sauer
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sau-er |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Why are you cross ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sauer |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
pahandate
![]() ![]() |
Warum sind Sie sauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miks te pahandate
|
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Miks te pahandate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pourquoi êtes-vous en colère ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sauer |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
dusmīgs
![]() ![]() |
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kāpēc jūs esat dusmīgs ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kodėl jūs pykstate ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sauer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
złości
![]() ![]() |
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dlaczego się pan złości ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sauer |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
arg
![]() ![]() |
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Varför är ni arg ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sauer |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
nahnevaný
![]() ![]() |
sauer |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
nahnevaní
![]() ![]() |
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Prečo ste nahnevaný ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Sie sauer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zakaj nista usklajena ?
|
Warum sind Sie sauer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zakaj nista usklajena
|
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zakaj nista usklajena ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sauer |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
enojado
![]() ![]() |
sauer |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
enfadados
![]() ![]() |
Warum sind Sie sauer |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Por qué está enojado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sauer |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
zlobíte
![]() ![]() |
Sie sauer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
se zlobíte ?
|
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Proč se zlobíte ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Warum sind Sie sauer ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Akkor miért teszi ?
|
Häufigkeit
Das Wort sauer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34966. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.48 mal vor.
⋮ | |
34961. | bitter |
34962. | Waldeck-Frankenberg |
34963. | Reliquie |
34964. | Scratch |
34965. | Staatsministeriums |
34966. | sauer |
34967. | Biene |
34968. | Desaster |
34969. | Frühwerk |
34970. | Argos |
34971. | Medaillengewinner |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bitter
- salzig
- saurer
- dickflüssig
- süß
- säuerlich
- riecht
- süßlich
- alkalisch
- schmecken
- basisch
- geruchlos
- schmeckt
- adstringierend
- Geruch
- ranzig
- schmeckende
- würzig
- saure
- schmeckenden
- riechende
- wasserlöslich
- Säure
- hygroskopisch
- Nachgeschmack
- bitterem
- aromatisch
- Eigengeschmack
- fruchtig
- riechen
- mürbe
- bitterlich
- gerührt
- angerührt
- ölig
- riechenden
- löslich
- Eisensulfat
- Kalilauge
- angenehm
- saurem
- heißem
- saures
- Kaliumhydroxid
- reagiert
- wässrig
- wässrige
- Geschmacksstoffe
- aromatischem
- eingerührt
- alkalischem
- geschmacklich
- zerfließen
- schaumig
- verdünnt
- lagerfähig
- riechendes
- Kohlensäure
- brennbar
- vergoren
- Bukett
- giftig
- süßlichen
- Guajak
- ölige
- mild
- dickflüssiger
- aufgegossen
- unangenehmem
- gerinnt
- knackig
- cremige
- verrührt
- salziger
- Zimmertemperatur
- Fruchtsäuren
- Aroma
- eingekocht
- gären
- verdünnter
- basischem
- eingeweicht
- mischbar
- Saft
- herzhaft
- alkalische
- würzigen
- Kochsalz
- fermentiert
- geruchlose
- Zitronensäure
- kochendem
- Tannine
- säuerlichen
- farblose
- Tannin
- Ethanol
- fettig
- dünnflüssig
- reizend
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sauer und
- ist sauer
- sauer auf
- schwach sauer
- stark sauer
- sehr sauer
- und sauer
- leicht sauer
- sauer ist
- sauer ,
- sauer bis
- reagiert sauer
- sauer oder
- sauer . Die
- ist sauer auf
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Bauer
- Lauer
- Jauer
- Dauer
- Cauer
- Pauer
- Mauer
- Sauer
- rauer
- Hauer
- saure
- sauber
- saurer
- ser
- sur
- Auer
- sage
- raue
- Gaue
- Laue
- same
- Baue
- Raue
- quer
- Quer
- Euer
- Buer
- euer
- Laer
- Maur
- Baer
- Baur
- Saur
- aber
- sagen
- bauen
- Kauen
- Bauen
- rauen
- Nauen
- sahen
- saßen
- Hafer
- Wafer
- Baker
- Bader
- Bayer
- Baier
- Baues
- water
- Lager
- Laser
- Laber
- Layer
- Later
- Mager
- Hager
- Sager
- Daher
- naher
- Naher
- Maher
- daher
- Mader
- Maler
- Mayer
- Maker
- Maier
- Mater
- Maser
- Wader
- Vader
- Hader
- Kader
- Nader
- Taler
- Faser
- Faber
- Pater
- mater
- Vater
- Water
- later
- Kater
- Paper
- Payer
- paper
- Hamer
- Haber
- Racer
- Xaver
- super
- außer
- Neuer
- neuer
- Heuer
- teuer
- Feuer
- süßer
- Gaues
- saugt
- Saure
- Laure
- Faure
- Maurer
- Mauser
- Mauern
- Grauer
- Hauser
- Gauner
- grauer
- Brauer
- Trauer
- Lauber
- Tauber
- Zauber
- Sauber
- Bauers
- saugen
- sauren
- Bauern
- lauern
- dauern
- Tauern
- Knauer
- lauter
- Sauter
- Lauter
- Zauner
- Plauer
- blauer
- Blauer
- Raumer
- Pauker
- Lauper
- Laufer
- Saurer
- lauert
- dauert
- saubere
- Zeige 90 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzaʊ̯ɐ
Ähnlich klingende Wörter
- Sauer
- Dauer
- Lauer
- lauer
- Bauer
- Mauer
- mauer
- rauer
- Power
- Hauer
- sauber
- saurer
- Sau
- sau
- sau-
- Aue
- Aus
- Saum
- außer
- Gaue
- baue
- Baue
- raue
- Leier
- Mayer
- Mayr
- Meier
- Bayer
- Beyer
- Weiher
- Feier
- feier
- Geier
- Reiher
- Sager
- Sattler
- Sammler
- mauern
- Mauern
- lauern
- Bauern
- Dauern
- dauern
- Zauber
- zauber
- Bauers
- seiner
- dauert
- lauert
- Tauber
- tauber
- Taucher
- lauter
- Gauner
- Seiler
- Sauna
- Saudi
- Maurer
- Mauser
- Hauser
- Raucher
- raucher
- Pauker
- blauer
- grauer
- Trauer
- Zeige 16 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Mauer
- Orgelbauer
- Neubauer
- blauer
- Nutzungsdauer
- Lauer
- Stadtmauer
- Sonnenscheindauer
- Montabaur
- Instrumentenbauer
- Steinhauer
- Ausdauer
- Sauer
- Adenauer
- Hauer
- grauer
- Geigenbauer
- Bierbrauer
- Landauer
- Litauer
- Trauer
- Burgmauer
- Aargauer
- Beckenbauer
- Fernsehzuschauer
- Bauer
- Außenmauer
- Dauer
- Hanauer
- Lebensdauer
- Power
- Passauer
- Moskauer
- Schildmauer
- Nassauer
- Bildhauer
- rauer
- Zuschauer
- Ringmauer
- Trauerfeier
- Steyr
- Weiher
- Geier
- Dreier
- Biedermeier
- Eröffnungsfeier
- Meier
- freier
- Zweier
- Hausmeier
- Geburtstagsfeier
- Praia
- Hochzeitsfeier
- Bayer
- Gedenkfeier
- Doppelzweier
- Freier
- zweier
- Niederbayern
- Leier
- Reiher
- Feier
- Steinmeier
- Beyer
- Mayer
- Schleier
- Wasserspeier
- Flyer
- Mayr
- Oberbayern
- Graureiher
- Speyer
- Empire
- dreier
- Heuer
- Kanadier
- Äthiopier
- Vegetarier
- neuer
- Kirchensteuer
- Saurier
- Mazedonier
- Parlamentarier
- Betreuer
- Einkommensteuer
- Abenteuer
- Steuer
- Magier
- Skandinavier
- Umsatzsteuer
- Gemäuer
- Ungeheuer
- teuer
- treuer
- Arier
- ungeheuer
- Patrizier
- Lagerfeuer
- Armenier
- Spanier
Unterwörter
Worttrennung
sau-er
In diesem Wort enthaltene Wörter
sau
er
Abgeleitete Wörter
- Hochsauerlandkreis
- Dessauer
- Luftsauerstoff
- Hochsauerland
- sauerländischen
- Hochsauerlandkreises
- Assauer
- Flaschensauerstoff
- sauerstoffreiches
- Ostsauerländer
- Flüssigsauerstoff
- Kiefersauer
- sauerstoffarme
- sauerstoffreiche
- Winsauer
- Neuendettelsauer
- sauerstoffreichem
- sauerstofffreien
- Südsauerland
- Südsauerländer
- sauerstoffarmes
- sauerstoffhaltige
- Nordsauerländer
- sauerstoffarm
- süßsauer
- Hochsauerländer
- sauerstoffarmem
- Disauerstoff
- süß-sauer
- sauerstofffrei
- Dessauerstraße
- sauerländische
- Zusatzsauerstoff
- sauerstoff
- sauerländischer
- sauere
- Waldsauerklee
- sauerstofffreie
- saueri
- saueren
- Königsauer
- sauerstofffreier
- sauerstoffreich
- Restsauerstoff
- Hassauer
- Gassauer
- Wiesauer
- Obersauer
- Carbonylsauerstoff
- sauerstoffreicher
- Schwarzsauer
- stinksauer
- Kelchsauer
- milchsauer
- Maissauer
- Herisauer
- Luftsauerstoffs
- Niedersauerland
- Disauerstoffdifluorid
- Ludwigsauer
- Weizensauerteig
- Hilzensauer
- sauerstoffempfindlich
- Hochsauerlandes
- Vogelsauer
- sauerländer
- Tetrasauerstoff
- Rehsauer
- Südsauerlandmuseum
- abgesauerten
- Jossauer
- sauerstofffreies
- sauerstoffarmer
- Eckartsauer
- HochsauerlandWasser
- stocksauer
- Weizensauer
- Rippoldsauer
- sauerstoffangereicherter
- Diepoldsauer
- Brülisauer
- sauerer
- sauerländisch
- sauerstoffabhängige
- Deizisauer
- Wolfsauer
- Carbonylsauerstoffs
- sauerstoffbedürftig
- sauerstoffempfindliche
- sauerstoffhaltig
- saueres
- Reinzuchtsauer
- Westsauerländer
- Geroldsauer
- Grundsauer
- Fissauer
- sauerstoffangereicherte
- sauerstofflosen
- sauerkraut
- Wensauerplatz
- sauerländisches
- Dansauer
- Fertigsauer
- Untersauer
- Kunstsauer
- Gerbersauer
- moralinsauer
- fruchtig-sauer
- Natursauer
- Hochsauerlands
- Vollsauer
- Wersauer
- Drucksauerstoff
- Friedensauer
- Gransauer
- Natursauerteig
- Milchsauer
- bodensaueren
- Dinkelsauer
- herbsauer
- Wölsauer
- Bössauer
- Atemsauerstoff
- Sensauer
- sauerstoffgesättigt
- Anstellsauer
- Hirzensauer
- Prilisauer
- Ostsauerland
- Anfrischsauer
- sauer-scharfe
- Dessauerin
- Haussauerbach
- Süßsauer
- sauerstofftolerant
- sauerstoffaffine
- Notsauerstoff
- Roggensauer
- Tressauer
- Litsauer
- Käsereisauer
- Lessauer
- essigsauer
- sauerstoffabhängig
- Paussauer
- Leisauer
- Süß-sauer
- Nordsauerland
- Ransauer
- sauer-katalytischen
- Singulettsauerstoff
- Schaumsauerverfahren
- sauerstoffärmere
- Blutsauerstoffs
- ostsauerländer
- sauerem
- Veitsauer
- Stinksauer
- sauerländischem
- Dessauerschen
- sauerstoffkompatibler
- sauerstoffärmeren
- Riesensauerei
- Ringsauerstoff
- Besauer
- Zeige 115 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Sabine Sauer (Moderatorin)
- Kiki Sauer
- Brigitte Sauer
- Viola Sauer
- Emilie Sauer
- Maud Sauer
- Eva Sauer
- Birgit Sauer
- Sigram Sauer
- Heinz Sauer
- Joscha Sauer
- Erich Sauer (Theologe)
- Gunnar Sauer
- Emil von Sauer (Komponist)
- Fred Sauer
- Johann Christoph Sauer
- Wolfgang Sauer (Musiker)
- Wilhelm Sauer (Orgelbauer)
- Joachim Sauer
- Erich Sauer (Künstler)
- Jörg Uwe Sauer
- Hans Sauer (Erfinder)
- Michael Sauer (Leichtathlet)
- Michael Sauer (Historiker)
- Michel Sauer
- Manfred Sauer
- Albert Sauer (Politiker)
- Albert Sauer (KZ-Kommandant)
- Friedrich Adolf Sauer
- Adrian Sauer
- Frank Sauer
- Klaus Peter Sauer
- August Sauer
- Karl-Ludwig Sauer
- Michael Sauer (Fußballspieler)
- Helmut Sauer
- Josef Sauer
- Ludwig Sauer
- Hans Dietmar Sauer
- Thomas Sauer (Politiker)
- Emil von Sauer (Jurist)
- Daniel Sauer
- George Sauer junior
- Joseph Sauer
- Wilhelm Sauer (Bildhauer)
- Thomas Sauer (Ökonom)
- Bruno Sauer
- Paul Sauer
- Hans Sauer (Anglist)
- Willi Sauer
- Ewald Sauer
- Wilhelm Sauer (Jurist)
- Robert Sauer
- Kurt Sauer
- Hans Sauer (NSDAP)
- Ralph Sauer
- Heinrich Sauer
- Florian Sauer
- Peter Sauer
- Lothar Sauer
- Oscar Sauer
- Martin Sauer
- Uwe Sauer
- Oliver Sauer
- Ernst Sauer
- Frieder Sauer
- Christian Sauer
- Roland Sauer
- Leopohl Sauer
- Erich Sauer (Politiker)
- Wolfgang Sauer (Domkapitular)
- Michael Sauer (Eishockeyspieler)
- Vitus Sauer
- Stefan Sauer
- Walter Sauer
- Wolfgang Werner Sauer
- Martin Sauer (Sozialpädagoge)
- Tilman Sauer
- Günther Sauer
- Rolf Sauer
- Valentin Sauer
- Norbert Sauer
- Dieter Sauer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Klimperei | Sauer | |
Marco | Bist du sauer |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gericht |
|
|
Wein |
|
|
Fluss |
|
|
Mondkrater |
|