Häufigste Wörter

unbewohnt

Übersicht

Wortart Adjektiv
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung un-be-wohnt

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Dänisch
unbewohnt
 
(in ca. 72% aller Fälle)
ubeboede
de Dabei handelt es sich um Gebiete , die für lange Zeit unbewohnt waren , weil die Sicherung des eigenen Lebensunterhalts dort beschwerlich ist .
da Det er områder , som i lang tid har været ubeboede , fordi man skal gøre sig større bestræbelser for at kunne ernære sig .
Deutsch Häufigkeit Englisch
unbewohnt
 
(in ca. 94% aller Fälle)
uninhabited
de Die schöne Stadt Famagusta ist noch immer unbewohnt .
en The beautiful city of Famagusta is still uninhabited .
Deutsch Häufigkeit Lettisch
unbewohnt
 
(in ca. 100% aller Fälle)
neapdzīvoti
de Ich wollte wissen , ob die Präsidentschaft und der Rat sich bewusst sind , dass bestimmte Regionen Europas weiterhin unbewohnt sind .
lv Es gribēju zināt , vai prezidentūra un Padome ir informēta , ka konkrēti reģioni Eiropā ir neapdzīvoti .
Deutsch Häufigkeit Niederländisch
unbewohnt
 
(in ca. 100% aller Fälle)
onbewoond
de Ich wollte wissen , ob die Präsidentschaft und der Rat sich bewusst sind , dass bestimmte Regionen Europas weiterhin unbewohnt sind .
nl Ik wilde weten of het voorzitterschap en de Raad ervan op de hoogte zijn dat bepaalde regio 's in Europa onbewoond zijn .
Deutsch Häufigkeit Polnisch
unbewohnt
 
(in ca. 88% aller Fälle)
niezamieszkałe
de Jedoch ist nur eine Stadt dieser Tausenden von Städten und Dörfern an den Ufern des Mittelmeers unbewohnt , nur eine Stadt ist unbewohnt .
pl Tylko jedno z tych tysięcy miast i wsi położonych przy brzegach Morza Śródziemnego jest niezamieszkałe .
Deutsch Häufigkeit Portugiesisch
unbewohnt
 
(in ca. 50% aller Fälle)
inabitáveis
de Ich wollte wissen , ob die Präsidentschaft und der Rat sich bewusst sind , dass bestimmte Regionen Europas weiterhin unbewohnt sind .
pt Queria saber se a Presidência e o Conselho têm conhecimento de que certas regiões da Europa continuam inabitáveis .
Deutsch Häufigkeit Schwedisch
unbewohnt
 
(in ca. 67% aller Fälle)
obebodda
de Ich wollte wissen , ob die Präsidentschaft und der Rat sich bewusst sind , dass bestimmte Regionen Europas weiterhin unbewohnt sind .
sv Jag ville veta om ordförandeskapet och rådet är medvetna om att vissa regioner i Europa fortfarande är obebodda .
Deutsch Häufigkeit Slowakisch
unbewohnt
 
(in ca. 60% aller Fälle)
neobývané
de Ich wollte wissen , ob die Präsidentschaft und der Rat sich bewusst sind , dass bestimmte Regionen Europas weiterhin unbewohnt sind .
sk Chcela som vedieť , či si predsedníctvo a Rada uvedomujú , že určité regióny v Európe ostávajú neobývané .
unbewohnt
 
(in ca. 33% aller Fälle)
ostávajú neobývané

Häufigkeit

Das Wort unbewohnt hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22273. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.58 mal vor.

22268. warnt
22269. Berta
22270. Piz
22271. NSG
22272. journalistische
22273. unbewohnt
22274. Section
22275. aggressiv
22276. between
22277. durchläuft
22278. Größte

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • unbewohnt und
  • ist unbewohnt
  • unbewohnt . Die
  • unbewohnt 2011
  • sind unbewohnt
  • ist unbewohnt und
  • heute unbewohnt
  • und unbewohnt
  • unbewohnt war
  • Insel unbewohnt
  • unbewohnt ist
  • ( unbewohnt )
  • Zeit unbewohnt
  • ist unbewohnt . Die
  • unbewohnt und wurde
  • weitgehend unbewohnt

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

un-be-wohnt

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

Eigennamen

Personen

Keine

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Insel
  • ist 322 Meter hoch . Syrna ist heute unbewohnt , Reste von Bebauung findet man auf einer
  • 74 Metern . Die Insel war nicht immer unbewohnt : Es sind noch die Ruinen eines etwa
  • selbst etwa 1000 Menschen , heute ist dieser unbewohnt . Ortsbildprägend sind auch die aus Tuffstein bestehenden
  • von 150 Metern . Heute ist die Insel unbewohnt , in der Vergangenheit befand sich dort eine
Insel
  • deportiert . Seit dieser Zeit sind die Maug-Inseln unbewohnt . Von 1899 bis 1918 waren die Inseln
  • . Die folgenden 50 Jahre war die Insel unbewohnt . Seit dem Ausbruch auf Torishima im Jahr
  • D’Urville besuchte die Insel 1827 und fand sie unbewohnt vor , möglicherweise infolge der Musketenkriege . Bereits
  • ausgerottet war , blieb Spitzbergen bis 1858 weitgehend unbewohnt . Bis auf einige russische Jäger , die
Insel
  • Explosion die Gebäude , die Insel blieb danach unbewohnt und wurde gelegentlich sarkastisch Sant ’ Angelo bruciato
  • Im Jahre 1637 war Monte San Biagio fast unbewohnt . Dank einer starken Immigration aus dem hinteren
  • die Stadt weitgehend zerstört und war längere Zeit unbewohnt . Unter Raimundo de Borgoña begann 1102 die
  • er Coimbra , das anschließend für 7 Jahre unbewohnt blieb . 988 wurde León erobert und am
Insel
  • Keeling 1609 die Kokosinseln erreichte , waren diese unbewohnt . Die Southern Keeling Islands wurden 1826 von
  • Bass-Inseln : Marotiri oder auch Bass Rocks ( unbewohnt ) Rapa oder Rapa Iti Der Ethnologe Kenneth
  • Bellingshausen Cook Morrell . Alle drei Inseln sind unbewohnt . Die Inselgruppe wurde wahrscheinlich 1775 von dem
  • Die Inseln Oeno , Henderson und Ducie sind unbewohnt . „ Hauptstadt “ der Pitcairninseln ist Adamstown
Insel
  • Familien aufgesucht . Die Insel ist ansonsten heute unbewohnt .
  • der Westseite lebten . Heute ist die Insel unbewohnt , wird jedoch regelmäßig von Touristen und Fischern
  • Kilometer lange , sehr breite Südstrand ist nahezu unbewohnt . Auf Lamu sind Autos verboten . Die
  • Bäumen bestanden ist . Die keilförmige Insel ist unbewohnt , und auch mit keiner Fähre zu erreichen
Insel
  • Inneren von zahllosen kleinen Steinen bedeckte Insel ist unbewohnt und steht unter Naturschutz . Neben einigen zerklüfteten
  • Höhlensystem aus Kalkstein . Die Insel war damals unbewohnt , dicht bewachsen und sie hatte als eine
  • Teil des Cheeseman Stausees . Die Insel ist unbewohnt und aufgelockert mit Buschwerk und Bäumen besetzt ,
  • ) und üppige Nahrungsquellen . East Wallabi ist unbewohnt . Im Osten der Insel befindet sich allerdings
Insel
  • hoher Leuchtturm . Seit 2005 ist die Insel unbewohnt . Auf der Insel gibt es eine Wetterstation
  • Insel sind Leuchtfeuer angebracht . Die Insel ist unbewohnt . Die Insel wurde in der zweiten Hälfte
  • ist die Insel bis auf eine kleine Militärgarnison unbewohnt .
  • - und Landebahn . Die Insel ist heute unbewohnt .
Adelsgeschlecht
  • Wohnzwecken nutzen . 1606 wurde die Burg als unbewohnt erwähnt , wobei nur zwei Basteien ein Dach
  • ungewiss . Bereits 1484 war die Burg jedenfalls unbewohnt . Hauptbestandteil der Anlage war ein viereckiger Bau
  • zu Gymnich . Die Burg ist seit 1880 unbewohnt . Seitdem stürzte die Ruine immer weiter ein
  • Hälfte des 12 . Jahrhunderts , seit 1618 unbewohnt ; ausgedehnter Zwinger der Vorburg mit Rundturm ;
Adelsgeschlecht
  • feindschaftlich gegenüberstanden . Seit 1596 war die Burg unbewohnt und im Jahre 1639 wurde sie während der
  • 1670 blieb . Sie war jedoch nach 1614 unbewohnt und diente nur noch als Festung . Ab
  • Zornstein ab dem Ende des 16 . Jahrhunderts unbewohnt . Zusammen mit Bítov kam es 1617 an
  • . Zwischen 1636 und 1647 war das Dorf unbewohnt . Auch in der nachfolgenden Zeit wurde die
Bolivien
  • „ Fiesta de La Derrota “ Beifar - unbewohnt 2011 - Fenolleda - 27 Einwohner 2011 -
  • Valbúcar - 11 Einwohner 2011 La Vega - unbewohnt 2011 Vitienes - 15 Einwohner 2011 Ximague -
  • - 19 Einwohner 2011 La Braña - 2011 unbewohnt La Fungal ( La Xungal ) - 17
  • Einwohner 2011 Llantada ( La Llantá ) - unbewohnt 2011 Riega la Tobe - 3 Einwohner 2011
Illinois
  • dem Dorf Yanuya Monu , unbewohnt Monuriki , unbewohnt Tavua mit dem Dorf Tavua Nautanivono , unbewohnt
  • Rock , unbewohnt Kadomo , unbewohnt Yavurimba , unbewohnt Tokoriki , Resort Yanuya mit dem Dorf Yanuya
  • Resort Yanuya mit dem Dorf Yanuya Monu , unbewohnt Monuriki , unbewohnt Tavua mit dem Dorf Tavua
  • , unbewohnt Camel Rock , unbewohnt Kadomo , unbewohnt Yavurimba , unbewohnt Tokoriki , Resort Yanuya mit
Illinois
  • Die Insel ist 156,7 km ² groß und unbewohnt . Zwischen Juni und September ist Uganik die
  • . Sie ist 45,20 km ² groß und unbewohnt . Den Namen Marmot Island , was übersetzt
  • einer Fläche von etwa 14 km ² ist unbewohnt , bietet allerdings für zahlreiche Seevögel ein wichtiges
  • einer Fläche von etwa 20 km ² ist unbewohnt , bietet allerdings für zahlreiche Seevögel ein wichtiges
Film
  • einige wenige , nur zeitweise hier lebende Schäfer unbewohnt . Von der Tatsache , dass sie noch
  • sie auch zum Southwest-Nationalpark . Obwohl sie derzeit unbewohnt ist , wurde sie doch lange Zeit genutzt
  • unbedacht und somit wahrscheinlich zu dieser Zeit schon unbewohnt waren . Heute ist nur noch ein Bauernhof
  • Einrichtung vorhanden ist , gilt selbst dann als unbewohnt , wenn sich dort ab und zu einige
Quedlinburg
  • . Zwischen 1922 und 1933 war das Haus unbewohnt . Wladimir Iljitsch Lenin . Dokumente seines Lebens
  • worden . Das Gutshaus war bereits vor 1945 unbewohnt . Im Januar 1945 nahm die Rote Armee
  • im Zweiten Weltkrieg stark zerstört , seit Kriegsende unbewohnt , 1982 wurde die Straße aufgehoben - Im
  • . Nach Luises Tod 1965 blieb das Haus unbewohnt . 1979 wurde dort die 24stündige Polizeiübung Loreley
Quedlinburg
  • die Baurevision . Das Gebäude ist seit langem unbewohnt und befindet sich in einem schlechten Zustand .
  • Wohnhaus im Herbst zur Renovierung eingerüstet und nun unbewohnt . Der Film wurde in der Umgebung des
  • nach einem Umbau komplett automatisiert und ist seitdem unbewohnt . Die Räumlichkeiten und die Ausstattung der ehemaligen
  • Roten Kreuzes . Heute ist das Schloss wieder unbewohnt und verfällt .
Texas
  • Pitti 0,01 km ² ; unbewohnt Suheli ; unbewohnt Tinnakara ; unbewohnt Minicoy 4,39 km ² ;
  • ² ; unbewohnt Suheli ; unbewohnt Tinnakara ; unbewohnt Minicoy 4,39 km ² ; 9.495 Einw .
  • ² ; unbewohnt Menchal 1,30 km ² ; unbewohnt Meroe 0,52 km ² ; unbewohnt Nancowry (
  • ² ; unbewohnt Meroe 0,52 km ² ; unbewohnt Nancowry ( nicobarisch : Mout ) 66,82 km
Volk
  • Orte Mostir und Nastane sind die meiste Zeit unbewohnt und werden lediglich in der Urlaubssaison als Anlaufpunkte
  • Territoriums seien . Die meisten dieser Inseln sind unbewohnt und die größeren unter der Kontrolle anderer Länder
  • Atlantikdünung weitgehend ab . Alle fünf Inseln sind unbewohnt , auch wenn hier aufgrund der Segeltouristen viele
  • , und die Inseln blieben für einige Jahre unbewohnt . Einige Zeit vor bzw . wahrscheinlich einige
Haute-Saône
  • Heimat von 200 Māori , heute ist sie unbewohnt . Anfang der des 19 . Jahrhunderts lebte
  • . Seit etwa 1300 Jahren sind die Festungen unbewohnt . In den 1940er Jahren wurden sie vom
  • . Nach der Conquista blieb das Gebiet lange unbewohnt ; erst im 19 . und frühen 20
  • Die Insel blieb danach über mehrere Jahrhunderte beinahe unbewohnt , erst in der zweiten Hälfte des 20
Distrikt
  • davon drei niedergebrannt . 1997 war das Dorf unbewohnt . Im Jahre 2009 hatte Dallıbahçe 33 Einwohner
  • Haushalte weiter auf 25 , 17 Hofreiten sind unbewohnt . Die Anzahl der bewohnten Haushalte steigt erst
  • 2 Einwohner . Seither gilt das Gebiet als unbewohnt .
  • Ort 35 bewohnte Privatgebäude auf , eines war unbewohnt . Im Zensus von 2001 wies der Ort
Fluss
  • anderes Dorf am Fuße der Plateau-Abhänge ist bereits unbewohnt . Der höchste Gipfel ist die im südlichen
  • mit Ausnahme des Rottlandhofesan der nordöstlichen Gemeindegrenze , unbewohnt . Unterhalb des Asbergs wird auf der höchste
  • zur russischen Grenze erstreckt . Es ist gänzlich unbewohnt und gehört zum Urho-Kekkonen-Nationalpark . Die höchste Erhebung
  • höchste Siedlung im Valbona-Tal , die heute praktisch unbewohnt ist . Von hier an ist der Talboden
Moosbach
  • . Am 31 . Dezember 1990 war Tradlhof unbewohnt und gehörte zur Expositur Etzgersrieth . Heute (
  • . Am 31 . Dezember 1990 war Mühlschleif unbewohnt und gehörte zur Expositur Etzgersrieth . Heute (
  • urkundlich erwähnt und ist seit etwa 20 Jahren unbewohnt . [ [ Kategorie : Unterbreizbach ]
  • führt . Wagnermühle ist heute ( 2013 ) unbewohnt und wird von der Verwaltung Schönsee nicht als
Bystrzyca Kłodzka
  • sondern nur plünderten . Insgesamt blieben viele Gehöfte unbewohnt , verfielen und wurden schließlich abgerissen . Von
  • sondern nur plünderten . Insgesamt blieben viele Gehöfte unbewohnt , verfielen und wurden schließlich abgerissen . 1950
  • deutschstämmige Bevölkerung vertrieben und der Ort blieb fast unbewohnt . Dadurch verfielen zahlreiche Gebäude und wurden abgerissen
  • deutschen Bevölkerung verfielen viele Gebäude , da sie unbewohnt blieben und wurden abgerissen . Zur Gemeinde Milíře
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK