Lebensstil
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Lebensstile |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Le-bens-stil |
Nominativ |
der Lebensstil |
die Lebensstile |
---|---|---|
Dativ |
des Lebensstils des Lebensstiles |
der Lebensstile |
Genitiv |
dem Lebensstil |
den Lebensstilen |
Akkusativ |
den Lebensstil |
die Lebensstile |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
livsstil
![]() ![]() |
dortige Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
livsstilen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
lifestyle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
elustiili
![]() ![]() |
Das ist unser europäischer Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See on Euroopa viis elada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
dortige Lebensstil |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
tapoihin
|
Das ist der dortige Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä kuuluu maan tapoihin
|
Das ist unser europäischer Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on eurooppalainen tapa elää
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
τρόπο ζωής
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
stile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
dzīvesveids
![]() ![]() |
Lebensstil |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dzīvesveidu
![]() ![]() |
Das ist unser europäischer Lebensstil |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tas ir Eiropas dzīves veids
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gyvenimo būdo
|
Lebensstil |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gyvenimo būdą
|
Das ist unser europäischer Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toks yra europiečių gyvenimo būdas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
levensstijl
![]() ![]() |
Lebensstil |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
levenswijze
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
styl życia
|
Lebensstil |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
styl
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
estilo
![]() ![]() |
Lebensstil |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
estilo de vida
|
Lebensstil |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
estilo de
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
livsstil
![]() ![]() |
Lebensstil |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
livsstilen
![]() ![]() |
dortige Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
livsstil
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
životný štýl
|
Das ist unser europäischer Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toto je európsky spôsob života
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
življenjski slog
|
Das ist unser europäischer Lebensstil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je evropski način življenja
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
estilo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Lebensstil |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
životní styl
|
Häufigkeit
Das Wort Lebensstil hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18889. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.15 mal vor.
⋮ | |
18884. | Repräsentant |
18885. | Browser |
18886. | Wulf |
18887. | Tieres |
18888. | angedeutet |
18889. | Lebensstil |
18890. | Umstrukturierung |
18891. | Ergänzungen |
18892. | 221 |
18893. | Manöver |
18894. | Eiskunstläufer |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Lebenswandel
- verschwenderischen
- extravaganten
- ausschweifenden
- Reichtum
- Lebensstils
- Vergnügungen
- Umgangsformen
- Ehrgeiz
- Luxus
- Geschäftssinn
- Gewohnheiten
- ungezwungenen
- Lebenseinstellung
- Optimismus
- Enthusiasmus
- dekadenten
- Armut
- selbstbewussten
- ungezügelten
- übersteigerten
- modischen
- selbstbewusst
- Familiensinn
- ambivalenten
- exzessiven
- bedrückenden
- hedonistischen
- Nöte
- unkonventionellen
- Erwachsenenwelt
- Neigungen
- Eskapaden
- Naivität
- extravaganter
- Umgangston
- Ehrgeizes
- freundlichen
- Respekt
- eleganten
- Temperament
- Trunksucht
- Rollenbild
- provokanten
- nachzueifern
- gepaart
- Großzügigkeit
- Mildtätigkeit
- übertriebenen
- würdevollen
- Hilfsbereitschaft
- ungebildeten
- ehrlichen
- geradezu
- Pflichtbewusstsein
- mondänen
- Distanziertheit
- ureigenen
- Ängsten
- verachteten
- zurückhaltenden
- Sorglosigkeit
- Neugier
- entgegenbrachten
- Gastfreundschaft
- eintönigen
- Extravaganz
- Offenheit
- Charaktereigenschaften
- selbstbewusster
- Gleichgültigkeit
- Gerechtigkeitssinn
- Drogenkonsum
- Vereinsamung
- unangepassten
- altmodischen
- stereotypen
- Arbeitsstil
- Erziehungsmethoden
- Tabuthemen
- selbstbewusstes
- Außenseitern
- Tabus
- emanzipiert
- Frustrationen
- selbstbewusste
- Prunk
- Abneigungen
- Volksnähe
- Erwachsenwerdens
- Benehmen
- emotional
- ungezwungene
- Höflichkeit
- Familienverhältnisse
- Gefühlswelt
- entgegenbringen
- emanzipierten
- egoistischen
- Verspieltheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Lebensstil und
- Lebensstil der
- den Lebensstil
- und Lebensstil
- Lebensstil zu
- luxuriösen Lebensstil
- ihren Lebensstil
- seinen Lebensstil
- aufwändigen Lebensstil
- Lebensstil , der
- verschwenderischen Lebensstil
- ausschweifenden Lebensstil
- den Lebensstil der
- Lebensstil und die
- Lebensstil . Die
- Lebensstil , den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈleːbn̩sˌʃtiːl
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Projektil
- Ventil
- Stiel
- Stil
- Baustil
- Blütenstiel
- Textil
- Jugendstil
- subtil
- Vorspiel
- Videospiel
- Gruppenspiel
- überfiel
- Glücksspiel
- Endspiel
- Beichtstuhl
- Kreuztal
- Tal
- Internetportal
- Rheintal
- Lustspiel
- fossil
- Eigenkapital
- Hörspiel
- Deal
- brutal
- Fremdkapital
- Exil
- total
- mobil
- Brettspiel
- Diebstahl
- Brasil
- Aostatal
- fatal
- Heimspiel
- Reiseziel
- Edelstahl
- Strategiespiel
- Rollstuhl
- Neckartal
- Kinderspiel
- Pokalspiel
- horizontal
- stabil
- fundamental
- Glockenstuhl
- steril
- Dental
- Elbtal
- Schachspiel
- frontal
- Ziel
- Würfelspiel
- stahl
- Donautal
- mental
- Beispiel
- Gitarrenspiel
- Computerspiel
- Glockenspiel
- Spital
- gefiel
- Rückspiel
- Fahrstuhl
- Rollenspiel
- distal
- entfiel
- Hospital
- Klavierspiel
- Ligaspiel
- Lahntal
- Moseltal
- Nil
- Wuppertal
- Kapital
- fiel
- Nachspiel
- Dachstuhl
- Krokodil
- Konzil
- Profil
- verfiel
- Kiel
- Freundschaftsspiel
- viel
- Puppenspiel
- Domizil
- Ausflugsziel
- Startkapital
- Tool
- Musterbeispiel
- Wiehl
- Wortspiel
- Fossil
- Automobil
- Portal
- Diehl
- Relegationsspiel
- Klientel
Unterwörter
Worttrennung
Le-bens-stil
In diesem Wort enthaltene Wörter
Lebens
stil
Abgeleitete Wörter
- Lebensstiles
- Lebensstiländerung
- Lebensstilforschung
- Lebensstilmedizin
- Lebensstiländerungen
- Lebensstilfaktoren
- Lebensstiltypologien
- Straight-Edge-Lebensstil
- Lebensstilgruppe
- Lebensstilveränderungen
- Techno-Lebensstil
- Bohème-Lebensstil
- Lebensstilkonzepte
- Lebensstilfragen
- Lebensstil-Änderung
- Lebensstil-Änderungen
- Lebensstil-Matrix
- Lebensstilgruppen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Volk |
|
|
Deutschland |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
New Jersey |
|
|
Historiker |
|
|
Zeitschrift |
|
|
1970–2006 |
|
|
Medizin |
|
|
Sängerin |
|
|
Band |
|
|
Barcelos |
|
|
Roman |
|