiuto
![]() ![]() |
Beihilfe |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gli aiuti
|
Beihilfe |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sussidio
![]() ![]() |
Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aiuti agli imprenditori donna
|
: Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
: Aiuti agli imprenditori donna
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Steun aan vrouwelijke ondernemers
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
auxílio
![]() ![]() |
Beihilfe |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ajuda
![]() ![]() |
Beihilfe |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ajudas
![]() ![]() |
baumbezogenen Beihilfe |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
por árvore
|
Das ist nationale staatliche Beihilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso são auxílios estatais nacionais
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
statligt
![]() ![]() |
Das ist nationale staatliche Beihilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Detta är nationellt statligt stöd
|
Diese neue Beihilfe ist stabil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Detta nya bidrag är stabilt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pomoči
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Beihilfe |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ayuda
![]() ![]() |
Beihilfe für Unternehmerinnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ayuda a las empresarias
|
Häufigkeit
Das Wort Beihilfe hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 27481. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.99 mal vor.
⋮ | |
27476. | Deutschlandradio |
27477. | Wunde |
27478. | Achterbahn |
27479. | Sting |
27480. | B-Dur |
27481. | Beihilfe |
27482. | Saint-Martin |
27483. | Graffiti |
27484. | Klaus-Peter |
27485. | Kreisvorsitzender |
27486. | Ehlers |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anstiftung
- Steuerhinterziehung
- Totschlags
- Betrugs
- Tateinheit
- Freiheitsberaubung
- Körperverletzung
- Volksverhetzung
- Betruges
- Landesverrats
- Mordes
- versuchter
- angeklagt
- Urkundenfälschung
- Unterschlagung
- verurteilt
- Untreue
- fahrlässiger
- Freiheitsstrafe
- Verdachts
- Hochverrat
- Anklage
- Veruntreuung
- Meineids
- Strafe
- Diebstahls
- Gefängnisstrafe
- Angeklagten
- Bewährung
- Haftstrafe
- verurteilte
- Hochverrats
- Verurteilung
- Falschaussage
- Rechtsbeugung
- Amtsmissbrauchs
- Verleumdung
- Bestechlichkeit
- freigesprochen
- Nötigung
- Freiheitsstrafen
- Höchststrafe
- Angeklagte
- schuldig
- Zuchthausstrafe
- Waffenbesitzes
- Bewährungsstrafe
- Haftstrafen
- Verstoßes
- Mitangeklagten
- Bestechung
- Sachbeschädigung
- Aufstachelung
- Untersuchungshaft
- Landfriedensbruchs
- Vollstreckung
- Jugendstrafe
- Beschuldigten
- lebenslanger
- verbüßt
- Geldstrafe
- Delikte
- Mindeststrafe
- Vergehens
- Staatsgeheimnissen
- Gesamtstrafe
- Gefängnisstrafen
- lebenslänglicher
- Strafverfahren
- Vorteilsannahme
- begangenen
- Beschuldigte
- Beleidigung
- lebenslänglichen
- Verurteilungen
- Mittäterschaft
- Majestätsbeleidigung
- Haft
- Bilanzfälschung
- Tötung
- Hehlerei
- Strafmaß
- Bewährungsstrafen
- verurteilten
- verbüßen
- angeklagte
- Verdachtes
- Vorwurfs
- lebenslängliche
- Betrug
- Freispruch
- Staatsanwaltschaft
- Sicherungsverwahrung
- angeklagten
- Geldstrafen
- Anklagepunkte
- Gefangenenbefreiung
- Amtsanmaßung
- Todesstrafe
- erwiesener
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Beihilfe zum
- wegen Beihilfe
- Beihilfe zum Mord
- Beihilfe zur
- wegen Beihilfe zum
- der Beihilfe
- wegen Beihilfe zum Mord
- und Beihilfe
- wegen Beihilfe zur
- der Beihilfe zum
- die Beihilfe
- Beihilfe zum Mord an
- Beihilfe zum Mord in
- eine Beihilfe
- und Beihilfe zum
- Beihilfe von
- Beihilfe zur Untreue
- Beihilfe zum gemeinschaftlichen
- der Beihilfe zum Mord
- Beihilfe zur Steuerhinterziehung
- der Beihilfe zur
- Beihilfe zum Totschlag
- wegen Beihilfe zum Mord an
- und Beihilfe zur
- Beihilfe zum Mord zu
- und Beihilfe zum Mord
- Beihilfe zum Betrug
- Beihilfe zum Hochverrat
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbaɪ̯hɪlfə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Geburtshilfe
- Selbsthilfe
- Gehilfe
- mithilfe
- Sterbehilfe
- Mithilfe
- Hilfe
- Sozialhilfe
- Abhilfe
- Flussläufe
- Anläufe
- Lebensläufe
- Läufe
- helfe
- Ankäufe
- reife
- steife
- Wolfe
- Wendeschleife
- Pfeife
- Verkäufe
- Seife
- Wölfe
- Wasserläufe
- Reife
- Verläufe
- Käufe
- Vorläufe
- Schleife
- Abläufe
- Teufe
- Werwölfe
- Einkäufe
- Dorfe
- Gegenangriffe
- schiefe
- Köpfe
- laufe
- Zugriffe
- Innenhöfe
- operative
- Larve
- Morphe
- Oberstufe
- Schiffe
- Freiheitsstrafe
- U-Bahnhöfe
- Linienschiffe
- Gutshöfe
- Bewährungsstrafe
- Treibstoffe
- stumpfe
- Flutkatastrophe
- Stufe
- Handelsschiffe
- Haufe
- Strümpfe
- Passagierschiffe
- Naturkatastrophe
- Würfe
- Knöpfe
- Machtkämpfe
- schroffe
- Wettkämpfe
- Berufe
- Friedhöfe
- Tatwaffe
- Containerschiffe
- Mineralstoffe
- Schlaufe
- Begriffe
- Luftangriffe
- Eingriffe
- Kraftstoffe
- Katastrophe
- Schwesterschiffe
- Maulwürfe
- Riffe
- Kampfe
- Traufe
- Werkstoffe
- Griffe
- Fachbegriffe
- Segelschiffe
- Tarife
- dürfe
- Schöffe
- Kohlenwasserstoffe
- Luftwaffe
- Kämpfe
- Fährschiffe
- Haftstrafe
- Klebstoffe
- Kriegsschiffe
- Strophe
- Sümpfe
- Höfe
- Töpfe
- Kunststoffe
- bedürfe
Unterwörter
Worttrennung
Bei-hil-fe
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bei
hilfe
Abgeleitete Wörter
- Beihilfevorschriften
- Beihilferecht
- Beihilfestellen
- Beihilfeberater
- Beihilfeberechtigte
- Beihilfestelle
- Beihilfeanspruch
- Beihilfeberechtigung
- Sterbegeld-Beihilfe
- Beihilfeverfahren
- Beihilfeprüfverfahren
- Beihilferichtlinien
- Beihilfeverbot
- De-minimis-Beihilfe
- Beihilferegelungen
- Beihilfeverordnungen
- Beihilfebegriff
- Beihilfeberaters
- Beihilfeanträge
- Beihilfekompromiss
- Beihilfehandlung
- Beihilfesätze
- Beihilfeträger
- Beihilfeintensitäten
- Beihilfekontrolle
- Beihilfekassen
- Beihilferegelung
- Beihilfeverfahrens
- Beihilfefähigkeit
- Beihilfefestsetzung
- Beihilferechts
- Beihilfemittel
- Begräbnis-Beihilfe
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Unternehmen |
|
|
Widerstandskämpfer |
|
|
Adelsgeschlecht |
|