Bücherverbrennung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Bücherverbrennungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Bü-cher-ver-bren-nung |
Nominativ |
die Bücherverbrennung |
die Bücherverbrennungen |
---|---|---|
Dativ |
der Bücherverbrennung |
der Bücherverbrennungen |
Genitiv |
der Bücherverbrennung |
den Bücherverbrennungen |
Akkusativ |
die Bücherverbrennung |
die Bücherverbrennungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Die Bücherverbrennung gilt als legitim |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Все още се изгарят книги
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Bücherverbrennung gilt als legitim |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Grāmatu dedzināšana turpinās
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Die Bücherverbrennung gilt als legitim |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Palenie książek trwa w najlepsze
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bücherverbrennung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Pálenie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Bücherverbrennung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Zažiganje
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Bücherverbrennung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
könyvégetés
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bücherverbrennung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 65766. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.66 mal vor.
⋮ | |
65761. | Doppler |
65762. | Gevelsberg |
65763. | Auslenkung |
65764. | Sokolow |
65765. | Landsknechte |
65766. | Bücherverbrennung |
65767. | Startmasse |
65768. | türkisches |
65769. | Umlaufzeit |
65770. | Cluj-Napoca |
65771. | Verkehrsbetrieben |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bücherverbrennungen
- nationalsozialistische
- Nationalsozialisten
- NS-Diktatur
- Reichspogromnacht
- NS-Zeit
- Schlageters
- Reichskristallnacht
- Judenboykott
- Reichstagsbrand
- Kundgebung
- antifaschistischen
- nationalsozialistischen
- Nazis
- Reichsschrifttumskammer
- undeutschen
- NS-Regimes
- Machtergreifung
- Großkundgebung
- Reichstagsbrandes
- Gewaltherrschaft
- Antifaschisten
- NS-Regime
- Aufmärsche
- verfemten
- Judenverfolgung
- Hitlers
- Naziherrschaft
- antifaschistische
- Nazidiktatur
- Nationalsozialismus
- Gedenkfeier
- Novemberpogrome
- Aufrufs
- Reichstagsrede
- Nazizeit
- NS-Staates
- Kinder-Euthanasie
- Röhm-Affäre
- antisemitischen
- NS-Staat
- Widerstandskampf
- Verhaftungswelle
- Kristallnacht
- NS-Regierung
- Nazi-Zeit
- NS-Ideologie
- Hitler-Diktatur
- NS-Propaganda
- Naziregime
- Machtübertragung
- Machtantritt
- Nazi-Regime
- Hitler
- NS-System
- Mitbürger
- Heines
- NS-Behörden
- antijüdischen
- Judenverfolgungen
- Pogroms
- verfemt
- Manifestes
- Faschismus
- Säuberungswelle
- konspirativen
- Flugblätter
- NS-Größen
- Krankenmorde
- nationalsozialistischer
- Entartete
- Rassenideologie
- nazistischen
- Säuberungsaktion
- NS-Justiz
- Malverbot
- Hetze
- antinazistischen
- Machtübernahme
- reichsweit
- ausgebürgert
- Arierparagraph
- regimetreuen
- NS-Machthaber
- Gestapo-Zentrale
- NS-Deutschland
- Euthanasieverbrechen
- Rassenpolitik
- Nichtarier
- Propagandaschriften
- Verfolgte
- Illegalität
- Widerstandsgruppe
- Aufmärschen
- Kundgebungen
- NS-Presse
- Flugblättern
- verfolgter
- NS-Führung
- jüdischstämmige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Bücherverbrennung
- die Bücherverbrennung
- Bücherverbrennung 1933
- Bücherverbrennung in
- Bücherverbrennung 1933 in
- Bücherverbrennung am
- Bücherverbrennung auf
- der Bücherverbrennung 1933
- Die Bücherverbrennung
- zur Bücherverbrennung
- Bücherverbrennung im
- eine Bücherverbrennung
- Bücherverbrennung in Hannover
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈbyːçɐfɛɐ̯ˌbʀɛnʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Benennung
- Rassentrennung
- Aberkennung
- Anerkennung
- Umbenennung
- Trennung
- Ernennung
- Verbrennung
- Abtrennung
- Gleichstellung
- Überschwemmung
- Unterbrechung
- Zeichnung
- Erpressung
- Herstellung
- Bezeichnung
- Abrechnung
- Anrechnung
- Anstellung
- Bestechung
- Rechtsprechung
- Absperrung
- Schonung
- Antragstellung
- Hornung
- Oberflächenspannung
- Wertschätzung
- Bestellung
- Versöhnung
- Planung
- Verletzung
- Abschätzung
- Fertigstellung
- Betonung
- Umsetzung
- Verballhornung
- Unordnung
- Entfernung
- Zwangsvollstreckung
- Bereitstellung
- Papierherstellung
- Berufsbezeichnung
- Übersetzung
- Straßenverkehrsordnung
- Messung
- Entsprechung
- Verordnung
- Besprechung
- Brechung
- Verdünnung
- Entwaffnung
- Vorwarnung
- Krönung
- Vorstellung
- Abschreckung
- Kurzbezeichnung
- Belohnung
- Ermahnung
- Bedienung
- Entlehnung
- Heiligsprechung
- Zusammenstellung
- Auseinandersetzung
- Aufzeichnung
- Einbettung
- Zustellung
- Fehleinschätzung
- Stellung
- Ordnung
- Öffnung
- Eröffnung
- Warnung
- Voraussetzung
- Zurschaustellung
- Abschwächung
- Gesinnung
- Verneinung
- Bibelübersetzung
- Schätzung
- Absetzung
- Enteignung
- Ahnung
- Ansteckung
- Anstrengung
- Entlohnung
- Betriebsordnung
- Dauerausstellung
- Hoffnung
- Besinnung
- Verbannung
- Kopfbedeckung
- Feststellung
- Vormachtstellung
- Amtsbezeichnung
- Dienstwohnung
- Schwellung
- Auszeichnung
- Aussöhnung
- Spannung
- Seligsprechung
Unterwörter
Worttrennung
Bü-cher-ver-bren-nung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Bücher
verbrennung
Abgeleitete Wörter
- NS-Bücherverbrennung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
NSDAP |
|
|
NSDAP |
|
|
NSDAP |
|
|
NSDAP |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Widerstandskämpfer |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Berlin |
|
|
Roman |
|
|
Hannover |
|