gekränkt
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deres familier føler sig krænkede
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Their families are offended
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
haavunud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gekränkt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
προσβεβλημένες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hun families zijn beledigd
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gekränkt |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
oburzone
![]() ![]() |
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ich rodziny są oburzone
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
As suas famílias sentem-se ofendidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gekränkt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pohoršilo
![]() ![]() |
gekränkt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Ponížil
![]() ![]() |
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ich rodiny to pohoršilo
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Njuni družini sta užaljeni
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sus familias se sienten ofendidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ihre Familien fühlen sich gekränkt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jejich rodiny se cítí dotčeny
|
Häufigkeit
Das Wort gekränkt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 98425. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.39 mal vor.
⋮ | |
98420. | Sterblichen |
98421. | desertierten |
98422. | Localbahn |
98423. | Carrozzeria |
98424. | Reglements |
98425. | gekränkt |
98426. | Absonderung |
98427. | Vincis |
98428. | Baden-Badener |
98429. | Leksands |
98430. | Fernsehauftritten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bestürzt
- beschämt
- untreu
- zornig
- angewidert
- verzeiht
- verbittert
- empört
- wütend
- missfällt
- entsetzt
- blamiert
- beleidigt
- sichtlich
- zutiefst
- verzweifelt
- betrübt
- verärgert
- wiederzusehen
- entrüstet
- verunsichert
- deprimiert
- Wütend
- schockiert
- verachtet
- gedemütigt
- erwidert
- neidisch
- anzutun
- brüsk
- rachsüchtig
- zuvorkommend
- Vorhaltungen
- hintergangen
- barsch
- Zuneigung
- abweist
- bereut
- verstört
- schämt
- betrogen
- beteuert
- angelogen
- abweisend
- gekränkte
- eingesteht
- erschrocken
- misstrauisch
- wutentbrannt
- entehrt
- hegt
- demütigt
- hadert
- erbost
- schimpft
- verwirrt
- fortgeschickt
- Gewissensbissen
- benimmt
- Selbstmitleid
- fürchtet
- ungeduldig
- Gewissensbisse
- wiedergutmachen
- fassungslos
- inständig
- verzweifelte
- ohrfeigt
- gesteht
- zurechtgewiesen
- abreist
- erboste
- Heiratsversprechen
- erzürnt
- durchschaut
- untröstlich
- unwissend
- geschmeichelt
- tadelt
- ihretwegen
- zögert
- hasst
- fühlt
- abblitzen
- klaglos
- geschockt
- schämte
- missversteht
- intrigiert
- ungerührt
- Treulosigkeit
- verziehen
- ärgert
- verheimlicht
- langweilt
- übel
- Entsetzen
- bestohlen
- redet
- leichtsinnig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- gekränkt und
- Ehre gekränkt
- tief gekränkt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
ge
kränkt
Abgeleitete Wörter
- gekränkte
- gekränkten
- gekränkter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|