Arbeitsteilung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Arbeitsteilungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ar-beits-tei-lung |
Nominativ |
die Arbeitsteilung |
die Arbeitsteilungen |
---|---|---|
Dativ |
der Arbeitsteilung |
der Arbeitsteilungen |
Genitiv |
der Arbeitsteilung |
den Arbeitsteilungen |
Akkusativ |
die Arbeitsteilung |
die Arbeitsteilungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
разделение на труда
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
arbejdsdeling
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
arbejdsfordeling
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
arbejdsdelingen
![]() ![]() |
internationale Arbeitsteilung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
internationale arbejdsdeling
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
division of labour
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
division
![]() ![]() |
Arbeitsteilung zwischen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
labour between
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tööjaotus
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
tööjaotuse
![]() ![]() |
eine Arbeitsteilung auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
siin tööjaotus rahvusvahelisel
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
työnjakoa
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
työnjaon
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
työnjakoon
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
division
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
καταμερισμό
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
divisione del lavoro
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
divisione
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
divisione del
|
internationale Arbeitsteilung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
divisione internazionale
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
darba dalīšanu
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dalīšanu
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dalīšana
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
darba dalīšana
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
darbo pasidalijimo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
arbeidsverdeling
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
werkverdeling
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
taakverdeling
![]() ![]() |
internationalen Arbeitsteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
internationale arbeidsverdeling
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
podziału pracy
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
podział pracy
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
podział
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
divisão
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
divisão do trabalho
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
divisão do
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
diviziunea muncii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
arbetsfördelning
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
arbetsfördelningen
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
arbetsdelning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rozdelenie práce
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
deľby
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
deľby práce
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
delitev dela
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
delitve dela
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
delitev
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
división del trabajo
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
división
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
división del
|
Arbeitsteilung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
del trabajo
|
internationalen Arbeitsteilung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
división internacional
|
Arbeitsteilung zwischen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
del trabajo entre
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
dělby
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dělby práce
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Arbeitsteilung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
munkamegosztás
![]() ![]() |
Arbeitsteilung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
munkamegosztást
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Arbeitsteilung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 33322. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.57 mal vor.
⋮ | |
33317. | Host |
33318. | erregten |
33319. | Propyläen |
33320. | Kernphysik |
33321. | Halver |
33322. | Arbeitsteilung |
33323. | elektronisches |
33324. | Neuorganisation |
33325. | Übergewicht |
33326. | Kompression |
33327. | bereitzustellen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- arbeitsteilige
- individueller
- arbeitsteiligen
- Produktionsweisen
- Produktionsweise
- ökonomischer
- Individualisierung
- Ausdifferenzierung
- sozialer
- Arbeitsmärkten
- Rationalisierung
- Organisationsformen
- gesamtgesellschaftliche
- Arbeitssituation
- Hierarchien
- ökonomische
- sozioökonomische
- Eigenverantwortung
- technologische
- Heterogenität
- technologischem
- marktwirtschaftlichen
- Verflechtung
- sozioökonomischer
- ökonomischen
- sozio-ökonomische
- Handlungsoptionen
- Volkswirtschaften
- situativen
- marktwirtschaftliche
- Selbstregulierung
- Diversifizierung
- sozialen
- förderliche
- gesellschaftlichem
- Entscheidungsprozessen
- Erwerbsarbeit
- Existenzsicherung
- partnerschaftlicher
- Organisationsstrukturen
- Problembewusstsein
- ordnungspolitische
- Bedürfnisbefriedigung
- Vernetzung
- Selbstverwirklichung
- sozioökonomischen
- Handlungsmöglichkeiten
- Selbstverantwortung
- Bewusstmachung
- Mikroebene
- Sozialsystems
- ordnungspolitischen
- Machtstrukturen
- wechselseitigen
- Entscheidungsfindung
- Grundbedürfnisse
- soziale
- aufzuzeigen
- Strukturveränderungen
- Politikfelder
- soziokulturellen
- Geldwirtschaft
- Makroebene
- motivationale
- Problemlagen
- Disparitäten
- Lebenschancen
- Lebensbereichen
- Interaktion
- Interdependenzen
- situative
- Ökonomien
- übergreifende
- Zusammenwirkens
- Lebenszufriedenheit
- Arbeitsproduktivität
- demographische
- Chancengleichheit
- motivationalen
- Organisationsform
- Wissensbestände
- Individualität
- gesellschaftspolitischer
- Bewältigungsstrategien
- Wettbewerbsordnung
- Grundbedürfnissen
- Sozialsysteme
- Kommunikationsprozess
- Zentralisierung
- Zielsetzungen
- Produktionsmitteln
- Prinzipal-Agent-Theorie
- sozialem
- Gesellschaftsform
- Teilhabe
- Eigenverantwortlichkeit
- Aufzeigen
- Sachkompetenz
- demographischer
- Integrationsprozesses
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Arbeitsteilung
- Arbeitsteilung und
- die Arbeitsteilung
- Arbeitsteilung zwischen
- eine Arbeitsteilung
- Arbeitsteilung in
- und Arbeitsteilung
- Arbeitsteilung , die
- Arbeitsteilung der
- internationale Arbeitsteilung
- Arbeitsteilung in der
- Arbeitsteilung zwischen den
- der Arbeitsteilung und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʁbaɪ̯ʦˌtaɪ̯lʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Gewaltenteilung
- Verteilung
- Normalverteilung
- Zellteilung
- Einteilung
- Mitteilung
- Heilung
- Verurteilung
- Aufteilung
- Pressemitteilung
- Beurteilung
- Dreiteilung
- Teilung
- Personalabteilung
- Abteilung
- Sturmabteilung
- Gleichstellung
- Anleitung
- Abtreibung
- Gerichtsverhandlung
- Rückzahlung
- Verdopplung
- Auszählung
- Abwandlung
- Anspielung
- Herstellung
- Holzverarbeitung
- Abzweigung
- Anstellung
- Abschreibung
- Ausweitung
- Siedlung
- Zahlung
- Rechtschreibung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Versammlung
- Schulung
- Wertung
- Auswertung
- Pflichterfüllung
- Einschulung
- Übertreibung
- Antragstellung
- Bezahlung
- Standardabweichung
- Bestellung
- Handlung
- Entscheidung
- Abwicklung
- Täuschung
- Oberleitung
- Reibung
- Beschreibung
- Scheidung
- Textsammlung
- Fertigstellung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Verwechslung
- Abwechslung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Regelung
- Bereitstellung
- Papierherstellung
- Tageszeitung
- Menschwerdung
- Sprachentwicklung
- Entgleisung
- Wiederholung
- Mitgliederversammlung
- Unterkühlung
- Begleitung
- Andeutung
- Vorstellung
- Bauleitung
- Übersiedlung
- Bevölkerungsentwicklung
- Umdeutung
- Zusammenstellung
- Anweisung
- Weltumsegelung
- Abarbeitung
- Anhäufung
- Zustellung
- Stellung
- Beschneidung
- Ansiedlung
- Veredelung
- Ermangelung
- Misshandlung
- Schulleitung
- Sonnenstrahlung
- Kreuzung
- Buchhandlung
- Hauptversammlung
- Ungleichung
- Verkleidung
- Erzählung
Unterwörter
Worttrennung
Ar-beits-tei-lung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Arbeits
teilung
Abgeleitete Wörter
- Arbeitsteilungen
- Arbeitsteilungssysteme
- RGW-Arbeitsteilung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Philosophie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Mathematik |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Roman |
|
|
New Jersey |
|
|
Komponist |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Familienname |
|
|