Subjektivität
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Sub-jek-ti-vi-tät |
Nominativ |
die Subjektivität |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Subjektivität |
- - |
Genitiv |
der Subjektivität |
- - |
Akkusativ |
die Subjektivität |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Subjektivität |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
subjectivity
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Subjektivität |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
υποκειμενικότητα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Subjektivität |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
subjectiviteit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Subjektivität |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
subjectividade
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Subjektivität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
subiectivitate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Subjektivität |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
subjektivitet
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Subjektivität |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
subjektivnosti
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Subjektivität hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46562. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.03 mal vor.
⋮ | |
46557. | Verstößen |
46558. | Julius-Maximilians-Universität |
46559. | Harem |
46560. | ICD-10 |
46561. | wörtliche |
46562. | Subjektivität |
46563. | Mordanschlag |
46564. | abgefertigt |
46565. | Schiele |
46566. | Chengdu |
46567. | Counties |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Denkens
- Dialektik
- Rationalität
- metaphysische
- ontologischen
- Verstehens
- Intentionalität
- transzendentaler
- ontologische
- Leiblichkeit
- metaphysischen
- Erkenntnistheorie
- phänomenologischen
- Faktizität
- Transzendenz
- transzendentalen
- Denken
- Intersubjektivität
- erkenntnistheoretischer
- Phänomenologie
- hermeneutische
- Philosophierens
- Dekonstruktion
- Vernunft
- Ontologie
- dialektischer
- erkenntnistheoretische
- transzendentale
- Subjekt-Objekt-Spaltung
- erkenntnistheoretischen
- diskursive
- diskursiven
- dialektischen
- Willensfreiheit
- Negativität
- Fundamentalontologie
- Subjekts
- Bewußtseins
- Verdinglichung
- metaphysischer
- Erkenntniskritik
- Denkform
- materialistischen
- Zeitlichkeit
- Selbstreflexion
- Solipsismus
- Urteilskraft
- Sozialität
- Ideologiekritik
- Handlungstheorie
- Moralität
- Diskursethik
- Hegels
- Transzendentalpragmatik
- Apperzeption
- Transzendentalphilosophie
- dialektische
- Aporien
- Pragmatismus
- epistemischen
- Nihilismus
- Ganzheit
- Grundfrage
- Apriori
- intersubjektiven
- Geschichtlichkeit
- Denkfigur
- Erkennens
- Welterfahrung
- Denkformen
- Individualismus
- Kontingenz
- Normativität
- Diltheys
- Geschichtsphilosophie
- Subjektivismus
- Selbsterkenntnis
- sokratischen
- kantischen
- Weltauffassung
- Gesellschaftstheorie
- Letztbegründung
- mimetischen
- Kulturkritik
- Metaethik
- Bewusstseins
- Essentialismus
- reduktionistischen
- Subjektivierung
- Vernünftigkeit
- Diskurs
- Sinns
- Irrationalismus
- Leib-Seele-Problem
- ontologischer
- epistemologische
- Kants
- Materialismus
- Totalität
- immanenten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Subjektivität
- Subjektivität und
- die Subjektivität
- von Subjektivität
- Subjektivität der
- und Subjektivität
- Subjektivität des
- Subjektivität in
- von Subjektivität und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zʊpjɛktiviˈtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Artistenfakultät
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Sub-jek-ti-vi-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Subjektiv
ität
Abgeleitete Wörter
- Subjektivitäten
- Subjektivitätsphilosophie
- Subjektivitätstheorie
- Subjektivitätscharakter
- Subjektivitätsprinzip
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|