Sprichwort
Übersicht
| Wortart | Substantiv |
|---|---|
| Numerus | Singular , Plural: Sprichwörter |
| Genus | neutrum |
| Worttrennung | Sprich-wort |
| Nominativ |
das Sprichwort |
die Sprichwörter |
|---|---|---|
| Dativ |
des Sprichwortes des Sprichworts |
der Sprichwörter |
| Genitiv |
dem Sprichwort dem Sprichworte |
den Sprichwörtern |
| Akkusativ |
das Sprichwort |
die Sprichwörter |
| Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (3)
| Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
поговорка
Und abschließend finde ich , das wir , wie das ein polnisches Sprichwort ausdrückt , das Kind mit dem Bade ausschütten .
Накрая , както се казва в една полска поговорка , ние , независимо дали ни харесва , изхвърляме бебето заедно с мръсната вода .
|
| Sprichwort |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
старата поговорка
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
поговорката
( HU ) Frau Präsidentin , meine Damen und Herren ! Politiker zitieren häufig das Sprichwort " Wir erben die Erde nicht von unseren Vorfahren ; wir leihen sie uns von unseren Kindern . "
( HU ) Г-жо председател , госпожи и господа , политиците често цитират поговорката , която гласи , че не наследяваме земята от нашите предшественици , а я вземаме назаем от нашите деца .
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
стара английска пословица
|
| ein altes englisches Sprichwort . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
е стара английска пословица .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ordsprog
Wir haben ein Sprichwort in Glasgow : Wer im Glashaus sitzt , sollte keinen Sex mit seinem Gärtner haben !
Vi har et ordsprog i Glasgow : " Du skal ikke kaste med sten , hvis du selv bor i glashus ! "
|
| Sprichwort |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
talemåde
Ich gebe natürlich zu , dass einzelne Mitglieder der Freiheitlichen Partei durchaus unbescholtene , aufrechte Personen sein können , aber es gibt ein Sprichwort : Wer mit Hunden zu Bett geht , steht mit Flöhen auf .
Mens jeg naturligvis accepterer , at individuelle medlemmer af Frihedspartiet meget vel kan være ulastelige og retskafne individer , er der en talemåde , der siger , at de , der lægger sig med hunde , får lopper .
|
| Sprichwort |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
et ordsprog
|
| ein Sprichwort |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
et ordsprog
|
| Sprichwort : |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ordsprog
|
| Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
proverb
Ein Sprichwort besagt , der Teufel stecke im Detail .
A proverb says that " the devil is in the details ” .
|
| ein Sprichwort |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
a saying
|
| ein altes Sprichwort |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
old saying
|
| Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
vanasõna
( EN ) Herr Präsident ! Einem ungarischen Sprichwort zufolge lernt ein guter Priester bis zu seinem Tod .
Härra president , " hea preester õpib surmani ” , ütleb ungari vanasõna .
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vana Inglise vanasõna
|
| Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
sanonta
In Dänemark gibt es das Sprichwort , dass derjenige , der im Glashaus sitzt , nicht mit Steinen werfen sollte , und deshalb sollte man sich vielleicht einmal anschauen , wie die EU aus dem Blickwinkel Belarus ' aussieht .
Meillä Tanskassa on sanonta , jonka mukaan lasitalossa asuvan ei pitäisi heitellä kiviä . Siksi on kenties syytä tarkastella , miltä EU vaikuttaa Valko-Venäjän näkökulmasta tarkasteltuna .
|
| Sprichwort |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sananlasku
Hier gilt gewissermaßen das deutsche Sprichwort " Einmal ist keinmal " .
Tähän on jossain määrin sovellettavissa saksalaisten ystäviemme sananlasku einmal ist keinmal .
|
| Sprichwort |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sanontaa
Selbstverständlich ist es teuflisch , an Fehlern festzuhalten , doch ich denke , dieses Sprichwort könnte auch auf Frau Lulling selbst angewendet werden .
On tietenkin pirullista erehtyä jatkuvasti , mutta uskon , että tätä sanontaa voidaan soveltaa myös Astrid Lullingiin .
|
| Sprichwort |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sananlaskun
Sie kennen sicher das französische Sprichwort " Ohne Geld keine Schweizer Soldaten " .
Tunnette varmasti ranskalaisen sananlaskun , jolla tarkoitetaan , että " ei anneta eikä tehdä mitään , ellei itse saada mitään " .
|
| Sprichwort |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
sanonnan
Man sollte sich also , wie ein griechisches Sprichwort sagt , nicht gleich den Kopf abschneiden , wenn der Zahn weh tut .
Tämä tuo mieleeni kreikkalaisen sanonnan , että et voi katkaista päätäsi , kun hammasta särkee .
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vanha
Es müssen jetzt wirklich den vielen schönen Worten Taten folgen , und wir müssen einfach das alte deutsche Sprichwort widerlegen : " Was Hänschen nicht lernt , lernt Hans nimmermehr " .
Monien hienojen sanojen on nyt todellakin annettava tietä toimille , ja meidän tehtävämme on vain osoittaa vääräksi vanha sanonta ” vanha koira ei opi uusia temppuja ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sananlaskua
Ich möchte dem Ratsvorsitzenden ein altes griechisches Sprichwort mit auf den Weg geben : " Die Götter erheben den zunächst , den sie vernichten wollen " .
Minun sallittaneen lainata vanhaa kreikkalaista sananlaskua neuvoston puheenjohtajalle : " Se , minkä jumalat haluavat tuhota , he nostavat ensin korkealle . "
|
| ein Sprichwort |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
sanonta
|
| Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
proverbe
Herr Präsident , es gibt ein Sprichwort , das lautet " Ist die Katze aus dem Haus ist , tanzen die Mäuse auf dem Tisch " .
( EN ) Monsieur le Président , il existe un proverbe qui dit que lorsqu'on n'est pas à table , on est au menu .
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un proverbe
|
| Sprichwort |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dicton
Herr Präsident , die Entwicklungen in der Ukraine veranschaulichen deutlich das alte englische Sprichwort : " Macht verdirbt und absolute Macht verdirbt absolut " .
( EN ) Monsieur le Président , les événements d'Ukraine illustrent clairement le vieux dicton qui veut que le pouvoir corrompt et le pouvoir absolu corrompt absolument .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
παροιμία
In Deutschland gibt es ein Sprichwort : „ Wo Rauch ist , muss auch ein Feuer sein “ .
Στη Γερμανία υπάρχει μια παροιμία : “ Όπου υπάρχει καπνός , υπάρχει και φωτιά ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ρητό
Das alte Sprichwort , dass man nicht alles auf eine Karte setzen soll , bewahrheitet sich .
Το παλιό ρητό " βάζω όλα τα αβγά μου σε ένα καλάθι " επαληθεύεται .
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
λέει
Auch sagt uns ein weises französisches Sprichwort : " Plaie d'argent n'est jamais mortelle . "
Kαι μια σοφή γαλλική παροιμία μας λέει : » Plaie d' argent n ' est jamais mortele » .
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
γνωμικό
Ich habe für diesen Bericht gestimmt , da er neben der Möglichkeit politische Entscheidungen zu erlangen , die umfassender und durchdachter sind , auch das Sprichwort " Wir haben diese Welt nicht von unseren Vorfahren geerbt , wir haben sie von unseren Kinder geliehen " wiedergibt .
Υπερψήφισα την έκθεση , διότι δεν συμβάλλει μόνο στη λήψη πιο ολοκληρωμένων και τεκμηριωμένων αποφάσεων στον τομέα της χάραξης πολιτικής , αλλά αποτυπώνει , παράλληλα , το γνωμικό , σύμφωνα με το οποίο " δεν κληρονομήσαμε τον πλανήτη από τους γονείς μας , τον δανειζόμαστε από τα παιδιά μας " .
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
παλιά αγγλική παροιμία
|
| Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
proverbio
( RO ) In Rumänien gibt es folgendes Sprichwort : Wer offensichtlich gut erzogen ist , hat " seine ersten sieben Lebensjahre zu Hause " verbracht .
( RO ) In Romania c ' è un proverbio : una persona ben educata , si dice , " è rimasta a casa fino a sette anni di età ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
un proverbio
|
| Sprichwort |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un detto
|
| Sprichwort : |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
proverbio
|
| Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
sakāmvārds
Ein altes rumänisches Sprichwort sagt : " Man entgeht seinem Schicksal nicht . "
Sens rumāņu sakāmvārds vēsta : " tu vari skriet , bet nevari noslēpties ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
sakāmvārdu
( GA ) Daher möchte ich zum Abschluss gern ein Sprichwort aus meiner eigenen Sprache erwähnen , das besagt , dass ein guter Beginn die halbe Arbeit ist .
( GA ) Tāpēc es vēlētos nobeigt ar sakāmvārdu manā dzimtajā valodā , kurš vēsta , ka " labs sākums ir puse padarīta darba ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
teiciens
In der Slowakei haben wir das Sprichwort , dass dem , der keinen Rat annimmt , nicht geholfen werden kann .
Slovākiem ir kāds teiciens : " Tam , kurš padoma nepieņem , palīdzēt nevar ” .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
posakis
Wir haben ein Sprichwort auf Tschechisch , das besagt " wer rasch gibt , gibt doppelt " .
Yra toks čekiškas posakis : " Kas duoda greitai , tas duoda dukart " .
|
| Sprichwort |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
posakį
In Anlehnung an ein berühmtes Sprichwort glaube ich , dass Folgendes zutrifft : " Wenn man einem Patienten ein Medikament gibt , hilft man ihm für einen Tag .
Perfrazuodama gerai žinomą posakį , galiu pasakyti , kad " pasiūlydamas ligoniui vaistų , padedi jam vieną dieną .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
spreekwoord
Die Kollegin aus Tschechien hat auf ein Sprichwort verwiesen : " Wer schnell hilft , hilft doppelt " .
Onze collega uit Tsjechië heeft naar een spreekwoord verwezen : " Wie snel helpt , helpt twee keer zoveel ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
gezegde
Frau Präsidentin , es gibt ein altbekanntes Sprichwort : " Der Sieg hat tausend Väter , doch die Niederlage ist eine Waise " .
Mevrouw de Voorzitter , een bekend gezegde luidt : " De overwinning heeft vele vaders , de nederlaag is een wees " .
|
| Sprichwort : |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
gezegde
|
| Sprichwort : |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
spreekwoord
|
| Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
przysłowie
Es gibt ein ungarisches Sprichwort , das besagt : Ein weiser Mann lernt aus dem Unglück anderer .
Istnieje węgierskie przysłowie , które mówi , że człowiek mądry uczy się na błędach innych ludzi .
|
| Sprichwort |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
powiedzenie
In der Slowakei haben wir das Sprichwort , dass dem , der keinen Rat annimmt , nicht geholfen werden kann .
Na Słowacji mamy takie powiedzenie : " Kto nie słucha rad , temu nie można pomóc ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
powiedzenie :
|
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
provérbio
Ein Sprichwort besagt , der Teufel stecke im Detail .
Há um provérbio que diz que " o diabo está nos pormenores ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
ditado
Es gibt ein Sprichwort : " An ihren Taten werdet ihr sie erkennen " .
Há um velho ditado que diz : « Bem prega São Tomás , faz o que ele diz e não o que ele faz » .
|
| Sprichwort |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
um provérbio
|
| Sprichwort |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
um ditado
|
| Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
proverb
Herr Präsident ! Das alte Sprichwort " Man liebt den Verrat , aber nicht den Verräter " bewahrheitet sich immer wieder .
( DE ) Dle președinte , vechiul proverb " Îmi place trădarea , dar urăsc trădătorul ” se dovedește tot timpul adevărat .
|
| Sprichwort |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zicală
In der Slowakei haben wir das Sprichwort , dass dem , der keinen Rat annimmt , nicht geholfen werden kann .
În Slovacia avem o zicală conform căreia " cine nu acceptă niciun sfat nu poate fi ajutat ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un proverb
|
| ungarisches Sprichwort |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
proverb maghiar
|
| ein Sprichwort |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
un proverb
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
vechi proverb englezesc
|
| ein altes englisches Sprichwort . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
un vechi proverb englezesc .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ordspråk
– Herr Präsident , verehrter Taoiseach , ein irisches Sprichwort lautet : „ God invented whiskey in order to prevent the Irish from dominating the world “ .
– Herr talman , ärade herr premiärminister ! Det finns ett irländskt ordspråk som säger att Gud uppfann whiskyn för att hindra irländarna från att dominera världen .
|
| Sprichwort |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
talesätt
. – Herr Präsident , Herr Kommissar , sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen ! Ein Sprichwort besagt : Gefahr erkannt , Gefahr gebannt .
. – Herr talman , herr kommissionsledamot , mina damer och herrar ! Det finns ett talesätt som lyder ” varnad är väpnad ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
talesättet
In Deutschland gibt es das schöne Sprichwort : Viele Köche verderben den Brei .
I Tyskland finns det vackra talesättet : Ju fler kockar desto sämre soppa .
|
| Sprichwort |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ordspråk som
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lyder
. – Herr Präsident , Herr Kommissar , sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen ! Ein Sprichwort besagt : Gefahr erkannt , Gefahr gebannt .
. – Herr talman , herr kommissionsledamot , mina damer och herrar ! Det finns ett talesätt som lyder ” varnad är väpnad ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ordspråket
Es müssen jetzt wirklich den vielen schönen Worten Taten folgen , und wir müssen einfach das alte deutsche Sprichwort widerlegen : " Was Hänschen nicht lernt , lernt Hans nimmermehr " .
De många vackra orden måste nu omsättas i handling , och vår uppgift är helt enkelt att motbevisa det ärevördiga ordspråket att ” man inte kan lära gamla hundar sitta ” .
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
gammalt engelskt ordspråk
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
príslovie
Ein Sprichwort in meinem Land lautet : " Warum etwas reparieren , wenn es nicht kaputt ist ? ”
V našej krajine máme príslovie : " Nehas , čo ťa nepáli " .
|
| Sprichwort |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
príslovie :
|
| Sprichwort : |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
príslovie
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
staré anglické príslovie
|
| ein altes englisches Sprichwort . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
je staré anglické príslovie .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
pregovor
Dennoch haben mich die vorgeschlagenen und angenommenen Änderungsanträge der Fraktion Union für das Europa der Nationen mit Freude erfüllt , in denen es heißt , man müsse die Ursachen bekämpfen , so wie auch das alte Sprichwort besagt , man müsse die Ursache jeder Krankheit behandeln .
Vendar sem zadovoljen glede predloženih predlogov sprememb skupine združenje za Evropo narodov , ki so bili sprejeti , ker navajajo , da je treba vsako stvar obravnavati glede na njen vir , kot govori tudi starodaven pregovor , ki pravi , da je treba pri bolezni zdraviti njen vzrok .
|
| Sprichwort |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rek
Einem polnischen Sprichwort zufolge stützt eine Frau drei Ecken des Hauses und der Mann nur eine .
Na Poljskem obstaja rek , da ženska nosi tri vogale hiše in moški le enega .
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
stari angleški rek
|
| Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
refrán
Herr Präsident , sehr geehrte Damen und Herren ! Es gibt in Deutschland ein altes Sprichwort , das heißt : " Wer schön sein will , muss leiden . "
Señor Presidente , distinguidas señoras y señores , en Alemania existe un refrán que dice : " Quien quiera tener belleza , debe sufrir " .
|
| Sprichwort |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
proverbio
Daher ist die Union - nach dem alten Sprichwort , daß die Kraft in der Einheit liegt - die einzige Möglichkeit , diese Kulturen , diese Identitäten in der multipolaren Welt , die sich heute entwickelt und deren Anzeichen schon überall feststellbar sind , zu erhalten .
A partir de aquí , la unión , siguiendo el viejo proverbio que dice que la unión hace la fuerza , es el único medio para conservar de cara al futuro estas culturas , estas identidades frente al mundo multipolar que se desarrolla hoy y que vemos por todas partes .
|
| Sprichwort |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un proverbio
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
viejo
Und , wenn ich dies zu anderen Kollegen sagen darf , die hin und wieder ihre Ablenkungsmanöver mit anderen Themen versuchen : der Globalisierungsfonds ist , mit all seinen Macken , ein Pluspunkt der Europäischen Union ist , und zwar einer , den wir in seinem Ausbau und Erfolg unterstützen sollten , und , am wichtigsten von allem , der uns zu dem altbekannten Sprichwort zurückbringt : Geben Sie dem Menschen einen Fisch , und er hat genug zu essen für einen ganzen Tag ; zeigen Sie dem Menschen , wie man fischt , und er hat genug zu essen für das ganze Leben .
Quiero dirigirme a aquellos colegas que , en ocasiones , tratan de desviar la atención sobre otros asuntos para incidir en que el Fondo de Adaptación a la globalización es positivo para la Unión Europea , a pesar de sus fallos . Debemos fomentar el crecimiento y el éxito de este fondo y , sobre todo , tener presente el viejo refrán de " es mejor enseñar a pescar que regalar el pescado " .
|
| Sprichwort |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
un refrán
|
| Sprichwort |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un dicho
|
| ein Sprichwort |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
un refrán
|
| Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
přísloví
Aber ich zitiere da ein englisches Sprichwort : the proof of the pudding is in the eating .
Chtěl bych však citovat jedno anglické přísloví , které praví , že chuť pudingu se pozná při jídle .
|
| Sprichwort |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rčení
Ich möchte wissen , ob das Sprichwort der alten Griechen philosophische Redekunst ist oder ob wir uns weiterentwickelt haben .
Chci zjistit , jestli je starověké řecké rčení filozofická fráze , nebo zda jsme o něco pokročili .
|
| Sprichwort |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
říká
Während meiner Tätigkeit als Rechtsreferendar hat mich ein äußerst löbliches Sprichwort stark beeindruckt Diesem Sprichwort zufolge stehen wir , wenn wir jemandem einen Gefallen tun , in dessen Schuld .
Existuje jedno velmi důležité rčení , které jsem často slýchal jako začínající právník a které říká , že pokud někomu prokážeme laskavost , stáváme se jeho dlužníky .
|
| Sprichwort |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
přísloví :
|
| Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
|---|---|---|
| Sprichwort |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
mondás
Das Europäische Parlament arbeitet in seiner heutigen Ausprägung effizient oder wie ein chinesisches Sprichwort besagt : Man sollte es gut genug sein lassen .
Az Európai Parlament a jelenlegi formájában hatékonyan működik , és ahogy a kínai mondás tartja , " csak rontanánk a helyzeten ” .
|
| Sprichwort |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
közmondás
( EN ) Herr Präsident ! Einem ungarischen Sprichwort zufolge lernt ein guter Priester bis zu seinem Tod .
Tisztelt elnök úr , ahogy a magyar közmondás is mondja " jó pap holtig tanul ” .
|
| altes englisches Sprichwort |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Régi angol közmondás
|
Häufigkeit
Das Wort Sprichwort hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 41282. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.19 mal vor.
| ⋮ | |
| 41277. | Motel |
| 41278. | Frahm |
| 41279. | Saulgau |
| 41280. | Platform |
| 41281. | Niederländisch-Indien |
| 41282. | Sprichwort |
| 41283. | Zuständige |
| 41284. | Recherches |
| 41285. | beratend |
| 41286. | Xenophon |
| 41287. | Troll |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Redensart
- Redewendung
- Spruch
- Ausruf
- Ausspruch
- Zitat
- sinngemäß
- Wort
- Wortspiel
- sprichwörtliche
- andres
- Wörtchen
- schweige
- geflügeltes
- Wörtlich
- Textbeispiel
- Loblied
- köstlich
- geschwind
- Liebesgedicht
- Trinkspruch
- Ausspruchs
- “„
- doppeldeutig
- wörtlich
- Kerl
- werth
- thut
- immerdar
- Spottlied
- wunderlich
- Sinngemäß
- schlage
- Heißt
- schreibe
- Tand
- hieße
- merke
- Gruß
- fröhliches
- Denkt
- Grobian
- tönt
- darnach
- uralt
- drein
- Mischmasch
- Kinderreim
- anklingt
- rede
- Trinksprüche
- schneide
- Anfangszeile
- bracht
- mittelhochdeutsche
- nimmermehr
- fröhlich
- herrliches
- scherzhafte
- Affe
- nehmt
- unserm
- Gesegnet
- frohes
- reimt
- Worte
- heiteres
- Sprichwörter
- Lebensmotto
- Jemand
- „‚
- ’“
- Verballhornung
- barmherzig
- andrer
- wohlgetan
- giebt
- Daß
- Unsinn
- bedenke
- herrlich
- Traumbild
- froher
- fasse
- weis
- lust
- Fremdling
- althochdeutsche
- lerne
- sey
- Wienerischen
- verballhornt
- solang
- herkommen
- ‛
- getrost
- Woher
- tönen
- Wonne
- Wahres
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Sprichwort
- Das Sprichwort
- ein Sprichwort
- dem Sprichwort
- deutschen Sprichwort
- Ein Sprichwort
- zum Sprichwort
- Sprichwort sagt
- Sprichwort , das
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃpʀɪçˌvɔʁt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Grundwort
- Antwort
- Codewort
- Schimpfwort
- Kofferwort
- Wort
- Kennwort
- Vorwort
- Schlagwort
- Ehrenwort
- Fremdwort
- Passwort
- Kunstwort
- Stichwort
- Schlüsselwort
- Lehnwort
- Bahnradsport
- Spielort
- Landwirt
- Wallfahrtsort
- Aufenthaltsort
- Selbstmord
- Gastwirt
- Geburtsort
- Support
- Nachbarort
- Heimatort
- Concorde
- Luftkurort
- Tagungsort
- Fundort
- Landesrekord
- Wintersport
- Kampfsport
- Sport
- Transport
- Motorsport
- Wassersport
- Mord
- wird
- Ort
- Akkord
- Report
- dort
- Steuerbord
- Unfallort
- nennenswert
- Personentransport
- Drehort
- Wohnort
- Versammlungsort
- Hort
- Backbord
- Wirt
- Vorort
- Import
- Hauptort
- Massenmord
- Wörth
- Weltrekord
- Willibrord
- Tatort
- ward
- fort
- verwirrt
- Gegenwart
- Standort
- Bestimmungsort
- Austragungsort
- Besucherrekord
- Radsport
- Rekord
- Fjord
- Nord
- Abtransport
- Gütertransport
- Bord
- Kurort
- Wintersportort
- Torwart
- Zielort
- Diplom-Volkswirt
- sofort
- Badeort
- Export
- Zufluchtsort
- Port
- Pferdesport
- Irmgard
- Gurt
- Ochsenfurt
- Chart
- Bernhard
- Gerhardt
- Eduard
- Adelbert
- Herbert
- Gerhard
- Adalbert
- Klavierkonzert
Unterwörter
Worttrennung
Sprich-wort
In diesem Wort enthaltene Wörter
Sprich
wort
Abgeleitete Wörter
- Sprichworts
- Sprichwortsammler
- Sprichwortes
- Sprichwortsammlungen
- Sprichwortsammlung
- Anti-Sprichwort
- Sprichwortforschung
- Sprichwortschatz
- Sprichwort-Charakter
- Sprichwortweisheit
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Titularbistum |
|
|
| Titularbistum |
|
|
| Band |
|
|
| Philosophie |
|
|
| Mathematik |
|