geborenen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-bo-re-nen |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
geborenen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
fødte
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
geborenen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
sündinud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
geborenen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
syntyneiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
geborenen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
geboren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
geborenen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
născuţi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
geborenen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
narozených
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort geborenen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12181. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.30 mal vor.
⋮ | |
12176. | Glen |
12177. | Intendant |
12178. | binnen |
12179. | Blake |
12180. | amtlich |
12181. | geborenen |
12182. | Brauch |
12183. | Batman |
12184. | bulgarischer |
12185. | Bartholomäus |
12186. | Umweltschutz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- aufgewachsenen
- Ehepaares
- gebürtigen
- Großeltern
- stammenden
- Ehepaars
- verwitweten
- Geschwister
- deutschstämmigen
- Kaufmanns
- Sohn
- Urenkel
- Großvater
- Enkelsohn
- heiratete
- wohlhabenden
- heirateten
- Cousine
- entstammten
- angesehenen
- Töchter
- jüngere
- vermögenden
- jüngste
- Unternehmers
- verheiratet
- Gutsbesitzers
- Vater
- Nachfahre
- Karoline
- Geburtsort
- Adoptivtochter
- alleinerziehenden
- Witwer
- illegitimen
- Ida
- Stieftochter
- Elisabeth
- entstammt
- Verwandten
- Pastors
- Hausfrau
- entstammte
- stammte
- Arbeiterfamilie
- Halbbrüder
- gleichaltrigen
- Firmengründers
- Frieda
- stammende
- übersiedelte
- jüngerer
- Josefa
- Prinzen
- stammend
- prominenten
- Jugendfreund
- Nachkomme
- Erben
- Lebenspartner
- übersiedelten
- Unfalltod
- Familienmitglieder
- jungen
- wohlhabender
- wohlhabende
- Familientradition
- Constanze
- übergesiedelt
- Ehepartner
- Bekannten
- gleichnamiger
- siedelte
- Verwandte
- weltbekannten
- nichtehelichen
- Übersiedelung
- älterer
- angesehensten
- Familie
- Elisa
- Familienmitgliedern
- gestiftet
- Adoption
- Mädchens
- begründeten
- Übersiedlung
- Familienangehörigen
- volljährigen
- engagierten
- vermögendsten
- Hermine
- nichteheliche
- Elfriede
- ledige
- Architekten
- Theodor
- Herkunft
- begüterter
- Regina
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- geborenen Sohn
- einer geborenen
- geborenen und
- geborenen Tochter
- geborenen Kinder
- geborenen und in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈboːʀənən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- unerfahrenen
- gewonnenen
- eigenen
- Verstorbenen
- vergessenen
- befahrenen
- Erwachsenen
- Hochebenen
- gedrungenen
- verschollenen
- seltenen
- erfahrenen
- umbenennen
- bescheidenen
- gehobenen
- vorhandenen
- gehaltenen
- angesehenen
- erwachsenen
- geschlossenen
- vergangenen
- neugeborenen
- Ebenen
- vollkommenen
- metallenen
- Gefangenen
- goldenen
- Konsultationen
- Direktionen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- entwaffnen
- Invasionen
- Dämonen
- Backsteinen
- Achänen
- eisernen
- Urnen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- dunkleren
- trockeneren
- Beinen
- lohnen
- Zisternen
- weiteren
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- Musikerinnen
- anderen
- Weinen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- landeten
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- engeren
- Kommissionen
- einen
- Mutationen
- gerundeten
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Ziehbrunnen
- Teilnehmerinnen
- Fünen
- erfolgreicheren
- Ulanen
- ahnen
- unteren
- gebildeten
- urbanen
- billigeren
- Chilenen
Unterwörter
Worttrennung
ge-bo-re-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Neugeborenen
- angeborenen
- Eingeborenen
- neugeborenen
- ungeborenen
- Erstgeborenen
- erstgeborenen
- eingeborenen
- Ungeborenen
- Frühgeborenen
- Nachgeborenen
- nachgeborenen
- zweitgeborenen
- wiedergeborenen
- Neugeborenensepsis
- Neugeborenenalter
- totgeborenen
- Neugeborenengelbsucht
- Lebendgeborenen
- frühgeborenen
- Blindgeborenen
- Eingeborenenangelegenheiten
- freigeborenen
- Wiedergeborenen
- Neugeborenenscreening
- Neugeborenenikterus
- Zweitgeborenen
- Eingeborenendorf
- drittgeborenen
- Eingeborenenstamm
- Hochwohlgeborenen
- Neugeborenenperiode
- Neugeborenenscreenings
- Eingeborenen-Kavallerie
- hochgeborenen
- Eingeborenenverwaltung
- lebendgeborenen
- Eingeborenenfragen
- Erstgeborenenrecht
- Eingeborenenstammes
- Zweimalgeborenen
- Hochgeborenen
- Neugeborenenhörscreening
- purpurgeborenen
- Eingeborenen-Sprachen
- Frühgeborenenretinopathie
- Eingeborenenpolitik
- Eingeborenenbevölkerung
- hochwohlgeborenen
- Eingeborenenreservate
- fehlgeborenen
- Eingeborenensprachen
- Erdgeborenen
- Eingeborenenbewegung
- Neugeborenenstation
- Freigeborenen
- Eingeborenenbildung
- Eingeborenenkulturen
- Totgeborenen
- Neugeborenen-Screening
- wohlgeborenen
- Wohlgeborenen
- Spätgeborenen
- Eingeborenenschule
- Eingeborenenrecht
- Angeborenen
- Neugeborenenmedizin
- Neugeborenentod
- geborenenen
- Eingeborenenstatut
- Eingeborenensiedlung
- erdgeborenen
- Neugeboreneninfektionen
- Eingeborenenstämme
- Eingeborenenstämmen
- Neugeborenentötung
- Drittgeborenen
- Eingeborenendörfer
- weißgeborenen
- Eingeborenenstaaten
- Eingeborenenmädchen
- Eingeborenenfamilien
- geborenener
- Weißgeborenen
- viertgeborenen
- Eingeborenenfrau
- Neugeborenenpflege
- geistgeborenen
- spätgeborenen
- Eingeborenenreservaten
- Reifgeborenen
- Eingeborenensprache
- einziggeborenen
- Frühgeborenenstation
- letztgeborenen
- Neugeborenenarmee
- Neugeborenensterblichkeit
- Eingeborenenprinzessin
- Eingeborenenstaat
- Neugeborenenbeschneidung
- Eingeborenengebiete
- Zweitgeborenenrecht
- einbringungsgeborenen
- Frühgeborenenapnoe
- Eingeborenenboot
- Eingeborenenaufstände
- Neugeborenenstationen
- Eingeborenenreligionen
- Nebelgeborenen
- Eingeborenenkirchen
- Eingeborenenkultur
- Eingeborenenkunde
- Eingeborenenvölkern
- schaumgeborenen
- Risikogeborenen
- Erstgeborenenrechte
- Sturmgeborenen
- Neugeborenenabteilung
- Eingeborenenreservat
- Neugeborenenakne
- Eingeborenenpolizei
- Sterngeborenen
- hausgeborenen
- Muggelgeborenen
- Erstgeborenentitel
- Frühgeborenenstationen
- Eingeborenenrechts
- Neugeborenenphase
- Neugeboreneninfektion
- Zeige 79 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
2. Wahlperiode |
|
|
Maler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Russland |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Portugal |
|
|
Frauen |
|
|
Italien |
|
|