Heterogenität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | He-te-ro-ge-ni-tät |
Nominativ |
die Heterogenität |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Heterogenität |
- - |
Genitiv |
der Heterogenität |
- - |
Akkusativ |
die Heterogenität |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
разнородност
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
heterogenitet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
heterogeneity
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
l'hétérogénéité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
ετερογένεια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
eterogeneità
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
heterogeniteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
heterogeneidade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
heterogenitet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
heterogenost
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Heterogenität |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
heterogeneidad
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Heterogenität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 75277. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.55 mal vor.
⋮ | |
75272. | Skulpturensammlung |
75273. | Einzelmeisterschaften |
75274. | Committees |
75275. | Dhünn |
75276. | Spielkonsole |
75277. | Heterogenität |
75278. | Dornbach |
75279. | Guetta |
75280. | Microbiology |
75281. | LaSalle |
75282. | Philosophiehistoriker |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- situativen
- sozioökonomische
- sozioökonomischer
- sozioökonomischen
- individueller
- Individualisierung
- Mikroebene
- sozialer
- Selbstregulation
- Partizipation
- Diversität
- Problemlagen
- Handlungsoptionen
- Lernprozesse
- Persönlichkeitseigenschaften
- kognitiven
- Makroebene
- Ausdifferenzierung
- Komplexität
- Persönlichkeitsmerkmale
- Wissensbestände
- Einflussfaktoren
- Handlungsalternativen
- Bewusstmachung
- Werthaltungen
- motivationalen
- kommunikativer
- Verhaltensweisen
- motivationale
- situative
- Interaktion
- Erwünschtheit
- Präferenzen
- kognitive
- Ansätze
- Kommunikationsprozess
- Korrelate
- Selbstkonzept
- Selbstorganisation
- sozialen
- kommunikative
- Umwelten
- Messbarkeit
- soziokulturellen
- Problemfelder
- Bewältigungsstrategien
- Ungleichheiten
- Persönlichkeitsmerkmalen
- Prinzipal-Agent-Theorie
- Arbeitsmärkten
- kognitiver
- Konzepte
- Organisationsformen
- Leistungsmotivation
- Zusammenhänge
- Disparitäten
- Resilienz
- Zielsetzungen
- ökonomischer
- Herangehensweisen
- strukturellen
- Dynamiken
- Determinanten
- Handlungsmöglichkeiten
- Persönlichkeitsstruktur
- Entscheidungssituationen
- Konstrukten
- sozio-ökonomischen
- Rationalität
- kognitives
- gesamtgesellschaftliche
- Problemfeldern
- Interdependenzen
- Selbstwirksamkeit
- determinieren
- emergente
- Bilingualismus
- Lernfähigkeit
- situativ
- Arbeitsteilung
- evolutionären
- Bildungschancen
- Kognitionen
- Problemlösung
- Teilaspekte
- Problemlage
- psychodynamischen
- Sichtweisen
- Konzepten
- Spracherwerbs
- evolutionärer
- Bildungsbenachteiligung
- Strategien
- Untersuchungsobjekte
- sozio-kulturelle
- Leistungsbereitschaft
- Selbstregulierung
- ökonomischen
- Problematiken
- Problemstellung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Heterogenität der
- die Heterogenität
- der Heterogenität
- Heterogenität und
- die Heterogenität der
- der Heterogenität der
- Heterogenität in
- und Heterogenität
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
He-te-ro-ge-ni-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Het
erogenität
Abgeleitete Wörter
- Heterogenitäten
- Heterogenitätsbehandlung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Soziologie |
|
|
Pädagogik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Volk |
|
|
Spiel |
|