Frühjahr
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Frühjahre |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Früh-jahr |
Nominativ |
das Frühjahr |
die Frühjahre |
---|---|---|
Dativ |
des Frühjahrs des Frühjahres |
der Frühjahre |
Genitiv |
dem Frühjahr dem Frühjahre |
den Frühjahren |
Akkusativ |
das Frühjahr |
die Frühjahre |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (20)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (20)
-
Französisch (15)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (11)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (17)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
пролетта
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
|
Frühjahr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
пролет
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
пролетта на
|
im Frühjahr |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
през пролетта
|
im Frühjahr |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
пролетта
|
im Frühjahr |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
през пролетта .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
foråret
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i foråret
|
Frühjahr |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
forår
![]() ![]() |
Frühjahr 2006 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
foråret 2006
|
Frühjahr 2002 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
foråret 2002
|
Frühjahr 2001 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
foråret 2001
|
Frühjahr 2005 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
foråret 2005
|
Frühjahr 2011 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
foråret 2011
|
Frühjahr 2000 |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
foråret 2000
|
letzten Frühjahr |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
|
Frühjahr 1999 |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
foråret 1999
|
Frühjahr 1998 |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
foråret 1998
|
Frühjahr 2003 |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
foråret 2003
|
Im Frühjahr |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
I foråret
|
dem Frühjahr |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
siden foråret
|
im Frühjahr |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
foråret
|
Frühjahr 2007 |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
foråret 2007
|
Frühjahr 2007 |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
i foråret 2007
|
im Frühjahr |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
i foråret
|
Im Frühjahr |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
foråret
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
spring .
|
Frühjahr 2010 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spring 2010
|
vergangenen Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
last spring
|
Frühjahr 2007 |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
spring 2007
|
Frühjahr 2000 |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
spring 2000
|
Frühjahr 2003 |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
spring 2003
|
Im Frühjahr |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
In spring
|
im Frühjahr |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
spring
|
diesem Frühjahr |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
this spring
|
im Frühjahr |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
in spring
|
im Frühjahr |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
the spring
|
im Frühjahr |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spring .
|
im Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in the spring
|
Europäischer Rat im Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
European Council in spring
|
Europäischer Rat im Frühjahr 2002 |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
European Council in spring 2002
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
kevadel
![]() ![]() |
im Frühjahr |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kevadel
|
im Frühjahr |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
aasta kevadel
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
keväänä
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kevään
![]() ![]() |
Frühjahr 1999 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keväällä 1999
|
Frühjahr 2011 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keväällä 2011
|
dem Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keväästä
|
Frühjahr 2009 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keväällä 2009
|
im Frühjahr |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
keväällä
|
zum Frühjahr |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kevääseen
|
Frühjahr 2006 |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
keväällä 2006
|
Frühjahr 2007 |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
keväällä 2007
|
Frühjahr 2003 |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
keväällä 2003
|
Im Frühjahr |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
letzten Frühjahr |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
|
Frühjahr 2002 |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
keväällä 2002
|
diesem Frühjahr |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
tänä keväänä
|
diesem Frühjahr |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
keväänä
|
im Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
keväänä
|
im Frühjahr 2003 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keväällä 2003
|
im Frühjahr 2011 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keväällä 2011
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
printemps
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
au printemps
|
Frühjahr 2006 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
printemps 2006
|
Im Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Au printemps
|
Frühjahr 1999 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
printemps 1999
|
Frühjahr 2002 |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
printemps 2002
|
Frühjahr 1998 |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
printemps 1998
|
kommenden Frühjahr |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
printemps prochain
|
Frühjahr 2011 |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
printemps 2011
|
Frühjahr 2003 |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
printemps 2003
|
Frühjahr 2000 |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
printemps 2000
|
Frühjahr 2007 |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
printemps 2007
|
letzten Frühjahr |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
printemps dernier
|
im Frühjahr |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
au printemps
|
im Frühjahr |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
printemps
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
άνοιξη
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
την άνοιξη
|
Frühjahr 2006 |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
άνοιξη του 2006
|
Im Frühjahr |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Την άνοιξη
|
im Frühjahr |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
την άνοιξη
|
Im Frühjahr |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Την άνοιξη του
|
im Frühjahr |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
άνοιξη
|
im Frühjahr |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
την άνοιξη του
|
Europäischer Rat im Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ευρωπαϊκό Συμβούλιο την άνοιξη
|
Europäischer Rat im Frühjahr 2002 |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ευρωπαϊκό Συμβούλιο την άνοιξη 2002
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
primavera
![]() ![]() |
Im Frühjahr |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
|
letzten Frühjahr |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
scorsa primavera
|
dem Frühjahr |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
dalla primavera
|
diesem Frühjahr |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
questa primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nella primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nella primavera del
|
im Frühjahr |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
in primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
primavera del
|
Europäischer Rat im Frühjahr 2002 |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Consiglio europeo di primavera 2002
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
pavasarī
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gada pavasarī
|
Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pavasarī .
|
im Frühjahr |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pavasarī
|
im Frühjahr |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
gada pavasarī
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
m. pavasarį
|
Frühjahr 2009 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2009 m. pavasarį
|
im Frühjahr |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
pavasarį
|
im Frühjahr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
m. pavasarį
|
im Frühjahr 2011 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2011 m. pavasarį
|
im Frühjahr 2010 |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
2010 m. pavasarį
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
voorjaar
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
het voorjaar
|
Frühjahr |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lente
![]() ![]() |
letzten Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
afgelopen voorjaar
|
vergangenen Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
afgelopen voorjaar
|
im Frühjahr |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
voorjaar
|
im Frühjahr |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
het voorjaar
|
im Frühjahr |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
in het voorjaar
|
im Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dit voorjaar
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
wiosny
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wiosnę
![]() ![]() |
Im Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wiosną
|
Frühjahr 2010 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wiosną 2010
|
im Frühjahr |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
wiosną
|
Frühjahr 2009 |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
wiosną 2009
|
Frühjahr 2011 |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
wiosną 2011
|
im Frühjahr 2010 |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
wiosną 2010 roku
|
diesem Frühjahr geschehen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nastąpi to wiosną tego
|
im Frühjahr 2011 |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
wiosną 2011 roku
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Primavera
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
na Primavera
|
Frühjahr |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Primavera de
|
nächsten Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
próxima Primavera
|
letzten Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Primavera passada
|
Im Frühjahr |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Na Primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
na Primavera
|
diesem Frühjahr |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nesta Primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
na Primavera de
|
im Frühjahr |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Primavera .
|
Europäischer Rat im Frühjahr 2002 |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Conselho Europeu da Primavera 2002
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
primăvara
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
primăvară
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
primăvara anului
|
Frühjahr |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
în primăvara
|
Im Frühjahr |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
În primăvara
|
diesem Frühjahr |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
această primăvară
|
im Frühjahr |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
primăvară
|
im Frühjahr |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
în primăvara
|
im Frühjahr |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
primăvara anului
|
im Frühjahr |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
primăvara
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
våren
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
våras
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
under våren
|
Frühjahr 2010 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
våren 2010
|
Frühjahr 2007 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
våren 2007
|
Frühjahr 1998 |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
våren 1998
|
Frühjahr 2002 |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
våren 2002
|
Frühjahr 2003 |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
våren 2003
|
Frühjahr 2000 |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
våren 2000
|
Frühjahr 2005 |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
våren 2005
|
Frühjahr 2011 |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
våren 2011
|
im Frühjahr |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
våren
|
Im Frühjahr |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
|
im Frühjahr |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
under våren
|
im Frühjahr |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i våras
|
Europäischer Rat im Frühjahr |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Europieska rådets möten våren
|
Europäischer Rat im Frühjahr 2002 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Europieska rådets möten våren 2002
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
jar
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
na jar
|
Im Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Na jar
|
Frühjahr 2007 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jar 2007
|
im Frühjahr |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
na jar
|
Frühjahr 2011 |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
jar 2011
|
im Frühjahr |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jar
|
diesem Frühjahr geschehen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
stane na jar tohto
|
im Frühjahr 2011 |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
na jar 2011
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
spomladi
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pomlad
![]() ![]() |
Frühjahr 2007 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spomladi 2007
|
Im Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Spomladi
|
im Frühjahr |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
spomladi
|
Frühjahr geschehen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
zgodilo spomladi letos
|
im Frühjahr |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
spomladi leta
|
im Frühjahr 2010 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spomladi leta 2010
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
primavera
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la primavera
|
diesem Frühjahr |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
esta primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
primavera
|
vergangenen Frühjahr |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
primavera pasada
|
im Frühjahr |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
la primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
en primavera
|
im Frühjahr |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
primavera .
|
Europäischer Rat im Frühjahr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Consejo Europeo de primavera
|
Europäischer Rat im Frühjahr 2002 |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Consejo Europeo de primavera 2002
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
jaře
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
na jaře
|
im Frühjahr |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
na jaře
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Frühjahr |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
tavasszal
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
tavaszán
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tavaszi
![]() ![]() |
Frühjahr |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tavasza
![]() ![]() |
Frühjahr 2009 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2009 tavaszán
|
Frühjahr 2010 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
2010 tavaszán
|
im Frühjahr |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tavaszán
|
Häufigkeit
Das Wort Frühjahr hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1627. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 48.13 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Herbst
- Sommer
- Frühsommer
- Spätsommer
- Spätherbst
- Frühling
- Jahr
- Spätjahr
- Folgejahr
- Winter
- Frühherbst
- Jahresende
- Halbjahr
- Sommers
- vorübergehend
- Folgejahres
- Jahreshälfte
- Anschluss
- kurzfristig
- kurzzeitig
- vorerst
- begannen
- Jahres
- selben
- Kriegsjahr
- nochmals
- endgültig
- Anfang
- Jahresbeginn
- Verlaufe
- wieder
- kriegsbedingt
- ab
- Jahre
- bereits
- Eigenregie
- Ab
- erst
- Auftrag
- Laufe
- gleichen
- Bereits
- einstellte
- verkündete
- folgte
- reaktivierte
- zunächst
- mehrmals
- zudem
- wurde
- herauskam
- neuen
- begonnen
- Jahreswechsel
- Zeitgleich
- offiziell
- begonnenen
- Ende
- letztmals
- dann
- genommen
- weiterhin
- Herbstes
- Zwischenzeitlich
- Auto-Salon
- IAA
- stattfand
- verschob
- permanenten
- Nationalsozialisten
- weitere
- Profivertrag
- Vereinswechsel
- Debütalbum
- umgestellt
- Ligabetrieb
- anlaufen
- kürte
- fingen
- Kriegsereignisse
- beibehielt
- Ersatzmann
- Standvögel
- Tausende
- Baufirma
- Freilichtbühne
- Bundesligisten
- Bezirksverordnetenversammlung
- Diplomingenieur
- Lockout
- Kontor
- Mittelfeldakteur
- Gräsern
- Schwarzmeerflotte
- weiterverfolgt
- auswirkte
- Biotop
- betraten
- angegriffen
- Ratsmitglied
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Frühjahr
- Im Frühjahr
- Frühjahr und
- Frühjahr 1945
- Frühjahr 2007
- Frühjahr 2006
- im Frühjahr und
- im Frühjahr 1945
- Im Frühjahr 1945
- im Frühjahr 2007
- Frühjahr und Sommer
- Frühjahr und Herbst
- Im Frühjahr 2007
- im Frühjahr 2006
- Im Frühjahr 2006
- im Frühjahr und Sommer
- Im Frühjahr und
- Im Frühjahr 1945 wurde das Kreisgebiet durch die Rote
- Frühjahr und im
- im Frühjahr und Herbst
- im Frühjahr und im
- Frühjahr und im Herbst
- Frühjahr 2007 wurde
- Im Frühjahr und Sommer
- Frühjahr 2006 wurde
- Frühjahr 1945 von
- Im Frühjahr und Herbst
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfʀyːˌjaːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unabdingbar
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- unklar
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Vokabular
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
Unterwörter
Worttrennung
Früh-jahr
In diesem Wort enthaltene Wörter
Früh
jahr
Abgeleitete Wörter
- Frühjahrs
- Frühjahrsoffensive
- Frühjahrsmesse
- Frühjahrshochwasser
- Frühjahrssaison
- Frühjahrsausstellung
- Frühjahrsschlacht
- Frühjahrstagung
- Frühjahrsfrösten
- Frühjahrskonzert
- Frühjahres
- Sommer-Frühjahr-Rhythmus
- Frühjahrsmarkt
- Frühjahrsmeisterschaft
- Frühjahrssemester
- Frühjahrsblüher
- Frühjahrsfröste
- Frühjahrsrennen
- Frühjahrszug
- Frühjahrsparade
- Frühjahrsklassikern
- Frühjahrsputz
- Frühjahrsfeldzug
- Herbst-Frühjahr-Rhythmus
- Frühjahrsrunde
- Frühjahrsserie
- Frühjahrshochwassers
- Frühjahrstage
- Frühjahrsmonaten
- Frühjahrs-Giftlorchel
- Frühjahrstagungen
- Frühjahrsgeneration
- Frühjahrsvollversammlung
- Frühjahrsüberschwemmungen
- Frühjahrsbeginn
- Frühjahrssession
- Frühjahrsblühern
- Frühjahrskirmes
- Frühjahrsfest
- Frühjahrskollektion
- Frühjahrsäquinoktium
- Frühjahrsregatta
- Frühjahrszirkulation
- Frühjahrsklassikers
- Frühjahrstour
- Frühjahrsnächten
- Frühjahrssalon
- Frühjahrsaspekt
- Frühjahrstagen
- Frühjahrsferien
- Frühjahrskonferenz
- Frühjahrsfeldzuges
- Frühjahrsdurchgang
- Frühjahrs-Kōshien
- Frühjahrsbestellung
- Frühjahrszuges
- Frühjahresoffensive
- Frühjahrstagundnachtgleiche
- Frühjahrszeit
- Frühjahrsmüdigkeit
- Frühjahrsmitte
- Frühjahr-Sommer
- Frühjahrsturnier
- Frühjahrswanderungen
- Frühjahrstermin
- Frühjahrsaussaat
- Frühjahrstraining
- Frühjahrsform
- Frühjahrsmeeting
- Herbst-Frühjahr
- Frühjahrslieferung
- Frühjahrsauktion
- Frühjahrspflanze
- Frühjahrspreis
- Frühjahrsgipfel
- Frühjahrshäutung
- Frühjahrschlacht
- Frühjahrskulturen
- Frühjahrsmonate
- Frühjahrausstellung
- Frühjahrsblätter
- Frühjahressaison
- Frühjahrsflut
- Frühjahrsdult
- Frühjahrstreffen
- Frühjahrslaichern
- Frühjahrsvollmond
- Frühjahrssynode
- Frühjahrshochwassern
- Frühjahrsblüte
- Frühjahrssturm
- Frühjahrsthing
- Frühjahrswitterung
- Frühjahrsanfang
- Frühjahrsversammlung
- Frühjahrsspiele
- Frühjahrstemperaturen
- Frühjahrspflanzung
- Frühjahrsprogramm
- Frühjahrskonzerte
- Frühjahrshochwässer
- Frühjahrskleid
- Frühjahrsmessen
- Frühjahrskampagne
- Frühjahrsheft
- Frühjahrhochwassers
- Frühjahrsrast
- Frühjahrsoffensiven
- Frühjahrssend
- Frühjahrstournee
- Frühjahrsschule
- Frühjahrssemesters
- Frühjahrsregen
- Frühjahrsstürme
- Frühjahrsfluten
- Frühjahrsaison
- Frühjahrhochwasser
- Frühjahrskatarrh
- Frühjahresmesse
- Frühjahrsgemüse
- Frühjahrblüher
- Frühjahrsrennens
- Frühjahrsspende
- Frühjahrskur
- Frühjahrsturniere
- Frühjahrsmeisterschaften
- Frühjahrsüberschwemmung
- Frühjahrsfeldzugs
- Frühjahrskuren
- Frühjahrsprüfung
- Frühjahrsspielen
- Frühjahrswallfahrt
- Frühjahrsleistung
- Frühjahrsgrün
- Frühjahrsmanövers
- Frühjahrsmanövern
- Frühjahrsfrost
- Frühjahrsbalz
- Frühjahrsmess
- Frühjahrs-Tour
- Frühjahrsjagd
- Frühjahrsfeste
- Frühjahrssaat
- Frühjahrsfahrt
- Frühjahrsshow
- Frühjahr-Offensive
- Frühjahrsblumen
- Frühjahrswelle
- Frühjahrsgipfels
- Frühjahrskōshien
- Frühjahresmonaten
- Frühjahrssaion
- Frühjahrstrimester
- Frühjahrsphasen
- Frühjahrschronik
- Frühjahresklassikern
- Frühjahrsanbau
- Frühjahrstermine
- Frühjahrstrainings
- Frühjahrsblüten
- Frühjahrsschmelze
- Frühjahrsexamen
- Frühjahrspflanzen
- Frühjahrsmanöver
- Frühjahrsgeophyt
- Winter-Frühjahr
- Frühjahrshimmel
- Frühjahrsopfer
- Frühjahrsäquinoktiums
- Frühjahrsstaffel
- Frühjahrsregenfälle
- Zeige 121 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Berlin |
|
|
NSDAP |
|
|
Maler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wind |
|
|
Automarke |
|
|
Politiker |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Feldherr |
|
|
Messe |
|
|
Unternehmen |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Kaliningrad |
|
|