Wiedereröffnung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Wiedereröffnungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Wie-der-er-öff-nung |
Nominativ |
die Wiedereröffnung |
die Wiedereröffnungen |
---|---|---|
Dativ |
der Wiedereröffnung |
der Wiedereröffnungen |
Genitiv |
der Wiedereröffnung |
den Wiedereröffnungen |
Akkusativ |
die Wiedereröffnung |
die Wiedereröffnungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
genåbningen
![]() ![]() |
Wiedereröffnung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
genåbning
![]() ![]() |
Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Genåbning af Mont Blanc-tunnellen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Reopening of Mont Blanc Tunnel
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
taasavamist
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung des |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Mont Blancin
|
Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Mont Blanc-tunnelin uudelleenavaaminen
|
Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Mont Blancin tunnelin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
réouverture
![]() ![]() |
Wiedereröffnung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
la réouverture
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
επαναλειτουργία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
riapertura
![]() ![]() |
Wiedereröffnung des |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
riapertura del
|
die Wiedereröffnung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
riapertura
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
heropening
![]() ![]() |
Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Heropening van de Mont Blanc-tunnel
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wiedereröffnung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a reabertura
|
Wiedereröffnung des |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
reabertura do
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
redeschiderea
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung des Mont-Blanc-Tunnels |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Nyöppning av Mont Blanc-tunneln
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
reapertura
![]() ![]() |
Wiedereröffnung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la reapertura
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wiedereröffnung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
znovuotevření
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wiedereröffnung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19946. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.95 mal vor.
⋮ | |
19941. | Stadtkreis |
19942. | betroffene |
19943. | KPdSU |
19944. | befahrbar |
19945. | Bautätigkeit |
19946. | Wiedereröffnung |
19947. | namensgebende |
19948. | Seelsorger |
19949. | schwächer |
19950. | Prostituierte |
19951. | Schuldner |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Neueröffnung
- Eröffnung
- wiedereröffnet
- Generalsanierung
- Sanierung
- Einweihung
- Umbauarbeiten
- Neubaus
- Sanierungsarbeiten
- Fertigstellung
- Renovierung
- Wiederinbetriebnahme
- Grundsteinlegung
- Grundsanierung
- Neugestaltung
- wiedereröffnete
- Theatergebäudes
- Einweihungsfeier
- Umbaumaßnahmen
- feierliche
- Renovierungsarbeiten
- eröffnet
- Schulgebäudes
- Umbauzeit
- Totalsanierung
- Abriss
- Neubaues
- Neuerrichtung
- Räumlichkeiten
- wiederaufgebauten
- Komplettsanierung
- Umgestaltung
- Neueinrichtung
- Spatenstich
- denkmalgerechte
- renovierten
- Bauarbeiten
- Provisorien
- sanierten
- Erweiterungsbaus
- Grundinstandsetzung
- feierlich
- Museumsgebäudes
- Bundesgartenschau
- Umbaus
- Abrisses
- Bibliotheksgebäudes
- Restaurierung
- Renovierungsmaßnahmen
- Renovierungs
- Wiederaufnahme
- Richtfest
- Kulturhauses
- Umnutzung
- Sanierungsmaßnahmen
- Umbau
- Modernisierungsmaßnahmen
- Gesamtsanierung
- Umzug
- Hallenbades
- Modernisierungsarbeiten
- Gartenschau
- generalsaniert
- Eröffnet
- hergerichtet
- Landesgartenschau
- Baumaßnahme
- Messehalle
- Abrissarbeiten
- Baumaßnahmen
- Instandsetzung
- Neubebauung
- Rathauses
- wiedereröffneten
- neueröffnet
- Kinobetrieb
- Stadtbades
- Rekonstruktionsarbeiten
- eingeweiht
- Feuerwehrhauses
- Theaterbetrieb
- Umbauphase
- Rohbaus
- Baubeginn
- Innensanierung
- Rohbau
- fertiggestellten
- Erneuerungsarbeiten
- Restarbeiten
- saniert
- Erweiterungsarbeiten
- Entkernung
- Aula
- Schlachthofes
- Provisorium
- Revitalisierung
- Herrichtung
- neueröffneten
- Foyer
- provisorisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wiedereröffnung der
- der Wiedereröffnung
- die Wiedereröffnung
- Wiedereröffnung des
- Die Wiedereröffnung
- zur Wiedereröffnung
- der Wiedereröffnung der
- die Wiedereröffnung der
- der Wiedereröffnung des
- die Wiedereröffnung des
- Wiedereröffnung im
- eine Wiedereröffnung
- Wiedereröffnung am
- Wiedereröffnung als
- Wiedereröffnung erfolgte
- Wiedereröffnung der Universität
- zur Wiedereröffnung der
- Wiedereröffnung fand
- zur Wiedereröffnung des
- feierliche Wiedereröffnung
- Die Wiedereröffnung der
- Die Wiedereröffnung des
- Die Wiedereröffnung erfolgte
- Wiedereröffnung fand am
- Die Wiedereröffnung fand
- Wiedereröffnung der Strecke
- die Wiedereröffnung als
- der Wiedereröffnung im
- Wiedereröffnung erfolgte am
- der Wiedereröffnung am
- der Wiedereröffnung der Universität
- Wiedereröffnung im Jahr
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈviːdɐʔɛɐ̯ˌʔœfnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Entwaffnung
- Öffnung
- Eröffnung
- Hoffnung
- Bewaffnung
- Zeichnung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Anrechnung
- Beschriftung
- Benennung
- Blutvergiftung
- Schonung
- Rassentrennung
- Stiftung
- Hornung
- Oberflächenspannung
- Aberkennung
- Bücherverbrennung
- Versöhnung
- Planung
- Betonung
- Verballhornung
- Unordnung
- Entfernung
- Berufsbezeichnung
- Haftung
- Straßenverkehrsordnung
- Vergiftung
- Anerkennung
- Verordnung
- Verdünnung
- Vorwarnung
- Krönung
- Kurzbezeichnung
- Belohnung
- Ermahnung
- Bedienung
- Entlehnung
- Aufzeichnung
- Ordnung
- Verhaftung
- Warnung
- Umbenennung
- Gesinnung
- Verneinung
- Enteignung
- Ahnung
- Entlohnung
- Betriebsordnung
- Besinnung
- Verbannung
- Trennung
- Amtsbezeichnung
- Dienstwohnung
- Auszeichnung
- Aussöhnung
- Spannung
- Lüftung
- Hochspannung
- Leugnung
- Begegnung
- Gewinnung
- Anspannung
- Ernennung
- Berechnung
- Mahnung
- Rechnung
- Größenordnung
- Verzweiflung
- Fernbedienung
- Gattungsbezeichnung
- Austrocknung
- Verrechnung
- Verbrennung
- Ablehnung
- Trocknung
- Abordnung
- Entspannung
- Erscheinung
- Erwähnung
- Landgewinnung
- Eignung
- Geschäftsordnung
- Belüftung
- Wohnung
- Meinung
- Tagesordnung
- Abtrennung
- Sammelbezeichnung
- Kennzeichnung
- Brandstiftung
- Tarnung
- Landschaftsplanung
- Anstiftung
- Anordnung
- Ausdehnung
- Kostenrechnung
- Salzgewinnung
- Gleichstellung
Unterwörter
Worttrennung
Wie-der-er-öff-nung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Secret-Haus-Wiedereröffnung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Theologe |
|
|
Film |
|
|
London Underground |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Recht |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mannheim |
|