Entwaffnung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Entwaffnungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ent-waff-nung |
Nominativ |
die Entwaffnung |
die Entwaffnungen |
---|---|---|
Dativ |
der Entwaffnung |
der Entwaffnungen |
Genitiv |
der Entwaffnung |
den Entwaffnungen |
Akkusativ |
die Entwaffnung |
die Entwaffnungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
afvæbning
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
afvæbne
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
afvæbning af
|
Entwaffnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
afvæbnes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
disarmament
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
aseista
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
riisumista
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
désarmement
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
désarmer
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
le désarmement
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
αφοπλισμό
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
αφοπλισμού
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
disarmo
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
disarmare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ontwapening
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ontwapend
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ontwapenen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
desarmamento
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
desarmar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
avväpna
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
avväpning
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
avväpnas
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Entwaffnung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
desarme
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
desarmar
![]() ![]() |
Entwaffnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
el desarme
|
Häufigkeit
Das Wort Entwaffnung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69377. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.61 mal vor.
⋮ | |
69372. | unterworfenen |
69373. | Grain |
69374. | Trichome |
69375. | Fundstücken |
69376. | Baikonur |
69377. | Entwaffnung |
69378. | Psychiatrische |
69379. | Strabo |
69380. | Spitzner |
69381. | Sachsen-Eisenach |
69382. | Goetheanum |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Milizen
- Militäreinheiten
- Konfliktparteien
- Demilitarisierung
- Militäreinsätze
- Regierungstruppen
- Sicherheitskräfte
- Entente-Mächte
- Kriegsbeteiligung
- UN-Mandat
- Entmilitarisierung
- Partisanenverbände
- Waffenstillstandsabkommen
- Rebellen
- Partisaneneinheiten
- Überläufern
- UN-Sicherheitsrat
- Wirtschaftssanktionen
- Paramilitärs
- Sabotageaktionen
- Westmächte
- Polizeikräfte
- Militärs
- Anti-Hitler-Koalition
- Waffenembargos
- Islamisten
- Westalliierten
- Streitkräften
- völkerrechtswidrigen
- Militärschlag
- Offensiven
- westalliierten
- Staatsführung
- konterrevolutionäre
- aufrief
- Eskalation
- Terrorakte
- völkerrechtswidrige
- Militärhilfe
- Feindseligkeiten
- KFOR-Truppen
- Volksmarinedivision
- UN-Sanktionen
- antibolschewistischen
- konterrevolutionären
- Separatisten
- gewaltsame
- Massenverhaftungen
- Übergangsregierung
- Regierungsvertreter
- Remilitarisierung
- Waffenstillstandsabkommens
- gegenrevolutionären
- Besatzungsregime
- Räteregierung
- kollaborierenden
- Untergrundorganisationen
- UN-Resolutionen
- Sabotageakten
- bedingungslose
- Sabotageakte
- Waffenembargo
- Regierungsvertretern
- Partisanen
- SS-Verbände
- völkerrechtswidrig
- Kriegsgegnern
- Tito-Partisanen
- deutschfreundlichen
- Partisanengruppen
- Wehrmachtführung
- Befriedung
- Geiselerschießungen
- Zivilisten
- mobilisierte
- West-Alliierten
- Kriegsniederlage
- Oppositionellen
- Unterdrückungsmaßnahmen
- loyalistischen
- Eingreifen
- Kommuniqué
- Demonstrationen
- kriegsführenden
- Repressionsmaßnahmen
- Militärregierungen
- Tschetniks
- Wehrmachtseinheiten
- Sicherheitsorganen
- Balfour-Deklaration
- Partisanenkrieg
- Straßenkämpfen
- Umsturz
- Radioansprache
- Protestierenden
- Menschenrechtsverletzungen
- kriegführenden
- Massakern
- Unabhängigkeitsbestrebungen
- Kriegsverbrechern
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Entwaffnung der
- die Entwaffnung
- der Entwaffnung
- die Entwaffnung der
- Entwaffnung und
- zur Entwaffnung
- der Entwaffnung der
- eine Entwaffnung
- Entwaffnung des
- Entwaffnung von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈvafnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Öffnung
- Eröffnung
- Hoffnung
- Wiedereröffnung
- Bewaffnung
- Zeichnung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Anrechnung
- Beschriftung
- Benennung
- Blutvergiftung
- Schonung
- Rassentrennung
- Stiftung
- Hornung
- Oberflächenspannung
- Aberkennung
- Bücherverbrennung
- Versöhnung
- Planung
- Betonung
- Verballhornung
- Unordnung
- Entfernung
- Berufsbezeichnung
- Haftung
- Straßenverkehrsordnung
- Vergiftung
- Anerkennung
- Verordnung
- Verdünnung
- Vorwarnung
- Krönung
- Kurzbezeichnung
- Belohnung
- Ermahnung
- Bedienung
- Entlehnung
- Aufzeichnung
- Ordnung
- Verhaftung
- Warnung
- Umbenennung
- Gesinnung
- Verneinung
- Enteignung
- Ahnung
- Entlohnung
- Betriebsordnung
- Besinnung
- Verbannung
- Trennung
- Amtsbezeichnung
- Dienstwohnung
- Auszeichnung
- Aussöhnung
- Spannung
- Lüftung
- Hochspannung
- Leugnung
- Begegnung
- Gewinnung
- Anspannung
- Ernennung
- Berechnung
- Mahnung
- Rechnung
- Größenordnung
- Verzweiflung
- Fernbedienung
- Gattungsbezeichnung
- Austrocknung
- Verrechnung
- Verbrennung
- Ablehnung
- Trocknung
- Abordnung
- Entspannung
- Erscheinung
- Erwähnung
- Landgewinnung
- Eignung
- Geschäftsordnung
- Belüftung
- Wohnung
- Meinung
- Tagesordnung
- Abtrennung
- Sammelbezeichnung
- Kennzeichnung
- Brandstiftung
- Tarnung
- Landschaftsplanung
- Anstiftung
- Anordnung
- Ausdehnung
- Kostenrechnung
- Salzgewinnung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Ent-waff-nung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ent
waff
nung
Abgeleitete Wörter
- Entwaffnungs
- Entwaffnungsgesetz
- Entwaffnungstechniken
- Entwaffnungen
- Entwaffnungskommissar
- Entwaffnungszauber
- Entwaffnungsaktion
- Entwaffnungszaubers
- Entwaffnungsbefehl
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Haydn |
|
|
Libanon |
|
|
Boxer |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Irland |
|