primitiven
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | pri-mi-ti-ven |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
primitive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
primitive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
primitives
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
primitive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
primitīvu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
primitieve
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
primitivas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
primitive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
primitiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
primitívnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
primitivne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
primitiven |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
primitivas
![]() ![]() |
primitiven |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
primitivos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort primitiven hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36828. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36823. | -151 |
36824. | Harnack |
36825. | Eton |
36826. | NKWD |
36827. | gebrannt |
36828. | primitiven |
36829. | Konten |
36830. | Friedrich-Ebert-Stiftung |
36831. | Einschluss |
36832. | Natascha |
36833. | Khartum |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- primitive
- primitiver
- charakteristischen
- geordneten
- Merkmalen
- Behausungen
- betrachteten
- verwandten
- abgeleiteten
- einzigartigen
- vorkamen
- Elementen
- Typus
- andersartigen
- angepassten
- solchen
- aufgeschlossenen
- identifizierbaren
- unvollständigen
- archaischen
- charakterisiert
- Lebewesen
- idealisierter
- typisch
- zusammenhängen
- Elemente
- Charakteristika
- Grundmuster
- Merkmale
- Nichtvorhandensein
- untersuchten
- einzigartig
- beschreiben
- prinzipiellen
- Symbiose
- identifizierenden
- artifizielle
- interessanten
- reichhaltigen
- notwendigerweise
- mannigfaltig
- derjenigen
- differenzierten
- darstellen
- Ausformungen
- beschriebenen
- vorherrschenden
- unbestimmten
- zusammenhängt
- denkbaren
- Überresten
- ähnlichen
- lebenden
- Ähnlichkeiten
- fixierten
- extremeren
- aussagekräftigen
- homogener
- unendlich
- Entwicklungsstufe
- andersartig
- abgrenzen
- nahekommen
- klassifizieren
- dominanten
- geordneter
- kennzeichnenden
- typische
- herrühren
- muten
- vorkam
- strukturierten
- verknüpften
- unterscheidenden
- überdauernden
- rational
- einschließt
- überein
- vergleichen
- Analogie
- herleiten
- Anhand
- extremsten
- Betrachtet
- gegenübergestellt
- zuzuweisen
- Ausprägungen
- vorausgehenden
- vergleichbaren
- Ähnlichkeit
- verbreiteten
- kompliziertesten
- reinen
- unverständlich
- Versteinerungen
- zugeordneten
- zahlreicheren
- Unterklasse
- Entwicklungsstufen
- Grundformen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der primitiven
- einer primitiven
- mit primitiven
- den primitiven
- die primitiven
- von primitiven
- in primitiven
- einem primitiven
- eines primitiven
- und primitiven
- einen primitiven
- des primitiven
- primitiven Gesellschaften
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
pʀimiˈtiːvn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- subjektiven
- Bürgerinitiativen
- quantitativen
- Exklaven
- operativen
- vegetativen
- reaktiven
- nativen
- exzessiven
- relativen
- Löwen
- braven
- Perspektiven
- innovativen
- aggressiven
- intensiven
- Aktiven
- Laven
- definitiven
- Seelöwen
- Sklaven
- passiven
- Motiven
- Möwen
- objektiven
- progressiven
- massiven
- offensiven
- exklusiven
- spekulativen
- Malediven
- interaktiven
- expressiven
- normativen
- fiktiven
- Jugoslawen
- induktiven
- qualitativen
- selektiven
- Eleven
- naiven
- repräsentativen
- repressiven
- Elektrolokomotiven
- Archiven
- Ganoven
- produktiven
- Offensiven
- Mangroven
- Enklaven
- aktiven
- Objektiven
- integrativen
- defensiven
- Oliven
- Initiativen
- effektiven
- Waagen
- steten
- Goten
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- folgendermaßen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- Beiwagen
- Einlagen
- Testpiloten
- Diäten
- luxuriösen
- sinnlosen
- innehaben
- anheben
- Mandaten
- vermögen
- Satrapen
- Literaten
- separaten
- Freiheitsstrafen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- späten
- gegen
- Maßen
- geben
- anstreben
Unterwörter
Worttrennung
pri-mi-ti-ven
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Filterprimitiven
- kubisch-primitiven
- Formprimitiven
- Dienstprimitiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
U-21-Männer |
|
|
New Jersey |
|
|
Soziologie |
|
|
Mondkrater |
|
|
London Underground |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Sängerin |
|