Vollbeschäftigung
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
пълна заетост
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
fuld beskæftigelse
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fuld beskæftigelse
|
und Vollbeschäftigung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
og fuld beskæftigelse
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
fuld beskæftigelse og
|
die Vollbeschäftigung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
fuld beskæftigelse
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
fuld beskæftigelse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
full employment
|
die Vollbeschäftigung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
full employment
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
full employment and
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
full employment
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
of full employment
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
full employment
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
täieliku tööhõive
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
täystyöllisyyden
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
täystyöllisyyttä
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
täystyöllisyyteen
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
täystyöllisyydestä
![]() ![]() |
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
täystyöllisyyden
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
täystyöllisyyden ja
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
täystyöllisyys ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
plein emploi
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
plein
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
le plein emploi
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
du plein emploi
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
emploi
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
plein emploi et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
πλήρη απασχόληση
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
πλήρους απασχόλησης
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
πλήρης απασχόληση
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
πλήρους
![]() ![]() |
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
πλήρους απασχόλησης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
piena occupazione
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
piena occupazione e
|
Vollbeschäftigung , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
piena occupazione ,
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
piena occupazione
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
della piena occupazione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pilnīgu nodarbinātību
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
visiško užimtumo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
volledige werkgelegenheid
|
Vollbeschäftigung , |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
volledige werkgelegenheid ,
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
volledige werkgelegenheid
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
volledige werkgelegenheid en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
pełnego zatrudnienia
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pełne zatrudnienie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
pleno emprego
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pleno
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
pleno emprego e
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
do pleno emprego
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
pleno emprego
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
do pleno
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pleno emprego
|
Ziel der Vollbeschäftigung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
objectivo do pleno
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
full sysselsättning
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
full
![]() ![]() |
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
full sysselsättning
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
full sysselsättning och
|
und Vollbeschäftigung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
och full sysselsättning
|
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
full sysselsättning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
plnej zamestnanosti
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
plnú zamestnanosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
polna zaposlenost
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
polni
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
polne zaposlenosti
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
polne zaposlenosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pleno empleo
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pleno
![]() ![]() |
Vollbeschäftigung und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pleno empleo y
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
pleno empleo
|
der Vollbeschäftigung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
del pleno empleo
|
Ziel der Vollbeschäftigung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
objetivo del pleno
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
plné zaměstnanosti
|
Vollbeschäftigung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
plnou zaměstnanost
|
Häufigkeit
Das Wort Vollbeschäftigung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84862. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.47 mal vor.
⋮ | |
84857. | unzweifelhaft |
84858. | Fuchsberger |
84859. | Rücklauf |
84860. | Bildungen |
84861. | magmatischen |
84862. | Vollbeschäftigung |
84863. | Tröpfchen |
84864. | grenzenden |
84865. | Sandsteinsäule |
84866. | stimmlosen |
84867. | Joystick |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Wirtschaftswachstum
- Konjunktur
- Arbeitslosigkeit
- Fiskalpolitik
- Kapitalakkumulation
- Sparen
- Wirtschaftswachstums
- Preisstabilität
- Volkswirtschaften
- Inflation
- Lebensstandard
- Konjunkturschwankungen
- Umverteilung
- Industriestaaten
- geldpolitische
- Deregulierung
- Ungleichgewichte
- Preisniveaustabilität
- volkswirtschaftlich
- Arbeitsmarkt
- Wirtschaftssystem
- Lebensstandards
- Konjunkturzyklus
- Rezessionen
- Produktivität
- Wirtschaftskrisen
- Rezession
- Industrieländer
- monetären
- Strukturkrise
- Welthandels
- Planwirtschaft
- Finanzkrisen
- monetäre
- stagnierenden
- Finanzsystem
- Exportwirtschaft
- Industrieländern
- Finanzmärkten
- Angebotsseite
- monetärer
- volkswirtschaftlichen
- Mehrwert
- wirtschaftspolitische
- Währungspolitik
- Geburtenrückgang
- Verknappung
- Langfristige
- Zinssätze
- Wertschöpfung
- Produktionsmittel
- Markttransparenz
- Phillips-Kurve
- Industrienationen
- stagnierende
- Konsums
- Lohnhöhe
- Anreize
- Produktionsmitteln
- Geburtenzahlen
- Marktversagen
- Hochkonjunktur
- Lohnfonds
- Getreidepreise
- Hyperinflation
- ökonomisch
- Quantitätstheorie
- Nachfrageseite
- Rationierung
- Konsum
- demografische
- Realwirtschaft
- Kapitalmarkt
- Steigerung
- Gewinnmaximierung
- steigende
- gesamtwirtschaftlicher
- Monopolisierung
- langfristige
- geldpolitischen
- Entwertung
- Marktentwicklung
- Knappheit
- Wirtschaftskrise
- Rahmenbedingungen
- rückläufige
- Zielkonflikt
- Währungskrisen
- Investitionsentscheidungen
- Diversifikation
- inflationären
- Konsumtion
- Wachstum
- Nachholbedarf
- Defizite
- Mieten
- Effizienz
- prognostizieren
- Überalterung
- langfristiger
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Vollbeschäftigung und
- der Vollbeschäftigung
- die Vollbeschäftigung
- zur Vollbeschäftigung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Voll
beschäftigung
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Minnesota |
|
|
Historiker |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Kaliningrad |
|