bedrohlich
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Situationen er faretruende !
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Situationen er alarmerende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
The situation is alarming .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bedrohlich |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
ärevusttekitav
![]() ![]() |
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Olukord on ärevusttekitav .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tilanne on hälyttävä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
La situazione è preoccupante .
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
La situazione è allarmante .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Stāvoklis ir satraucošs .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Situacija kelia nerimą .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
De situatie is verontrustend .
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
De situatie is alarmerend .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
A situação é alarmante .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Das alles ist äußerst bedrohlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Detta är oerhört hotfulla saker
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Situationen är hotfull !
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Situationen är oroväckande .
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Situationen är alarmerande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bedrohlich |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
alarmujúca
![]() ![]() |
ist bedrohlich ! |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
je alarmujúca .
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Situácia je alarmujúca .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bedrohlich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Stanje
![]() ![]() |
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Stanje je zaskrbljujoče .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bedrohlich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
alarmante
![]() ![]() |
Das alles ist äußerst bedrohlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estos hechos son muy alarmantes
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
La situación es alarmante .
|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Esta situación es alarmante .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Situace je alarmující .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Die Situation ist bedrohlich ! |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
A helyzet nyugtalanító .
|
Häufigkeit
Das Wort bedrohlich hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 52413. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.88 mal vor.
⋮ | |
52408. | Langewiesche |
52409. | oberflächliche |
52410. | Kujawien-Pommern |
52411. | Senckenberg |
52412. | Hausfigur |
52413. | bedrohlich |
52414. | Behausungen |
52415. | produzierter |
52416. | gebräuchlicher |
52417. | Patentamt |
52418. | Greuther |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- bedrohlicher
- übertrieben
- bedrohliche
- unerträglich
- unnatürlich
- geradezu
- aggressiv
- lästig
- feindselig
- scheinbar
- rücksichtslos
- zerstörerisch
- kraftvoll
- verhängnisvoll
- angriffslustig
- regelrecht
- ruhig
- spüren
- grotesk
- erträglich
- unberechenbarer
- Schwäche
- angespannt
- hoffnungslosen
- übermächtig
- Demütigung
- unterkühlt
- unangenehme
- abschreckend
- sensibel
- alltäglich
- vermeintlich
- ungerecht
- Erbitterung
- aussichtslose
- entgleiten
- machtlos
- stürmisch
- unnachgiebig
- Gefühl
- zurückhaltender
- verzerrt
- Heftigkeit
- unwillig
- zaghaft
- plötzlich
- Misstrauen
- brutales
- gefürchtet
- angesichts
- intelligent
- frustrierend
- auffällt
- Unruhe
- Unentschlossenheit
- lauter
- korrupt
- abschrecken
- getrübt
- magisch
- innerlich
- handlungsunfähig
- halbherzig
- dermaßen
- schmutziger
- geraten
- unfähige
- disziplinierter
- irritieren
- klug
- verschleiert
- ungewohnten
- beäugt
- hektischen
- unberechenbaren
- argwöhnisch
- ungelegen
- inkompetente
- anstößig
- verwundert
- rücksichtsloser
- bedauert
- abgetan
- Schwanken
- Verbitterung
- diszipliniert
- unaufhaltsam
- schlechtes
- unaufhaltsamen
- niedergeschlagene
- vermeintliche
- Argwohn
- unbeteiligt
- beklagt
- unablässig
- gegenüberzustehen
- umschlagen
- auszuhalten
- Missmut
- strapaziert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als bedrohlich
- und bedrohlich
- bedrohlich nahe
- bedrohlich und
- so bedrohlich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
bed
rohl
ich
Abgeleitete Wörter
- bedrohlichen
- lebensbedrohlichen
- bedrohliche
- lebensbedrohlich
- bedrohlicher
- lebensbedrohlicher
- lebensbedrohliches
- bedrohliches
- lebensbedrohlichem
- bedrohlichere
- bedrohlicheren
- bedrohlichsten
- bedrohlichste
- Lebensbedrohlich
- existenzbedrohlichen
- Lebensbedrohliches
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Film |
|