Differenz
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Differenzen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Dif-fe-renz |
Nominativ |
die Differenz |
die Differenzen |
---|---|---|
Dativ |
der Differenz |
der Differenzen |
Genitiv |
der Differenz |
den Differenzen |
Akkusativ |
die Differenz |
die Differenzen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Det er forskellen !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
difference
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
the difference !
|
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
is the difference !
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vahe
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Selles ongi erinevus !
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Siinä on erimielisyyttä !
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
différence
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Voilà la différence !
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Αυτή είναι η διαφορά !
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
differenza
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Questa è la differenza !
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Tāda ir atšķirība !
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Štai koks skirtumas !
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
verschil
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Dat is het verschil !
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
różnica
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Na tym polega różnica !
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
É essa a diferença !
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Det är skillnaden !
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
razlika
![]() ![]() |
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
To je razlika .
|
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
je razlika .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Differenz |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
diferencia
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das bleibt eine Differenz ! |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Ez a különbség !
|
Häufigkeit
Das Wort Differenz hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10606. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.27 mal vor.
⋮ | |
10601. | Abel |
10602. | verschollen |
10603. | Archäologische |
10604. | Bug |
10605. | platzieren |
10606. | Differenz |
10607. | Reichsstadt |
10608. | hinterlassen |
10609. | Behinderung |
10610. | my |
10611. | zeitgenössischer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Standardabweichung
- errechnet
- Abweichung
- Ausbringungsmenge
- Nominalzins
- Werten
- Zinsstruktur
- Quotienten
- risikolosen
- Realzins
- berechneten
- dividiert
- Null
- Preisänderung
- Risikoprämie
- Erwartungswert
- Bezugsgröße
- Berechnung
- Mittelwert
- errechnen
- Lohnsatz
- Wahrscheinlichkeiten
- Grenznutzen
- Grenzkosten
- Reallohn
- Volatilität
- Zielgröße
- gleichgewichtige
- Durchschnittskosten
- Einzelwerte
- Kapitalintensität
- Theil-Index
- Maximierung
- Preisuntergrenze
- Varianz
- Nutzenfunktionen
- Korrelation
- Wert
- ergibt
- gewichtet
- berechnen
- D.h.
- errechneten
- arithmetisch
- Absatzmenge
- Produktionsfunktionen
- Nachfragekurve
- Gewichtung
- Gleichgewichtspreis
- Zielwert
- Konsumentenrente
- abhängt
- Ungleichverteilung
- Mehrwertrate
- Gini-Koeffizient
- aggregierten
- risikolose
- Gini-Koeffizienten
- rechnerischen
- Zinsfuß
- rechnerisch
- Annuität
- Profitrate
- Vergleichswert
- Preis-Absatz-Funktion
- erwarteter
- LM-Kurve
- Gesamtnachfrage
- Outputs
- Vorperiode
- Lohnhöhe
- Nutzenniveau
- unterschreitet
- Ersparnis
- Durchlaufzeit
- Verteilungsfunktion
- Messgröße
- Zahlungsbereitschaft
- proportional
- IS-Kurve
- Stückkosten
- Mengeneinheit
- Zeitverlauf
- Sparquote
- relativen
- Risikoaversion
- Eintrittswahrscheinlichkeit
- Lohnquote
- Wohlfahrtsfunktion
- Einflussgröße
- Parameter
- Entropie
- Opportunitätskosten
- ermittelter
- Geldnachfrage
- übersteigt
- Werte
- Punktwerte
- Inputs
- Konsumnachfrage
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Differenz
- Differenz zwischen
- Differenz der
- der Differenz
- Die Differenz
- die Differenz zwischen
- Differenz von
- Differenz zwischen dem
- die Differenz der
- als Differenz
- Die Differenz zwischen
- der Differenz zwischen
- eine Differenz
- der Differenz der
- Differenz zwischen der
- Differenz aus
- Differenz zwischen den
- die Differenz zwischen dem
- die Differenz von
- Die Differenz der
- Differenz der beiden
- eine Differenz von
- die Differenz zwischen der
- der Differenz von
- die Differenz aus
- einer Differenz von
- als Differenz zwischen
- die Differenz zwischen den
- als Differenz der
- eine Differenz zwischen
- Die Differenz zwischen dem
- und Differenz
- der Differenz aus
- Die Differenz zwischen der
- der Differenz zwischen dem
- Die Differenz von
- Differenz aus dem
- der Differenz zwischen den
- die Differenz der beiden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌdɪfəˈʀɛnʦ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Florenz
- Präferenz
- Interferenz
- Referenz
- Kultusministerkonferenz
- Konferenz
- Kohärenz
- Konkurrenz
- Reverenz
- Transparenz
- Bischofskonferenz
- Lorenz
- Pressekonferenz
- Trends
- Essenz
- Intoleranz
- Tendenz
- Talents
- Provenienz
- Hands
- Brands
- Rosenkranz
- Lienz
- Regiments
- Kranz
- Inkompetenz
- Demenz
- Prävalenz
- Turbulenz
- Energieeffizienz
- Abstinenz
- Jurisprudenz
- Grants
- Resonanzfrequenz
- Resistenz
- Eminenz
- Äquivalenz
- Konvergenz
- Prinz
- Insolvenz
- Dekadenz
- Enz
- Sequenz
- Franz
- Orients
- Parlaments
- Audienz
- Bludenz
- Kompetenz
- Elements
- Exzellenz
- Kronprinz
- Moments
- Effizienz
- Lorbeerkranz
- Monstranz
- Herzfrequenz
- Transzendenz
- Fluoreszenz
- Events
- Ends
- Kadenz
- Prominenz
- Präsenz
- Ambivalenz
- Korrespondenz
- Reminiszenz
- Reagenz
- Lizenz
- Existenz
- Untergrunds
- Herzinsuffizienz
- Quintessenz
- Toleranz
- Segments
- Intelligenz
- Arguments
- Fragments
- Koexistenz
- Evidenz
- Koblenz
- Ignoranz
- Konsequenz
- Testaments
- Dokuments
- Kongruenz
- Patents
- Potenz
- Kamenz
- Residenz
- Instruments
- vollends
- Experiments
- ganz
- Auslands
- Bands
- Kirchenprovinz
- Norddeutschlands
- Mailands
- Kunz
Unterwörter
Worttrennung
Dif-fe-renz
In diesem Wort enthaltene Wörter
Diff
er
enz
Abgeleitete Wörter
- Differenzen
- Differenzierung
- Differenzierungen
- Differenzierbarkeit
- Differenzial
- Differenzialgleichung
- Differenzmaschine
- Differenzengleichungen
- Differenzialgleichungen
- Differenzdruck
- Differenziertheit
- Differenzengleichung
- Differenzialdiagnose
- Differenzieren
- Differenzbetrag
- Differenzenquotienten
- Differenzfrequenz
- Differenzverstärker
- Differenzielle
- Differenzbildung
- Differenzialsperre
- Differenziert
- Differenzierte
- Differenzsignal
- Differenzialdiagnostisch
- Differenzierungsgrad
- Differenztöne
- Differenzspannung
- Differenzenrechnung
- Differenzprinzip
- Differenzenquotient
- Differenzkalorimetrie
- Differenzgeschwindigkeit
- Differenziellen
- Differenzmaschinen
- Differenzgeschäfte
- Differenzton
- Differenzenmenge
- Differenzierter
- Differenzenverfahren
- Differenzialdiagnostik
- Differenzierungsprozesse
- Differenzmenge
- Differenziale
- Differenzialgetriebe
- Differenzgeschäft
- Differenzialdiagnosen
- Differenzenfolge
- Differenzfrequenzen
- Differenzkern
- Differenzierer
- Differenzierungsphase
- Differenzkontrakte
- Differenzierungs
- Histogramm-Differenz
- Differenzialsperren
- Differenziation
- Differenzbesteuerung
- Differenzierungsprozess
- Differenzierungspotential
- Differenzialrechnung
- Differenzierungsfähigkeit
- Differenzhypothese
- Differenzierungsmöglichkeit
- Differenzierten
- Differenzwert
- Differenzmessung
- Differenz-Verlag
- Differenzwerte
- Differenzierbare
- Differenzenbildung
- Differenzkriterium
- Differenzverstärkers
- Differenzverstärkern
- Differenzfunktion
- Differenzsignale
- Differenzsignals
- Differenzdrucksensor
- Differenzverstärkung
- Differenzfeminismus
- Differenzdrehzahl
- Differenzmethode
- Differenzkontrakten
- Differenzberechnung
- Differenzgewinde
- Differenziertes
- Differenzkanal
- Differenzenfolgen
- Differenztons
- Differenzgrößen
- Differenzeinwand
- Differenzdruckes
- Differenzvektor
- Differenzverfahren
- Differenztheorie
- Differenzler
- Differenz-Thermoanalyse
- Differenzdruckmessumformer
- Differenzdruckmessung
- Differenzbereinigungsverfahren
- Differenzstrom
- Differenztonfaktor
- Differenzkontrakt
- Differenzsignalen
- Differenzdruck-Messverfahren
- Differenzialen
- Differenzenmethoden
- Differenzdrucks
- Differenzdruckverfahren
- Differenzbetrages
- Differenzgeschäften
- Differenzkosten
- Differenzialbogenlampe
- Differenzsignales
- Differenzsteuersatz
- Differenzdrücke
- Differenzials
- Differenztönen
- Differenzenproblem
- Differenzialtypologie
- Differenzschulung
- Differenzstreifen
- Differenzregel
- Differenzierglieder
- Differenzenmethode
- Differenz-Theoretikerin
- Differenzeingängen
- Differenzstufen
- Differenzschrift
- Differenzbeträge
- EN-Differenz
- Differenzströme
- Differenzeingang
- Differenzierers
- Differenzschaltung
- Differenzielles
- Differenzialquotient
- Differenztreppe
- Differenzvektors
- Differenzdenken
- Differenzbereinigung
- Differenzspannungen
- Differenzmethoden
- Differenzausgleich
- Differenzdenkens
- Differenzenergie
- Differenzoperator
- Differenzdruckventil
- Differenzialgehäuse
- Differenzierende
- Differenzdruckventile
- Differenzmengen
- Differenzenbilanz
- Differenzwinkel
- Exponenten-Differenz
- Differenzkonsum
- Differenzpulspolarografie
- Differenzkostenanalyse
- Differenzbetrachtung
- Differenzialkondensator
- Differenzdrucksensoren
- Differenzbildungen
- Differenzdruckschalter
- Differenzfrequenzerzeugung
- Differenzialschleife
- Differenzthermoanalyse
- Differenzdruckmesser
- Differenzierend
- Differenzierens
- Differenzqualität
- Differenztage
- Differenzprinzips
- Differenziationen
- Differenzfeld
- Differenzbild
- Differenzansätze
- Differenz-Messmethode
- Differenzmodell
- Differenzbänder
- Differenzsetzung
- Differenzdruckregelung
- Differenzierbeiwert
- Differenzschulungen
- Differenzkoordinaten
- Differenzialpsychologie
- Differenzkostensatz
- Differenzdrücken
- Differenzkontraktanbieter
- Differenzkoordinate
- Differenzstruktur
- Differenzenverfahrens
- Differenzinformationen
- Differenz-Informationen
- Differenz-Eingangswiderstand
- Differenzzeichen
- Differenzausgleichs
- Differenzstufe
- Differenzspule
- Temperatur-Differenz
- Differenzoperators
- Differenz-Ansatz
- Differenz-Messergebnis
- Differenzstroms
- Differenzfeministinnen
- Differenzbetrags
- Differenzbestimmung
- Differenzgeschäfts
- Differenzierungkriterium
- Differenzdruckregler
- Differenztreppen
- Differenzbegriff
- Differenzspeicherung
- Quasi-Differenz
- Differenztonverfahren
- XOR-Differenz
- Differenzieller
- Differenzmessungen
- Differenzenprobleme
- Differenzpunkte
- Differenzkalkül
- Druck-Differenz
- Differenzkanäle
- Differenzlinien
- Differenzspektrums
- Differenzbildes
- Differenzbilder
- Differenzialgeometrie
- Differenziervorschrift
- Zeige 178 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Philosoph |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fluss |
|
|
Politiker |
|
|
Texas |
|
|