Straßenverkehrsordnung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Straßenverkehrsordnungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Stra-ßen-ver-kehrs-ord-nung |
Nominativ |
die Straßenverkehrsordnung |
die Straßenverkehrsordnungen |
---|---|---|
Dativ |
der Straßenverkehrsordnung |
der Straßenverkehrsordnungen |
Genitiv |
der Straßenverkehrsordnung |
den Straßenverkehrsordnungen |
Akkusativ |
die Straßenverkehrsordnung |
die Straßenverkehrsordnungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
færdselsloven
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
highway code
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
codice della strada
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
automaģistrāļu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
verkeersreglement
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
kodeksu drogowego
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
trafikföreskrifter
![]() ![]() |
Straßenverkehrsordnung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
vägtrafikförordningen
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Straßenverkehrsordnung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 82650. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.49 mal vor.
⋮ | |
82645. | poetry |
82646. | Phantásien |
82647. | Entrüstung |
82648. | bedürfe |
82649. | zulegen |
82650. | Straßenverkehrsordnung |
82651. | Schwarzwald-Baar-Kreis |
82652. | Kunsthandlung |
82653. | Putzfassade |
82654. | Körperzellen |
82655. | Wildenfels |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- StVO
- Straßenverkehrs-Ordnung
- StVZO
- StVG
- Straßenverkehrsgesetz
- FeV
- Verwaltungsvorschrift
- FZV
- Vorschriften
- Fahrerlaubnisverordnung
- Vorschrift
- Fahrzeug-Zulassungsverordnung
- WaffG
- Regelungen
- Waffengesetz
- Übergangsvorschriften
- BImSchG
- VwVfG
- Nebenstrafrecht
- OWiG
- GewO
- Verfahrensvorschriften
- Personenbeförderungsgesetz
- Gesetzlich
- EGGVG
- Generalklausel
- KFG
- LuftVG
- Bundesrecht
- Sondervorschriften
- Ordnungswidrigkeiten
- PBefG
- Abgabenordnung
- Beamtenstatusgesetz
- Verwaltungsvorschriften
- Rechtsverordnung
- Fahrerlaubnis
- Ermächtigungsgrundlage
- Rechtsvorschriften
- Sonderregelungen
- Rechtsgrundlage
- i.V.m.
- Luftverkehrsgesetz
- StVollzG
- Landesbauordnungen
- TzBfG
- BauGB
- Arzneimittelgesetzes
- Straßenverkehrsbehörde
- Bundesdatenschutzgesetz
- KraftStG
- WHG
- Gemeingebrauch
- Formvorschriften
- Genehmigungspflicht
- BDSG
- Rechtsverordnungen
- VVG
- Strafprozessordnung
- Straßenverkehrsrecht
- Sonderbestimmungen
- Strafvorschriften
- Legaldefinition
- AufenthG
- PatG
- BNotO
- Landesrecht
- Baunutzungsverordnung
- Telemediengesetz
- Verwaltungsverfahrensgesetz
- Inhaltskontrolle
- EGBGB
- landesrechtlichen
- VOB/B
- WÜK
- LuftSiG
- RVG
- WpHG
- PolG
- Außenwirtschaftsgesetz
- Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Landesgesetzen
- §
- EuGVVO
- VOB/A
- Verwaltungsakte
- RStV
- Wasserhaushaltsgesetz
- landesrechtliche
- i.S.d.
- StPO
- Nebenbestimmungen
- Übergangsregelungen
- Bestimmungen
- GemO
- Gewerbeordnung
- Aufenthaltsgesetz
- subsidiär
- a.F.
- gesetzlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Straßenverkehrsordnung
- Straßenverkehrsordnung ( StVO )
- die Straßenverkehrsordnung
- der Straßenverkehrsordnung ( StVO )
- zur Straßenverkehrsordnung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʃtʀaːsənfɛɐ̯ˈkeːɐ̯sʔɔʁdnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Unordnung
- Verordnung
- Ordnung
- Betriebsordnung
- Größenordnung
- Geschäftsordnung
- Tagesordnung
- Anordnung
- Gerichtsverhandlung
- Zeichnung
- Abwandlung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Anrechnung
- Siedlung
- Benennung
- Schonung
- Rassentrennung
- Hornung
- Oberflächenspannung
- Aberkennung
- Bücherverbrennung
- Handlung
- Versöhnung
- Planung
- Betonung
- Verballhornung
- Entfernung
- Berufsbezeichnung
- Anerkennung
- Verdünnung
- Entwaffnung
- Vorwarnung
- Krönung
- Kurzbezeichnung
- Belohnung
- Ermahnung
- Bedienung
- Übersiedlung
- Entlehnung
- Aufzeichnung
- Öffnung
- Ansiedlung
- Misshandlung
- Eröffnung
- Buchhandlung
- Warnung
- Umbenennung
- Behandlung
- Gesinnung
- Verneinung
- Enteignung
- Ahnung
- Entlohnung
- Hoffnung
- Besinnung
- Verbannung
- Wandlung
- Trennung
- Dung
- Amtsbezeichnung
- Dienstwohnung
- Auszeichnung
- Aussöhnung
- Spannung
- Hochspannung
- Leugnung
- Begegnung
- Gewinnung
- Anspannung
- Ernennung
- Berechnung
- Mahnung
- Rechnung
- Fernbedienung
- Gattungsbezeichnung
- Austrocknung
- Verrechnung
- Verbrennung
- Ablehnung
- Wiedereröffnung
- Trocknung
- Bewaffnung
- Abordnung
- Entspannung
- Erscheinung
- Erwähnung
- Landgewinnung
- Eignung
- Wohnung
- Meinung
- Umsiedlung
- Abtrennung
- Sammelbezeichnung
- Kennzeichnung
- Verhandlung
- Tarnung
- Landschaftsplanung
- Ausdehnung
- Kostenrechnung
Unterwörter
Worttrennung
Stra-ßen-ver-kehrs-ord-nung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Straßenverkehrs
ordnung
Abgeleitete Wörter
- Straßenverkehrsordnungsrecht
- Straßenverkehrsordnungen
- Reichs-Straßenverkehrsordnung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Familienname |
|
|
Österreich |
|