greifbar
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | greif-bar |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
greifbar |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Нейното
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Die Ergebnisse sind greifbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Resultaterne er mærkbare .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Die Ergebnisse sind greifbar |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
The results are noticeable
|
Die Ergebnisse sind greifbar . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
The results are noticeable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Die Umsetzung ist greifbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Cette réalisation est présente .
|
Die Ergebnisse sind greifbar . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Les résultats sont perceptibles .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Die Umsetzung ist greifbar . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Questa realizzazione è presente .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
greifbar |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
tastbaar
![]() ![]() |
Die Ergebnisse sind greifbar . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
De resultaten zijn tastbaar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
greifbar |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tangível
![]() ![]() |
greifbar |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
perceptíveis
![]() ![]() |
Die Ergebnisse sind greifbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Os resultados são perceptíveis
|
Die Ergebnisse sind greifbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Os resultados são perceptíveis .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Die Ergebnisse sind greifbar . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Resultaten är märkbara .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sind greifbar . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
son perceptibles .
|
Die Ergebnisse sind greifbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Los resultados son perceptibles
|
Die Umsetzung ist greifbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Esta realización es actual
|
Die Ergebnisse sind greifbar . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Los resultados son perceptibles .
|
Die Umsetzung ist greifbar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Esta realización es actual .
|
Häufigkeit
Das Wort greifbar hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51028. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.91 mal vor.
⋮ | |
51023. | Neurath |
51024. | 42.000 |
51025. | Abkömmlinge |
51026. | Tabellenführer |
51027. | Nordstadt |
51028. | greifbar |
51029. | Allier |
51030. | Antikörpern |
51031. | affine |
51032. | Eindringlinge |
51033. | Bonifaz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- jedenfalls
- nachvollziehbar
- vorstellbar
- spekulativ
- sicherlich
- nachzuvollziehen
- offenkundig
- offensichtlich
- leider
- Jedenfalls
- zweifelsfrei
- schlüssig
- übersehen
- zuzuschreiben
- dokumentarisch
- unzweifelhaft
- offenbar
- scheint
- untermauert
- zweifelhaft
- selbstverständlich
- wohl
- Unbestritten
- beweist
- nirgends
- überkommen
- vielleicht
- gemeint
- begriffen
- bezweifelt
- Unsicher
- anscheinend
- womöglich
- mutmaßen
- verwunderlich
- Vielleicht
- eben
- zweifelsohne
- zutreffend
- Inwiefern
- niedergeschrieben
- vage
- gemutmaßt
- Quellenmaterial
- Außenstehende
- durchaus
- Augenscheinlich
- unzulänglich
- unstrittig
- angemessen
- nachvollzogen
- erstaunlich
- Vielmehr
- angezweifelt
- indes
- unbestritten
- Sicherlich
- unterschätzen
- Offenbar
- willkürlich
- diesbezügliche
- überbewertet
- vieles
- widersprüchlich
- unbewiesen
- bruchlos
- Dass
- suggeriert
- Übertreibung
- unumstritten
- hinlänglich
- vorhersehbar
- Genaues
- einzuschätzen
- unübersehbar
- angreifbar
- Existenz
- Fälschungen
- allgegenwärtig
- falsch
- Leider
- vernachlässigt
- insofern
- zweifellos
- akzeptabel
- urteilen
- unerwähnt
- interessanter
- zurückreichte
- gefestigt
- bedeutungslos
- unwichtiger
- adäquat
- ziemlicher
- überschätzt
- obschon
- unbelegt
- einzureihen
- uninteressant
- irgendeiner
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- nicht greifbar
- greifbar ist
- greifbar wird
- greifbar und
- greifbar nahe
- greifbar zu
- greifbar sind
- schwer greifbar
- greifbar . Die
- mehr greifbar
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡʀaɪ̯fbaːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- unabdingbar
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- unklar
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Vokabular
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
Unterwörter
Worttrennung
greif-bar
In diesem Wort enthaltene Wörter
greif
bar
Abgeleitete Wörter
- angreifbar
- greifbare
- greifbaren
- begreifbar
- unangreifbar
- greifbarer
- greifbares
- zugreifbar
- Angreifbarkeit
- angreifbaren
- ungreifbar
- unangreifbaren
- angreifbarer
- Unangreifbarkeit
- begreifbaren
- unangreifbarer
- Ungreifbaren
- greifbarste
- begreifbares
- begreifbarer
- ungreifbaren
- zugreifbaren
- zugreifbarer
- Zugreifbarkeit
- Begreifbarkeit
- angreifbares
- Ungreifbares
- abgreifbar
- Nichtgreifbarkeit
- greifbareren
- greifbarsten
- Unbegreifbar
- Ungreifbarkeit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Feldherr |
|
|
Mjaskowski |
|