begriffen
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-grif-fen |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
forstået
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
forstod
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
indset
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fattet
![]() ![]() |
Haben Sie das begriffen ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Har De forstået det ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
understood
![]() ![]() |
Haben Sie das begriffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Have you understood this
|
Endlich hat man das begriffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Finally that has been understood
|
Haben Sie das begriffen ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Have you understood this ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ymmärtäneet
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ymmärtänyt
![]() ![]() |
Haben Sie das begriffen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ymmärsittekö , mitä tarkoitan ?
|
Endlich hat man das begriffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vihdoinkin tämä on ymmärretty
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
compris
![]() ![]() |
Haben Sie das begriffen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avez-vous compris ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Endlich hat man das begriffen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Αυτό έγινε επιτέλους κατανοητό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
capito
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
capito .
|
nichts begriffen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
capito niente
|
das begriffen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L' ha capito ?
|
Haben Sie das begriffen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
L' ha capito ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
begrepen
![]() ![]() |
Haben Sie das begriffen ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Begrijpt u dat ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
compreenderam
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
percebeu
![]() ![]() |
Haben Sie das begriffen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Entendeu este paralelo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
förstått
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
insett
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
begriffen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
comprendido
![]() ![]() |
begriffen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
entendido
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort begriffen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21746. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.66 mal vor.
⋮ | |
21741. | Büchner |
21742. | 1st |
21743. | Konkurrent |
21744. | Ries |
21745. | Gewichte |
21746. | begriffen |
21747. | Wendepunkt |
21748. | Ethnie |
21749. | Vorabend |
21750. | arrangiert |
21751. | übertraf |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- förderlich
- vorstellbar
- gefestigt
- begründet
- konsequenter
- Insofern
- begriffenen
- fortschreitenden
- greifbar
- unvermeidbar
- übersehen
- unterworfen
- Gegensätze
- insofern
- existenziell
- gleichsam
- verdeutlicht
- bestimmende
- Fortbestehen
- selbstverständlich
- Ganzes
- differenzierter
- unübersehbar
- allgegenwärtig
- überschätzt
- plausibel
- aufzeigt
- virulent
- zuzuschreiben
- Andererseits
- tiefgreifend
- Gleichwohl
- Sinne
- Vielmehr
- Paradebeispiel
- jedenfalls
- sicherlich
- zweifellos
- hervorbringen
- zuschreiben
- herausgestellt
- nachzuvollziehen
- aufkommende
- bezweifelt
- gedeutet
- völlige
- zweitens
- durchaus
- gewissermaßen
- bewußt
- entfalteten
- sozusagen
- voranschreiten
- spekulativ
- entfaltet
- fortentwickelt
- tradiert
- angemessen
- weitergetragen
- nachvollziehbar
- bestimmend
- einschneidend
- widerlegt
- entgegengehalten
- offensichtlich
- vorantreibt
- akzeptabel
- konsequent
- Existenz
- zweifelsohne
- zutreffend
- deutlichsten
- vorgezeichnet
- Gesamtsituation
- losgelöst
- wahrgenommen
- Zurücktreten
- hervorbringt
- unzulänglich
- zugemessen
- umrissen
- Einerseits
- abträglich
- metaphorisch
- Zweitens
- inflationäre
- zeitgemäß
- anbetrifft
- zunehmenden
- stete
- gefestigte
- unbestritten
- Indem
- Entscheidendes
- ausgeht
- dienlich
- notwendiges
- erachteten
- erstens
- demgemäß
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- begriffen werden
- begriffen und
- Rückgang begriffen
- begriffen war
- begriffen ist
- Niedergang begriffen
- begriffen . Die
- begriffen , dass
- Auflösung begriffen
- begriffen wird
- begriffen sind
- begriffen , die
- Entstehen begriffen
- Verfall begriffen
- Schwinden begriffen
- Aufbau begriffen
- Wachstum begriffen
- begriffen . Der
- Sinken begriffen
- begriffen . In
- Niedergang begriffen war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈɡʀɪfn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- geschliffen
- Bombenangriffen
- Handelsschiffen
- gegriffen
- griffen
- Eingriffen
- Luftangriffen
- angegriffen
- Schiffen
- ergriffen
- Angriffen
- Begriffen
- Schlachtschiffen
- vergriffen
- Dampfschiffen
- Seitenschiffen
- inbegriffen
- Griffen
- Segelschiffen
- Luftschiffen
- Kreuzfahrtschiffen
- Frachtschiffen
- Kriegsschiffen
- Arzneistoffen
- weitläufigen
- außerirdischen
- mystischen
- einstimmigen
- tschechoslowakischen
- seitlichen
- stürmischen
- antisemitischen
- oberflächlichen
- Englischen
- einstündigen
- antijüdischen
- ringförmigen
- zwischenzeitlichen
- taufen
- schöpfen
- Workstation
- antifaschistischen
- bekräftigen
- Rufen
- einseitigen
- Abschnitten
- Verdächtigen
- praktischen
- Anläufen
- Traufen
- grönländischen
- germanischen
- somalischen
- färöischen
- stattlichen
- übermäßigen
- achteckigen
- verständlichen
- etruskischen
- Wirkstoffen
- pfälzischen
- zweisprachigen
- einkaufen
- Erzeugnissen
- ökonomischen
- einigen
- vorläufigen
- strategischen
- karibischen
- handschriftlichen
- Freiheitsstrafen
- unfreiwilligen
- heiligen
- französischen
- laotischen
- stritten
- zweistelligen
- vulkanischen
- Schleifen
- schiefen
- systemischen
- Knöpfen
- genuesischen
- erhältlichen
- aufgeschnitten
- galvanischen
- asiatischen
- gleichaltrigen
- gemeinnützigen
- Läufen
- Schuldigen
- erlitten
- weltlichen
- sprachwissenschaftlichen
- vollständigen
- typischen
- unschuldigen
- Niederländischen
- islamistischen
- metrischen
Unterwörter
Worttrennung
be-grif-fen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- inbegriffen
- begriffenen
- Grundbegriffen
- Audio-Fachbegriffen
- Fachbegriffen
- Suchbegriffen
- einbegriffen
- Allgemeinbegriffen
- Schlüsselbegriffen
- Rechtsbegriffen
- begriffenes
- Oberbegriffen
- Inbegriffen
- begriffener
- Videofachbegriffen
- Leitbegriffen
- Signalbegriffen
- Pokerbegriffen
- Verstandesbegriffen
- Sachbegriffen
- Gattungsbegriffen
- Ehrbegriffen
- Wertbegriffen
- Sammelbegriffen
- Unterbegriffen
- mitinbegriffen
- Kernbegriffen
- Kampfbegriffen
- inbegriffenen
- miteinbegriffen
- Alltagsbegriffen
- Modalbegriffen
- Einzelbegriffen
- begriffenem
- Gruppenbegriffen
- Überbegriffen
- Reflexionsbegriffen
- Gegenbegriffen
- unbegriffen
- Politikbegriffen
- Universalbegriffen
- Landschaftsbegriffen
- Konvergenzbegriffen
- Gesetzesbegriffen
- Kategoriebegriffen
- Fahrbegriffen
- Vorbegriffen
- Ersatzbegriffen
- einbegriffenen
- Dispositionsbegriffen
- Zentralbegriffen
- Individualbegriffen
- Dosisbegriffen
- Moralbegriffen
- Verwandtschaftsbegriffen
- Eigenschaftsbegriffen
- Börsenbegriffen
- Freiheitsbegriffen
- Wesensbegriffen
- Ordnungsbegriffen
- Stilbegriffen
- Nachbarbegriffen
- Gottesbegriffen
- Sprachbegriffen
- Regionsbegriffen
- Klassenbegriffen
- Wahrheitsbegriffen
- Lösungsbegriffen
- Bildbegriffen
- Naturbegriffen
- Qualitätsbegriffen
- Slangbegriffen
- Gesellschaftsbegriffen
- Küchenbegriffen
- Typbegriffen
- Fantasiebegriffen
- unbegriffenen
- Religionsbegriffen
- Modebegriffen
- Zeige 29 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Roman |
|
|
Minnesota |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Doubs |
|
|
Recht |
|
|
Dresden |
|
|
HRR |
|
|
Religion |
|
|
Musik |
|
|
Freistadt |
|
|
Gattung |
|
|
Theologe |
|
|