Räuber
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Räu-ber |
Nominativ |
der Räuber |
die Räuber |
---|---|---|
Dativ |
des Räubers |
der Räuber |
Genitiv |
dem Räuber |
den Räubern |
Akkusativ |
den Räuber |
die Räuber |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Räuber |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ληστές
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Räuber hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12795. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.97 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hotzenplotz
- Kater
- Mephisto
- Brandstifter
- Wunderlampe
- Menschenfeind
- verzauberte
- Kasperl
- schlaue
- Diebe
- Hexe
- Streiche
- tote
- verzauberten
- Unhold
- Räuberhauptmann
- listige
- Selbstmörder
- Widerspenstigen
- Kannibalen
- Mephistopheles
- tapfere
- Raben
- Diener
- Weiber
- Banquo
- Zauberer
- Hündchen
- Kasperle
- wilde
- Titelfigur
- Landstreicher
- Mogli
- Wölfe
- Ödipus
- standhafte
- Gaukler
- Sparschwein
- Müllerstochter
- schlafende
- Frosch
- Esel
- Rattenkönig
- Meute
- böse
- betrogene
- Menschenfresser
- Hund
- Geisterbahn
- Vogelscheuche
- Mausefalle
- Katze
- Castorf
- Zigeunermädchen
- Waldgeist
- Schinderhannes
- Affe
- Schlucker
- Zauberin
- Bösewichter
- Teufel
- Gespenst
- Talisman
- Lügner
- Rache
- Hexenjäger
- Schweinehirt
- Unbekannte
- Unke
- Leonce
- Trollen
- Karlchen
- Gespenstern
- Spinne
- Aladin
- stumme
- Irrlichter
- Bösewichte
- Warten
- Schneewittchens
- Zauberring
- Käthchen
- Zwerge
- Nestroys
- trojanische
- Wassilissa
- Fremde
- Schweizerkas
- Isegrim
- Bestien
- Narren
- Feen
- Kirschgarten
- Entführung
- Häschen
- Katers
- Heiratsschwindler
- Nixe
- Trolle
- Volksstück
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Die Räuber
- Räuber und
- der Räuber
- die Räuber
- Der Räuber
- Räuber Hotzenplotz
- Räuber von
- den Räuber
- als Räuber
- Der Räuber Hotzenplotz
- Die Räuber von
- Räuber Kneißl
- Die Räuber von Friedrich Schiller
- Räuber , die
- Räuber und Gendarm
- Räuber - und
- Räuber , der
- Räuber “
- Räuber ,
- vom Räuber Hotzenplotz
- Die Räuber und
- Räuber - Regie
- Räuber . Die
- als Räuber und
- Räuber von Friedrich Schiller
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʀɔɪ̯bɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Kleiber
- Treiber
- Betreiber
- Weiber
- Schreiber
- Seeräuber
- Leiber
- Bankräuber
- Stadtschreiber
- Zauber
- Hubschrauber
- Urlauber
- Silber
- Tauber
- Quecksilber
- sauber
- Rettungshubschrauber
- Kampfhubschrauber
- Biber
- Leber
- Mitinhaber
- Goldgräber
- Ober
- Befehlshaber
- Dezember
- grober
- Ratgeber
- über
- Faber
- Urheber
- Zuber
- Aber
- selber
- Aufkleber
- Kaliber
- Gesetzgeber
- Sperber
- Weisgerber
- Liebhaber
- Arbeitgeber
- Huber
- Hügelgräber
- Stüber
- Amtsinhaber
- ober
- Amber
- Inhaber
- aber
- Machthaber
- lieber
- hinüber
- Oktober
- Weber
- gelber
- Bewerber
- Kleber
- Berber
- worüber
- Färber
- darüber
- Gastgeber
- Gelbfieber
- Totengräber
- gegenüber
- Bomber
- Massengräber
- tagsüber
- Gerber
- halber
- vorüber
- Tiber
- Gräber
- Kober
- Asylbewerber
- Fieber
- Eber
- Schober
- Araber
- Herausgeber
- Schieber
- Auftraggeber
- Jagdbomber
- Gruber
- Kälber
- Gegenüber
- Werber
Unterwörter
Worttrennung
Räu-ber
In diesem Wort enthaltene Wörter
R
äuber
Abgeleitete Wörter
- Räubern
- Räuberbande
- Räuberhauptmann
- Räuberbanden
- Räubers
- Räubertochter
- Räuberhöhle
- Räubereien
- Räuberei
- Räuber-Beute-Beziehung
- Räuberbraut
- Räuberische
- Räubersynode
- Räuberhauptmanns
- Räuber-Beute-Beziehungen
- Räuberleiter
- Räubernest
- Räuberromane
- Räuberischer
- Räuberin
- Räuberleben
- Räuberroman
- Räuberinnen
- Räuberschach
- Räuberpistole
- Räuberhaus
- Räuberunwesen
- Räuberbräutigam
- Räuberpopulation
- Räuberzivil
- Räubergeschichte
- Räuberberg
- Räuberhauptmannes
- Räuberburg
- Räuberlager
- Räuberhandwerk
- Räuber-Beute-System
- Räuberballade
- Räuberpistolen
- Räubergeschichten
- Räuberführer
- See-Räuber
- Räuberhütte
- Räuberhände
- Räuberschlössle
- Räuberfigur
- Räuberromanen
- Räubertum
- Räuberkinder
- Räuber-Rommé
- Räuberwesen
- Räuberkuhle
- Räuberfelsen
- Räubersymphonie
- Räuberromans
- Räuberhorden
- Räuberhauptfrau
- Räubergestalten
- Räuberhöhlen
- Räubersprache
- Räuberunwesens
- Räuberskat
- Räuberloch
- Räuberdruck
- Räuberromantik
- Räuber-Paul
- Räuberhäuptling
- Räuberschloss
- Räubermädchen
- Räubergesindel
- Räuberwirklichkeit
- Räuberwald
- Räuberpaar
- Räuberisch
- Räuberprinzessin
- Räuberball
- Räuberbier
- Räuberbergen
- Räuberstube
- Räubermärchen
- Räuberkongreß
- Räuberbarone
- Räuberscharen
- Räuberschachs
- Räuber-Rede
- Räuberprinz
- Räuberkreisen
- Räubergruppe
- Räuberkönig
- Räuberformalitäten
- Räuberlilli
- Räuber-Hauptmann
- Räuberfürst
- Räuberwesens
- Räuberdatschi
- Räuberhäuptlings
- Räuber-Fragmente
- Räubergruppen
- Räuberchronik
- Räuberhorde
- Räuber-Gemälde
- Räuberspektakel
- Räuber-Beute
- Räuberzelle
- Räuberhauptmannsberg
- Räuberfiguren
- Räubersitz
- Räuberturm
- Räubergold
- Räuberjagd
- Räuberlied
- Räuberland
- Räuberkind
- Räuberchen
- Räuberschlößchen
- Räubersberg
- Räuberspiel
- Räuberdasein
- Räuberswald
- Räuberstaat
- Räuberthema
- Räuber-Inszenierung
- Räuberbaron
- Gentlemen-Räuber
- Räuberschule
- Räuber-Roman
- Räubertunnel
- Zeige 77 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Der Räuber | 2010 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Räuber | D'r Präsident |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Autor |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
HRR |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
China |
|
|