Erregung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Erregungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Er-re-gung |
Nominativ |
die Erregung |
die Erregungen |
---|---|---|
Dativ |
der Erregung |
der Erregungen |
Genitiv |
der Erregung |
den Erregungen |
Akkusativ |
die Erregung |
die Erregungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erregung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
emoção
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Erregung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 24078. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.34 mal vor.
⋮ | |
24073. | DDR-Zeiten |
24074. | Sancho |
24075. | flächenmäßig |
24076. | anfällig |
24077. | Zauberflöte |
24078. | Erregung |
24079. | Reformierten |
24080. | geholfen |
24081. | kurfürstlichen |
24082. | Arzneistoff |
24083. | Bible |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anspannung
- Reize
- krankhafte
- hervorzurufen
- hervorruft
- Zucken
- auslöst
- motorische
- Irritation
- Erektion
- Schädigung
- motorischen
- Teilnahmslosigkeit
- Schlüsselreize
- Apathie
- Störung
- Zittern
- Kontraktion
- einhergeht
- Sensibilität
- Handlungsbereitschaft
- Libido
- Erregungszustand
- Schmerz
- Muskelfasern
- Müdigkeit
- Gähnen
- Störungen
- Gereiztheit
- Lähmung
- gesteigerter
- Koitus
- Ermüdung
- Hervorrufen
- erregend
- Niedergeschlagenheit
- Nervosität
- Schädigungen
- verminderte
- Reizes
- Aggressivität
- Muskeln
- Verlangsamung
- Gefühllosigkeit
- Impulsivität
- Gewöhnung
- Reizen
- Gewichtszunahme
- Orgasmen
- wahnhafte
- Blinzeln
- bewirkt
- verstärkend
- Beeinträchtigung
- Nahrungsaufnahme
- zwanghafte
- schmerzhafte
- sensiblen
- Masturbation
- Reflexe
- Lustgewinn
- mimische
- körperlicher
- Abstumpfung
- Bewusstlosigkeit
- bewirken
- hervorgerufene
- Lethargie
- mimischen
- Einengung
- Desorientierung
- gesteigerte
- einhergehen
- Sexualtrieb
- Erniedrigung
- Urinieren
- Treten
- quälende
- Traumata
- körperliche
- Gehirns
- Rauschzustand
- Habituation
- einwirkt
- Steifheit
- Verhärtung
- Appetit
- Bewegungsdrang
- psychischem
- anregt
- Schlüsselreiz
- Stimuli
- Einschlafen
- oberflächlichen
- Stimmbänder
- spontane
- Verminderung
- Stummheit
- nachlassen
- Trägheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Erregung
- der Erregung
- Erregung der
- Erregung und
- sexuelle Erregung
- bei Erregung
- Erregung öffentlichen Ärgernisses
- Erregung von
- sexueller Erregung
- Erregung des
- sexuellen Erregung
- zur Erregung
- Bei Erregung
- wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses
- Erregung ,
- die Erregung der
- die Erregung von
- Erregung , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʀeːɡʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Friedensbewegung
- Aufregung
- Bewegung
- Befragung
- Eintragung
- Auslegung
- Tagung
- Biegung
- Abwägung
- Arbeiterbewegung
- Anregung
- Verfügung
- Prägung
- Freiheitsbewegung
- Überlegung
- Fortbewegung
- Datenübertragung
- Übertragung
- Erwägung
- Pfingstbewegung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Genehmigung
- Auszählung
- Energieversorgung
- Anspielung
- Vermietung
- Bewältigung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Abzweigung
- Anfertigung
- Beerdigung
- Markierung
- Entladung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Benachrichtigung
- Versuchung
- Schulung
- Entführung
- Wiedervereinigung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Aufhebung
- Einschulung
- Schonung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Diplomprüfung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Selbstversorgung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Anhebung
- Bewährung
- Selbstverteidigung
- Erschließung
- Versöhnung
- Planung
- Vierung
- Flurbereinigung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Durchführung
- Entschuldigung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Berufung
- Einwilligung
- Betonung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Entschließung
- Kriegführung
- Schädigung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Tilgung
Unterwörter
Worttrennung
Er-re-gung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Er
regung
Abgeleitete Wörter
- Erregungsleitung
- Erregungszustand
- Erregungszustände
- Erregungszuständen
- Erregungsübertragung
- Erregungsleitungssystems
- Erregungsleitungssystem
- Erregungs
- Erregungsniveau
- Erregungsausbreitung
- Erregungsweiterleitung
- Erregungsbildung
- Erregungsmuster
- Erregungsruf
- Erregungsüberleitung
- Erregungsleitungsstörungen
- Erregungsphase
- Erregungsschwelle
- Erregungssituationen
- Erregungszentrum
- Erregungskreis
- Erregungsleitungen
- Erregungsmenge
- Erregungsniveaus
- Erregungsgrad
- Erregungsrückbildung
- Erregungsstörung
- Erregungsstörungen
- Erregungsbildungs
- Erregungskurve
- Erregungskreise
- Erregungswelle
- Erregungsspannung
- Erregungssumme
- Permanentmagnet-Erregung
- Erregungshemmung
- Erregungslevel
- Erregungspotential
- Erregungssymptome
- Erregungstheorie
- Erregungssummen
- Erregungszentren
- Erregungsstärken
- Erregungserfolg
- Erregungssubstanz
- Erregungsort
- Erregungsschleifen
- Erregungsleitungs
- Erregungsoptimum
- Erregungsprozessen
- Erregungsrufe
- Erregungslaut
- Erregungssystems
- Erregungsreizen
- Erregungswellen
- Erregungsabläufe
- Erregungssystem
- Erregungsmengen
- Erregungsfortpflanzung
- Zeige 9 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Biologie |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Physik |
|
|
HRR |
|
|
Texas |
|
|
Mathematik |
|
|
Physiologie |
|
|
Deutschland |
|
|