Nervosität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ner-vo-si-tät |
Nominativ |
die Nervosität |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Nervosität |
- - |
Genitiv |
der Nervosität |
- - |
Akkusativ |
die Nervosität |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Безпокойството се разпространи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
nervøsitet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
nervousness
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Närviline
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Hermostuneisuus on levinnyt
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
nervosité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
νευρικότητα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
nervosismo
![]() ![]() |
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Si è diffuso il nervosismo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Nervozitāte ir izplatījusies
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Išplito nervingumas
|
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Išplito nervingumas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
nervositeit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nervosismo
![]() ![]() |
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
O nervosismo alastrou-se
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Nervozitatea
![]() ![]() |
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Nervozitatea s-a răspândit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nervositeten har spritt sig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nervozita
![]() ![]() |
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Rozšírila sa nervozita
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Nervosität |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
nerviosismo
![]() ![]() |
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El nerviosismo se ha propagado
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Die Nervosität hat sich verbreitet |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Nervozita se rozšířila
|
Häufigkeit
Das Wort Nervosität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 76817. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
76812. | laterale |
76813. | Mormon |
76814. | ungenutzte |
76815. | Mesolithikum |
76816. | reparierte |
76817. | Nervosität |
76818. | Fehlt |
76819. | Montefeltro |
76820. | Flats |
76821. | Elías |
76822. | visualisiert |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Schlaflosigkeit
- Apathie
- Halluzinationen
- Lethargie
- Schlafstörungen
- Krämpfe
- Atemnot
- Schwindel
- Erbrechen
- Gereiztheit
- Depressionen
- Niedergeschlagenheit
- Teilnahmslosigkeit
- Begleiterscheinungen
- Lähmungen
- Nebenwirkungen
- Hypochondrie
- Aggressivität
- hysterische
- Impulsivität
- Suizidgedanken
- Traumata
- Gefühllosigkeit
- Tremor
- Übergewicht
- hervorrufen
- Desorientierung
- Appetit
- depressiven
- Beschwerden
- körperlichen
- paranoide
- körperlicher
- Folgeerscheinungen
- epileptischen
- nervösen
- Epilepsie
- traumatische
- Bluthochdruck
- Erröten
- nervöse
- Alkoholkonsum
- körperliche
- unheilbare
- Hysterie
- akute
- Alkoholismus
- neurologische
- Allergien
- Alkoholgenuss
- Anspannung
- Zwangsgedanken
- Körperliche
- Vergesslichkeit
- Stottern
- Neurosen
- Auftreten
- Beeinträchtigungen
- psychischer
- Blindheit
- Heißhunger
- seelische
- Schmerz
- Bewegungsdrang
- Überforderung
- Gewöhnung
- Schuldgefühle
- hervorzurufen
- nervöser
- quälende
- Überanstrengung
- Schocks
- übermäßiger
- zwanghafte
- Verstimmungen
- Nebenwirkung
- seelischer
- paranoiden
- verschlimmern
- lebensbedrohlichen
- plötzliche
- neurotische
- Begleiterscheinung
- Stummheit
- Gedächtnisverlust
- Erregung
- Einschlafen
- Schlafentzug
- Missbildungen
- neurotischen
- Klaustrophobie
- körperliches
- wahnhafte
- körperlichem
- Zucken
- Alkoholabhängigkeit
- exzessives
- Hoffnungslosigkeit
- unangenehme
- Irritation
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Nervosität und
- Nervosität ,
- und Nervosität
- die Nervosität
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
nɛʁvoziˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Ner-vo-si-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Nervosi
tät
Abgeleitete Wörter
- Nervositätslehre
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Film |
|