Spurweite
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Spurweiten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Spur-wei-te |
Nominativ |
die Spurweite |
die Spurweiten |
---|---|---|
Dativ |
der Spurweite |
der Spurweiten |
Genitiv |
der Spurweite |
den Spurweiten |
Akkusativ |
die Spurweite |
die Spurweiten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Spurweite |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
raideleveyden
![]() ![]() |
Spurweite |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Pyreneiden niemimaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Spurweite |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
scartamento
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Spurweite hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14204. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.42 mal vor.
⋮ | |
14199. | 1612 |
14200. | Verbrennung |
14201. | deutschem |
14202. | Eiern |
14203. | Diesel |
14204. | Spurweite |
14205. | Notizen |
14206. | Täler |
14207. | bildende |
14208. | Sommermonaten |
14209. | Zentrumspartei |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Meterspur
- Kapspur
- Spurweiten
- Schmalspur
- Regelspur
- Schmalspurstrecken
- Achsstand
- 760
- Fußbodenhöhe
- Fahrspannung
- Schienenoberkante
- 1435
- Treibraddurchmesser
- Achslast
- Lokomotiven
- Privatbahn
- Dampflokomotiven
- Bauart
- Rollböcke
- zweiachsige
- Feldbahnen
- Nebenstrecken
- Loks
- Raddurchmesser
- Metergewicht
- vierachsige
- Schmalspurlokomotiven
- Stromschiene
- Rangierlokomotive
- Straßenbahnwagen
- Triebwagen
- Triebwagenzüge
- MPSB
- Dampflok
- Gleichstrom
- Rollböcken
- Teilstrecken
- Rostfläche
- dieselelektrische
- Heeresfeldbahnen
- Dieselbetrieb
- Wagenkästen
- Diesellokomotive
- Tenderlokomotiven
- Beiwagen
- Zahnradbetrieb
- Diesellokomotiven
- Dampflokomotive
- Lenz-Typ
- Diesellok
- Rangierlok
- steigungsreichen
- Heißdampflokomotiven
- Einstiegshöhe
- Achsfolge
- Dieselloks
- Einrichtungsfahrzeuge
- Drehgestellwagen
- Innenrahmen
- Steilstrecken
- Verbrennungstriebwagen
- Zahnradlokomotiven
- Elektrolokomotiven
- SNDVB
- Normalspurwagen
- Zweirichtungsfahrzeuge
- Reisezugwagen
- Drehgestellen
- Zweiachser
- Wagenmaterial
- Tenderlokomotive
- Schnellzugwagen
- Gütertriebwagen
- Rollwagen
- Rangierlokomotiven
- Järnväg
- Drehgestelle
- Dampftriebwagen
- Elektrolokomotive
- Dampfloks
- Bauarten
- Laufachse
- Achsdruck
- Akku-Triebwagen
- Zweirichtungswagen
- Scherenstromabnehmer
- Gleisabstand
- Saugluftbremse
- SKGLB
- Schnellzugverkehr
- Volt
- Leichttriebwagen
- vierachsigen
- Lokomotive
- Versuchsfahrten
- Einrichtungswagen
- 1C1
- Industriebahnen
- Dieseltraktion
- SŽD
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Spurweite von
- mm Spurweite
- einer Spurweite von
- der Spurweite
- die Spurweite
- eine Spurweite von
- Die Spurweite
- der Spurweite von
- Spurweite von 750
- Spurweite von 760
- Spurweite von 600 mm
- Spurweite 600 mm
- Spurweite von 1000
- Spurweite beträgt
- Spurweite von 750 mm
- Spurweite 1000
- die Spurweite von
- Spurweite von 1000 mm
- Spurweite von 760 mm
- Die Spurweite beträgt
- Spurweite 750 mm
- Spurweite 1000 mm
- einer Spurweite von 600 mm
- mm Spurweite hinten
- Spurweite : 1067 mm Anzahl
- km Spurweite : 1067 mm
- einer Spurweite von 750
- Spurweite , die
- Spurweite von 1067
- einer Spurweite von 760
- Spurweite von 1435
- der Spurweite 600 mm
- Spurweite . Die
- einer Spurweite von 1000
- eine Spurweite von 1000
- einer Spurweite von 760 mm
- einer Spurweite von 750 mm
- Spurweite von 891
- Spurweite von 760 Millimetern
- Spurweite von 750 Millimetern
- der Spurweite 750 mm
- eine Spurweite von 600
- einer Spurweite von 1000 mm
- eine Spurweite von 1000 mm
- der Spurweite von 750 mm
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpuːɐ̯ˌvaɪ̯tə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Brennweite
- scheute
- Breite
- Geläute
- Tragweite
- Rheinseite
- Meute
- Eheleute
- zweite
- Beute
- Unterseite
- Seite
- Kriegsbeute
- Gefolgsleute
- Bergleute
- Titelseite
- weihte
- Leute
- europaweite
- Steuerbordseite
- Rückseite
- erneute
- Internetseite
- Häute
- Innenseite
- Straßenseite
- Seeleute
- Reichweite
- Heute
- Edelleute
- pleite
- Schlagseite
- bedeute
- Fachleute
- Backbordseite
- Weite
- Spannweite
- heute
- Zimmerleute
- Feuerwehrleute
- Landsleute
- zerstreute
- Gegenseite
- Kaufleute
- Vorderseite
- landesweite
- Ostseite
- weite
- breite
- arbeite
- Webseite
- weltweite
- Pleite
- Sichtweite
- Bandbreite
- Saite
- Außenseite
- Schleimhäute
- beiseite
- Illustrierte
- Bevölkerungsdichte
- wasserdichte
- patentierte
- Grenzwerte
- engagierte
- fundierte
- berührte
- dementierte
- faszinierte
- komplizierte
- Familiengeschichte
- Wirte
- formulierte
- absolvierte
- Flinte
- Delikte
- vermischte
- adaptierte
- unbestimmte
- Beschäftigte
- Landwirte
- Distrikte
- Bestsellerliste
- vierte
- Alliierte
- beteiligte
- resignierte
- schaute
- lichte
- etablierte
- Quinte
- erledigte
- Erdgeschichte
- motivierte
- agierte
- Rangliste
- unbehaarte
- berüchtigte
- renommierte
- kürte
Unterwörter
Worttrennung
Spur-wei-te
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Modell-Spurweite
- Vorbild-Spurweite
- mm-Spurweite
- Schmalspur-Spurweite
- Standard-Spurweite
- Gleis-Spurweite
- Straßenbahn-Spurweite
- Hinterachs-Spurweite
- Gesamt-Spurweite
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Bahn |
|
|
Bahn |
|
|
Bahn |
|
|
Bahn |
|
|
Bahn |
|
|
Bahn |
|
|
Bahn |
|
|
Lokomotive |
|
|
Lokomotive |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Einheit |
|
|
Einheit |
|
|
Maine |
|
|
Métro Paris |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Automarke |
|
|
Fluss |
|
|
Minnesota |
|