Konkurrent
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Konkurrenten |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Kon-kur-rent |
Nominativ |
der Konkurrent |
die Konkurrenten |
---|---|---|
Dativ |
des Konkurrenten |
der Konkurrenten |
Genitiv |
dem Konkurrenten |
den Konkurrenten |
Akkusativ |
den Konkurrenten |
die Konkurrenten |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
konkurrent
![]() ![]() |
schärfster Konkurrent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konkurrent
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
competitor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
konkurent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
kilpailija
![]() ![]() |
schärfster Konkurrent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kilpailijamme
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ανταγωνιστής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
konkurentas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
concurrent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
concorrente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
konkurrent
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
konkurentom
![]() ![]() |
nehmender Konkurrent |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
konkurenta
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
korejska konkurentka
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
competidor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Konkurrent |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
konkurentem
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Konkurrent hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21743. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.66 mal vor.
⋮ | |
21738. | traditionelles |
21739. | Halbmarathon |
21740. | Wong |
21741. | Büchner |
21742. | 1st |
21743. | Konkurrent |
21744. | Ries |
21745. | Gewichte |
21746. | begriffen |
21747. | Wendepunkt |
21748. | Ethnie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konkurrenten
- Kontrahent
- erfolgreichere
- konkurrenzlos
- erfolgreicheren
- Verkaufsschlager
- mitzuhalten
- eingestiegen
- Hoffnungsträger
- schlitterte
- Karriereschritt
- zwischenzeitlich
- mithalten
- überraschender
- unangefochtenen
- stärkstes
- schwächelnden
- erfolgloseste
- stärkster
- Pleite
- überlegen
- unangefochten
- überraschend
- aussichtsreich
- Stärkster
- unterlegen
- überflügelte
- Ausnahmetalent
- Konkurrenzkampf
- Führungsposition
- Verkaufserfolg
- Highlight
- überragender
- Konzern
- werbewirksam
- Erfolg
- Automobil
- Geschäftspartner
- Vorschusslorbeeren
- bescherte
- enttäuschte
- einzusteigen
- Führungsetage
- Paroli
- zurückzog
- Führungswechsel
- kommerzieller
- Diesmal
- Garant
- übertraf
- Triumph
- langersehnte
- vierter
- finanzstarken
- überflügeln
- Fehlentscheidung
- Debakel
- angeschlagene
- Styling
- Fahrzeug
- anbot
- erwartungsgemäß
- anstand
- CEO
- Kurioserweise
- Überraschend
- überraschte
- Tiefpunkt
- offerierte
- Abwärtstrend
- stoppte
- wechselhaftem
- unterlief
- ausfielen
- platzte
- wagte
- teuerster
- angeschlagenen
- Nachfahre
- sensationeller
- Finanzproblemen
- verfehlt
- einstellte
- ausgefallen
- schlussendlich
- neuerliches
- dritter
- zurechtkam
- pleite
- fehlte
- profitierte
- unumstrittene
- lukrativere
- Startschwierigkeiten
- Schützenhilfe
- anzutreten
- pleiteging
- Exot
- Carrozzeria
- Comeback
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Konkurrent
- sein Konkurrent
- als Konkurrent
- Konkurrent von
- Konkurrent des
- Konkurrent der
- größter Konkurrent
- direkter Konkurrent
- Konkurrent um
- Konkurrent war
- größte Konkurrent
- Konkurrent zu
- schärfster Konkurrent
- Konkurrent um die
- Konkurrent um den
- Konkurrent , der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnkʊˈʀɛnt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Referent
- getrennt
- trennt
- transparent
- verbrennt
- rennt
- Transparent
- abgetrennt
- Tarent
- durchtrennt
- Trend
- brennt
- verheerend
- Abgrund
- Reichstagsbrand
- Klient
- Zement
- Rand
- Regiment
- gebrannt
- Hauptgrund
- Maryland
- Komplement
- Patient
- Medikament
- Absolvent
- Postament
- Privatdozent
- Polizeipräsident
- Labyrinth
- Moment
- kennt
- Hintergrund
- Straßenrand
- Regent
- störend
- alternierend
- Vizepräsident
- intelligent
- amtierend
- ambivalent
- bekennt
- Brand
- Projektmanagement
- permanent
- Lieferant
- Staatspräsident
- nennt
- Kontinent
- Segment
- Event
- End
- Stadtrand
- vehement
- gravierend
- Sandstrand
- insolvent
- Advent
- Waldbrand
- Rind
- Produzent
- Kontrahent
- tolerant
- Sakrament
- Exponent
- Ornament
- Reverend
- Okzident
- Sediment
- Gent
- Europaparlament
- Akzent
- Westfront
- Pergament
- Garant
- Migrationshintergrund
- während
- Untergrund
- Präsident
- Bauelement
- Quotient
- US-Präsident
- verbrannt
- ineffizient
- präsent
- Alsergrund
- exzellent
- Patent
- Bundespräsident
- latent
- Ostfront
- Emigrant
- Parlament
- fortwährend
- Agent
- rund
- Grant
- Blattgrund
- Drehmoment
- Blattrand
Unterwörter
Worttrennung
Kon-kur-rent
In diesem Wort enthaltene Wörter
Kon
kurrent
Abgeleitete Wörter
- Konkurrenten
- Konkurrentin
- Konkurrentinnen
- Liga-Konkurrenten
- Konkurrentenklage
- Konkurrentenklagen
- US-Konkurrenten
- Serie-A-Konkurrenten
- SPD-Konkurrentin
- Konkurrentinen
- Liga-Konkurrent
- Porsche-Konkurrent
- Torwart-Konkurrent
- SPD-Konkurrent
- Konkurrente
- Zweitliga-Konkurrent
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Automarke |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Rennfahrer |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Software |
|
|
Feldherr |
|
|
Fluggesellschaft |
|
|
Wrestler |
|
|
Österreich |
|
|
Essen |
|