Häufigste Wörter

Luftstrom

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Luftströme
Genus maskulinum (männlich)
Worttrennung Luft-strom
Nominativ der Luftstrom
die Luftströme
Dativ des Luftstromes
des Luftstroms
der Luftströme
Genitiv dem Luftstrom
dem Luftstrome
den Luftströmen
Akkusativ den Luftstrom
die Luftströme
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Luftstrom hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48062. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.99 mal vor.

48057. Rentabilität
48058. Fernost
48059. Caserta
48060. Knaus
48061. Houses
48062. Luftstrom
48063. Namensteil
48064. kg/m
48065. Přerov
48066. Hormon
48067. Val-d’Isère

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • den Luftstrom
  • der Luftstrom
  • im Luftstrom
  • Luftstrom in
  • Der Luftstrom
  • einen Luftstrom
  • dem Luftstrom
  • Luftstrom durch
  • ein Luftstrom

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈlʊftˌʃtʀoːm

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Luft-strom

In diesem Wort enthaltene Wörter

Luft strom

Abgeleitete Wörter

  • Luftstromes
  • Luftstromwächter
  • Luftstromrichtung
  • Luftstromverfahren
  • Luftstrommühle
  • Luftstrommechanismen
  • Luftstromverteilung
  • Luftstrom-Meldeanlagen
  • Luftstromtherapie

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Recht
  • zu trennen . Bei dem Luftstromverfahren trennte ein Luftstrom Müllbestandteile verschiedener Masse , bei zwei anderen Verfahren
  • ) Schichten statt . Wenn durch Baumaßnahmen dieser Luftstrom unterbrochen wird , hat dies Auswirkungen auf das
  • das integrierte Fliegengitter durch Rest-Fett und Flusen im Luftstrom im Laufe kurzer Zeit immer mehr verstopft .
  • , wobei eine mit und eine gegen den Luftstrom gerichtet ist . Diese Methode ist am genauesten
Chemie
  • der Verbrennung von weißem Phosphor in einem trockenen Luftstrom unter starker Wärmeentwicklung : CORPUSxMATH Bei Sauerstoffmangel entsteht
  • . Dieser Wasserdampf wird einschließlich des mit dem Luftstrom aus Trinkwasser und Harn mitgeführten Wasserdampfes in der
  • , bereitet die Luft auf und bewirkt im Luftstrom den permanenten Transport des ionisierten Sauerstoff bis in
  • durch die erhitzte Trägermasse in den zu entfeuchtenden Luftstrom eingebracht wird und für eine Temperaturerhöhung sorgt ,
Informatik
  • die Funktion , den für die Lautbildung benötigten Luftstrom bereitzustellen , den sogenannten Phonationsstrom , bei dem
  • aus zwei einzelnen Haltern . Das soll den Luftstrom des CPU-Kühlers verbessern und andere Komponenten auf dem
  • auch dadurch werden die anderen Flugzeuge nicht vom Luftstrom getroffen . Beim Magnet-Check ist insbesondere auf einen
  • innerhalb der Sicherheitswerkbank . Diese Gegenstände können den Luftstrom negativ beeinflussen . Klasse II Sicherheitswerkbänke sind mit
Eifel
  • ) Flow-Assist ( also der im System liegende Luftstrom , z.B. empfiehlt die Firma Dräger mit einem
  • nach unten zu einem Reduzierventil , das den Luftstrom vom Luftreservoir in die Luftkammer regelt . Der
  • in bestimmten Handwerksberufen , in denen ein kontinuierlicher Luftstrom für Schmelzvorgänge nötig ist ( Goldschmiede , Glasbläser
  • einem Mantelstromtriebwerk ) . Als Mantelstrom wird jener Luftstrom bezeichnet , der am Kerntriebwerk vorbei geleitet wird
Kriegsmarine
  • aller wesentlichen Partikel . Über Abscheidekammern wird der Luftstrom weiter gereinigt und getrocknet . Die Lage des
  • Partikel werden zentral durch ein Tauchrohr mit dem Luftstrom abgeführt . Das Pulver selbst wird aufgrund seiner
  • beleimte Faserstoff nun noch einmal in einem erwärmten Luftstrom transportiert , um die mit dem Leim eingebrachte
  • der Kaffee schnell abgekühlt werden , entweder im Luftstrom aber auch teils mit Wasser . Für die
Physik
  • ein Anheben der Zwerchfellkuppe . Der dadurch entstandene Luftstrom ist stärker und somit schwerer kontrollierbar . Diese
  • , welche es dem Springer erlauben , im Luftstrom zu gleiten und die Flugbahn zu steuern .
  • zurück - und das rücklaufende Rotorblatt entsprechend dem Luftstrom voreilend vorzuschwenken . Dadurch würde sich die Blattspitzengeschwindigkeit
  • weitgehend konstant , obwohl die Pumpen keinen gleichmäßigen Luftstrom erzeugen . Heron von Alexandria hat eine solche
Schiff
  • und die Propeller übertragen , sondern erzeugten einen Luftstrom , der in den nach dem Funktionsprinzip eines
  • Antrieb diente ein Gnôme-Rhône-Titan-Triebwerk , das durch seinen Luftstrom auch gleichzeitig den Rotor in Drehung versetzte .
  • von sechs Motoren , und der so erzeugte Luftstrom bewirkte über 48 steuerbare Düsen am Außenring den
  • einer rotierenden Achse , die entweder durch einen Luftstrom angetrieben wird , der aus der Windlade abgeleitet
Musikinstrument
  • Holzblasinstrumente
  • Flöten
  • rapidem
  • Anblaskante
  • Aerophone
  • durch das Instrument selbst begrenzt . Ein bandförmiger Luftstrom trifft auf eine Schneide . 421.1 Flöten ohne
  • Querflöte und dort beschriebene weitere Typen Dizi Der Luftstrom wird durch einen Windkanal geformt und an die
  • Flöten entscheidend verbessert . Der im Windkanal geformte Luftstrom ( Luftblatt ) gerät an der Anblaskante des
  • der Holzblasinstrumente zu unterscheiden : Ein flach geformter Luftstrom ( „ Luftblatt “ ) trifft auf eine
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK