Arbeitgebern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ar-beit-ge-bern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
работодателите
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
работодатели
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
arbejdsgivere
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
arbejdsgiverne
![]() ![]() |
zwischen Arbeitgebern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mellem arbejdsgivere
|
den Arbeitgebern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
arbejdsgiverne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
employers
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
employers .
|
zwischen Arbeitgebern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
between employers
|
und Arbeitgebern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
and employers
|
den Arbeitgebern |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
employers
|
Arbeitgebern und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
employers and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tööandjate
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
tööandjatele
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tööandjad
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
työnantajien
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
työnantajille
![]() ![]() |
skrupellosen Arbeitgebern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
häikäilemättömien työnantajien
|
und Arbeitgebern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ja työnantajien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
employeurs
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les employeurs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
εργοδότες
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
εργοδοτών
![]() ![]() |
den Arbeitgebern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
εργοδότες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
datori
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
datori di lavoro
|
Arbeitgebern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
datori di
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
darba devējiem
|
Arbeitgebern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
devējiem
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
darba devēju
|
Arbeitgebern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
devēju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
darbdavių
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
darbdaviams
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
darbdaviais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
werkgevers
![]() ![]() |
und Arbeitgebern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en werkgevers
|
Arbeitgebern und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
werkgevers en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
pracodawców
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pracodawcom
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pracodawcami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
empregadores
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
patronato
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
patrões
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aos empregadores
|
Arbeitgebern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
entidades patronais
|
Arbeitgebern und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
empregadores e
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
angajatorilor
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
angajatori
![]() ![]() |
von Arbeitgebern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
angajatorilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
arbetsgivare
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
arbetsgivarna
![]() ![]() |
den Arbeitgebern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
arbetsgivarna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
zamestnávateľmi
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
zamestnávateľov
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zamestnávateľom
![]() ![]() |
Arbeitgebern und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
zamestnávateľmi a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
delodajalci
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
delodajalcev
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
delodajalcem
![]() ![]() |
Arbeitgebern und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
delodajalci in
|
den Arbeitgebern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
delodajalcem
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
empleadores
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
empresarios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Arbeitgebern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
zaměstnavateli
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
zaměstnavatelům
![]() ![]() |
Arbeitgebern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zaměstnavatelé
![]() ![]() |
Arbeitgebern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zaměstnavateli a
|
Häufigkeit
Das Wort Arbeitgebern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34768. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.49 mal vor.
⋮ | |
34763. | Tinte |
34764. | 400-Meter-Lauf |
34765. | Kalkalpen |
34766. | Metropol |
34767. | Fackel |
34768. | Arbeitgebern |
34769. | Großverband |
34770. | Colón |
34771. | Talmulde |
34772. | Kohlenwasserstoffe |
34773. | Wissenschaftsverlag |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Arbeitnehmern
- Arbeitnehmer
- Arbeitgeber
- Unternehmern
- Freiberuflern
- Arbeitsverhältnisse
- Dienstleistern
- Tarifverträge
- Tarifvertragsparteien
- Versicherungsträger
- Tarifverträgen
- Unfallversicherungen
- Versicherten
- Belegschaften
- arbeitsrechtlichen
- Leistungserbringern
- privatwirtschaftlichen
- Auftraggebern
- Zusatzversicherungen
- Krankenkassen
- Pflichtmitgliedschaft
- Tarifparteien
- Rentnern
- Arbeitsvermittler
- Sozialversicherungsträgern
- Arbeitsagenturen
- Arbeitssuchenden
- Arbeitern
- Arbeitsverträge
- Sozialversicherung
- Pflegekassen
- tariflichen
- Fachkräften
- Krankenversicherung
- Sozialversicherungen
- Sozialleistungen
- Krankenkasse
- Angestellten
- Branchen
- Altersvorsorge
- Beitragszahlungen
- Krankenversicherungen
- Betriebsangehörigen
- pflichtversichert
- Krankenversicherungsgesetz
- Erbringung
- Arbeitnehmerüberlassung
- gewinnorientierten
- Arbeitsverhältnissen
- Tarifvertrags
- Lohnfortzahlung
- sozialrechtlichen
- Dienstleistungen
- Zusatzversorgung
- Lieferanten
- Betriebsvereinbarungen
- Vergütungen
- Beitragspflicht
- Kreditinstitute
- Branche
- Pflegekasse
- Tarifvertrag
- Steuerberatern
- gewinnorientiert
- Arbeitsverträgen
- versicherungspflichtig
- satzungsmäßigen
- Versicherungsschutz
- Teilzeitarbeit
- gesetzlichen
- Unfallversicherung
- Rentenversicherungen
- Mitarbeitern
- Arbeitsentgelt
- Beschäftigter
- Beschäftigungsverhältnis
- Entleiher
- Versicherungspflicht
- Arbeitsbedingungen
- Kollektivverträge
- Aktionären
- Renten
- Sozialhilfe
- Kündigungen
- Gewerbeanmeldung
- TV-L
- arbeits
- Überstunden
- tätigen
- betriebliche
- Beschäftigungsverhältnisse
- Vertragsärzte
- Inanspruchnahme
- Altersversorgung
- Familienversicherung
- Berufsgenossenschaften
- Pensionsversicherung
- Pensionsfonds
- Sozialhilfeträger
- Betriebsrat
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Arbeitgebern und
- den Arbeitgebern
- größten Arbeitgebern
- von Arbeitgebern
- und Arbeitgebern
- Arbeitgebern und Arbeitnehmern
- Arbeitgebern in
- zwischen Arbeitgebern und
- Arbeitgebern der
- von Arbeitgebern und
- ihren Arbeitgebern
- zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern
- wichtigsten Arbeitgebern
- Arbeitgebern in der
- Arbeitgebern im
- von Arbeitgebern und Arbeitnehmern
- größten Arbeitgebern in
- größten Arbeitgebern der
- Arbeitgebern und Gewerkschaften
- Arbeitgebern der Stadt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʁbaɪ̯tˌɡeːbɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gräbern
- Inhabern
- Massengräbern
- erobern
- Kalibern
- Machthabern
- Auftraggebern
- Liebhabern
- Herausgebern
- Ratsmitgliedern
- Volksliedern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Namensträgern
- Arbeitnehmern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Lesern
- Baudenkmälern
- Denkmälern
- Stellvertretern
- ausliefern
- Jahrbüchern
- Würdenträgern
- Tälern
- Krankheitserregern
- Käfern
- Anbietern
- Lehrern
- Hubschraubern
- Opern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Medizinern
- Liedern
- Afrikanern
- Gliedern
- Benediktinern
- Bewerbern
- Litern
- Grabmälern
- Bombern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Kratern
- Mitgliedern
- Fehlern
- Drehbüchern
- gliedern
- Zypern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Masern
- Straußenfedern
- Containern
- Jägern
- Brüdern
- Einwohnern
- belagern
- Dorfbewohnern
- Nationalspielern
- Gütern
- Vipern
- Vätern
- liefern
- Fasern
- Fallschirmjägern
- Trainern
- Römern
- Hörern
- Tagebüchern
- Mitschülern
- Besatzungsmitgliedern
- Gründungsmitgliedern
- Kinderbüchern
- Zentimetern
- Gebrüdern
- Radfahrern
- Kirchenbüchern
- Flugzeugträgern
- Wählern
- Kiefern
- Zuhörern
- Zählern
- Anführern
- Japanern
- Schraubenfedern
- silbern
- Computern
- Verlegern
- Kirchenvätern
- Malern
- Fachbüchern
- Blattfedern
- Flussufern
- Hühnern
Unterwörter
Worttrennung
Ar-beit-ge-bern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Top-Arbeitgebern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Volk |
|
|
Florida |
|