Frequenzen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Frequenz |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fre-quen-zen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
спектър
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
радиочестотния спектър
|
Frequenzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
честоти
![]() ![]() |
Frequenzen für |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
спектър за
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
frekvenser
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
frekvensressourcer
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
frekvenserne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
frequencies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
spektri
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
taajuuksien
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
taajuuksia
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
radiotaajuuksien
![]() ![]() |
der Frequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
taajuuksien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
fréquences
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
συχνοτήτων
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
συχνότητες
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
φάσματος
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
frequenze
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
spettro
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
delle frequenze
|
Frequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lo spettro
|
Frequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dello spettro
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
frekvenču
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
spektrs
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
spektra
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dažnių
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
spektro
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dažnius
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
frequenties
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
spectrum
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
częstotliwości
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
widma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
frequências
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
espectro
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
frequências .
|
Frequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de frequências
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
von Frequenzen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
frecvențelor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
frekvenser
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
spektrum
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
av frekvenser
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
frekvenčného spektra
|
Frequenzen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
spektrum
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
frekvencií
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
frekvenčné spektrum
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
spektra
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
frekvenc
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uporabo spektra
|
Frequenzen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
frekvenčnih pasov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
frecuencias
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
espectro
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
las frecuencias
|
Frequenzen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del espectro
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
spektra
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
frekvencí
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
frekvence
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
spektrum
![]() ![]() |
Frequenzen für |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
spektra pro
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Frequenzen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
spektrum
![]() ![]() |
Frequenzen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
frekvenciák
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Frequenzen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11227. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.83 mal vor.
⋮ | |
11222. | Päpstlichen |
11223. | Call |
11224. | platziert |
11225. | Ausschluss |
11226. | gewünschten |
11227. | Frequenzen |
11228. | ablehnte |
11229. | Dichterin |
11230. | Nazis |
11231. | sichergestellt |
11232. | Ancient |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Frequenz
- Frequenzbereich
- Sendefrequenz
- Frequenzbereichen
- abgestrahlt
- kHz
- Frequenzband
- Sendeleistung
- Abstrahlung
- Antenne
- Amplitudenmodulation
- Frequenzmodulation
- Frequenzspektrum
- Polarisation
- Zwischenfrequenz
- hochfrequente
- Trägerfrequenzen
- Sendeleistungen
- Kurzwellenbereich
- Signale
- Phasenlage
- analogen
- Empfangsfrequenz
- Kilohertz
- Oszillatoren
- Grenzfrequenz
- Kurzwelle
- Sendesignal
- Resonanzfrequenz
- aufmoduliert
- Funkwellen
- hochfrequenten
- Signalen
- Sendeantenne
- Demodulator
- Hörbereich
- Wellenlängen
- Sendeenergie
- Empfangsantenne
- Signalanteile
- schmalbandige
- Amplituden
- Pilotton
- Demodulation
- Tiefpassfilter
- Störsignale
- ausgesendet
- niederfrequente
- Überlagerungsempfänger
- Hochfrequenz
- Niederfrequenz
- Kurzwellen
- Mittelwelle
- Signalstärke
- Übersprechen
- Impedanz
- UKW
- Störsignalen
- Schwingkreisen
- Basisband
- Eingangsimpedanz
- DVB-S
- Audiosignal
- Phasenmodulation
- Frequenzspektrums
- Ausbreitungsbedingungen
- Lautstärke
- Hz
- Trägersignal
- kapazitive
- Signalpegel
- breitbandigen
- Modulation
- Abtastraten
- Schallwellen
- Antennengewinn
- demoduliert
- schmalbandigen
- Versorgungsspannung
- Stromstärken
- Frequenzbereiches
- Netzfrequenz
- Impedanzanpassung
- Signalqualität
- Netzspannung
- kapazitiv
- Dynamikumfang
- Tonsignal
- Leistungstransistoren
- Schwingkreise
- Innenwiderstand
- Bandpass
- Signals
- Luftschall
- Audiosignals
- Übertragungskanal
- Verzerrungen
- Antennen
- hochohmig
- Mikrofons
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hohen Frequenzen
- die Frequenzen
- Frequenzen von
- den Frequenzen
- Frequenzen im
- höheren Frequenzen
- hohe Frequenzen
- Frequenzen und
- tiefen Frequenzen
- niedrigen Frequenzen
- höhere Frequenzen
- Frequenzen , die
- die Frequenzen von
- Frequenzen im Bereich
- Frequenzen . Die
- den Frequenzen von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fʀeˌkvɛntsən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Resonanzen
- Kompetenzen
- Nutzen
- Spritzen
- Lizenzen
- Adressen
- Flößen
- draußen
- Abschlüssen
- Städtchen
- Flüssen
- widmen
- Hessen
- Einflüssen
- Eidechsen
- Ländchen
- Zentren
- Hauptstraßen
- Sachsen
- Praxen
- verschossen
- Ausschüssen
- Arztpraxen
- Rassen
- Straßen
- Elfmeterschießen
- Ellipsen
- Gretchen
- Wäldchen
- ausschließen
- Sprossen
- Kassen
- Algorithmen
- maßen
- geschlossen
- Eismassen
- Ermessen
- Plättchen
- Blättchen
- Brötchen
- Ressourcen
- Sassen
- hassen
- passen
- Insassen
- Kästchen
- Würstchen
- grüßen
- vermessen
- Netphen
- Blutplättchen
- aufpassen
- genossen
- Spektren
- Interessen
- Terrassen
- Nebenflüssen
- gerissen
- Bedürfnissen
- Hausmädchen
- Deutschen
- atmen
- Kindermädchen
- Ochsen
- Rhythmen
- Schneewittchen
- Dienstmädchen
- Achsen
- Genossen
- Mädchen
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Scharfschützen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- säkularen
- Großbritannien
- siebenten
- Senken
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Revuen
- Direktionen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Thessalien
Unterwörter
Worttrennung
Fre-quen-zen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- UKW-Frequenzen
- UHF-Frequenzen
- Kurzwellen-Frequenzen
- VHF-Frequenzen
- TV-Frequenzen
- GSM-Frequenzen
- Simplex-Frequenzen
- D-Netz-Frequenzen
- Frequenzentbündelung
- Mikrowellen-Frequenzen
- Radio-Frequenzen
- Amateurfunk-Frequenzen
- HF-Frequenzen
- Decca-Frequenzen
- LTE-Frequenzen
- Downlink-Frequenzen
- Hopping-Frequenzen
- Unicable-Frequenzen
- AM-Frequenzen
- Flugfunk-Frequenzen
- TDD-Frequenzen
- Hop-Frequenzen
- BOS-Frequenzen
- PWM-Frequenzen
- Mittelwellen-Frequenzen
- FSB-Frequenzen
- E-GSM-Frequenzen
- FTA-Frequenzen
- Galileo-Frequenzen
- DVB-T-Frequenzen
- E-Netz-Frequenzen
- Signal-Frequenzen
- Video-Frequenzen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Cosmic Baby | Vereinigte Frequenzen des Meeres |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Fernsehsender |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Musik |
|
|
Satellit |
|
|