schwerwiegender
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwer-wie-gen-der |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Ein schwerwiegender Fehler . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
En kolossal fejltagelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
more serious
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vakavampi
![]() ![]() |
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Se on hirmuinen virhe
|
Ein schwerwiegender Fehler . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Se on hirmuinen virhe .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Grossière erreur
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Τρομερό λάθος
|
Ein schwerwiegender Fehler . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Τρομερό λάθος .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Un errore grossolano
|
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Un errore grossolano .
|
Ein schwerwiegender Fehler . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Un errore grossolano .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ernstiger
![]() ![]() |
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Dat is een enorme vergissing
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tremendo erro
|
Ein schwerwiegender Fehler . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tremendo erro .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
allvarligare
![]() ![]() |
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ett mycket allvarligt misstag
|
Ein schwerwiegender Fehler . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ett mycket allvarligt misstag .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
závažnejšie
![]() ![]() |
schwerwiegender |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
závažnejší
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwerwiegender |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
grave
![]() ![]() |
Ein schwerwiegender Fehler |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Tremendo error
|
Ein schwerwiegender Fehler . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tremendo error .
|
Häufigkeit
Das Wort schwerwiegender hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 74886. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.56 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwerwiegenden
- schwerwiegende
- schwerwiegend
- gravierender
- eingetretener
- Schwerwiegende
- schwerwiegendere
- Beschwerden
- ursächlich
- Beeinträchtigung
- unzureichender
- schwerwiegendsten
- ungenügender
- aufgetretener
- verschlimmern
- Folgeerscheinungen
- rechtzeitiger
- Eingriffs
- Verschlechterungen
- Ursache
- ungünstiger
- akuten
- Betroffenen
- Überforderung
- unklarer
- Minderung
- Risiko
- einhergehen
- Beeinträchtigungen
- mangelhafter
- Fortschreitens
- vermeidbar
- fehlerhafter
- Mangelernährung
- Risikos
- Übergewicht
- Sehvermögens
- frühzeitiger
- unkontrollierter
- Folgeschäden
- vermeidbaren
- Gesundheitsschädigung
- genereller
- vorbeugende
- drohendem
- ungenügende
- Übermüdung
- Ursachen
- Überreaktion
- Verschlechterung
- Betroffene
- Erkrankung
- unnötiger
- Ursächlich
- Alkoholmissbrauchs
- Verursacher
- bedingtem
- Vorbelastung
- Gefürchtet
- übermäßigen
- mangelhafte
- Vorsichtsmaßnahmen
- unzureichende
- Eingriff
- wirksamer
- Ansteckungsgefahr
- aufgetretenen
- auftretender
- Begleiterscheinungen
- gravierend
- nachteiligen
- belastend
- körperlicher
- Schocks
- krankheitsbedingte
- fehlendem
- beeinträchtigten
- Überanstrengung
- nachgewiesener
- unklaren
- betroffener
- längerfristiger
- Ausbleiben
- adäquater
- exzessiver
- chronisch
- potenziell
- krankheitsbedingter
- ungewollter
- Alkoholkonsums
- abmildern
- frühzeitige
- Symptomatik
- vermeidbare
- Verletzungsfolgen
- Fehlentscheidungen
- ungewollten
- eingeschränkter
- gehäuften
- Nebeneffekte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein schwerwiegender
- wegen schwerwiegender
- schwerwiegender Fehler
- aufgrund schwerwiegender
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃveːɐ̯ˌviːɡn̩dɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- glänzender
- Forschungsreisender
- passender
- Achttausender
- unbedeutender
- entsprechender
- steigender
- Parteivorsitzender
- grundlegender
- ausreichender
- herausragender
- nachfolgender
- zurückhaltender
- bedeutender
- Reisender
- umfassender
- Aufsichtsratsvorsitzender
- hinreichender
- anschließender
- Überlebender
- überragender
- Eider
- Abbilder
- Blender
- miteinander
- Dortmunder
- jedweder
- Engländer
- Stiefbruder
- dringender
- nieder
- Marder
- Schröder
- Buchenwälder
- Koriander
- Flieder
- Bänder
- gravierender
- Fernsehsender
- nacheinander
- Gebrüder
- Gründer
- Kiefernwälder
- Ständer
- Zylinder
- Mitbegründer
- Massenmörder
- minder
- Sender
- Weihnachtslieder
- Vierzylinder
- solider
- folgender
- Ausländer
- Vorstandsmitglieder
- Geschwader
- Waisenkinder
- Fassbinder
- Turbolader
- fremder
- Ausbilder
- Kleider
- Feder
- Spender
- Laubwälder
- Felsbilder
- Rinder
- Blinder
- Schwarzwälder
- Gruppenmitglieder
- Wunder
- Inder
- Söder
- Durcheinander
- Kinder
- Parteimitglieder
- Hörfunksender
- auseinander
- hintereinander
- Menschenbilder
- Bruder
- Finder
- Entwicklungsländer
- Halbbruder
- Studierender
- Köder
- Fahrräder
- Straßenkinder
- Kader
- Schilder
- durcheinander
- gegeneinander
- Glieder
- Burgunder
- weitgehender
- hervorragender
- Jagdgeschwader
- Allrounder
- Neuseeländer
- Münder
Unterwörter
Worttrennung
schwer-wie-gen-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- schwerwiegenderen
- schwerwiegenderer
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Medizin |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|