Artistenfakultät
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Artistenfakultäten |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ar-tis-ten-fa-kul-tät |
Nominativ |
die Artistenfakultät |
die Artistenfakultäten |
---|---|---|
Dativ |
der Artistenfakultät |
der Artistenfakultäten |
Genitiv |
der Artistenfakultät |
den Artistenfakultäten |
Akkusativ |
die Artistenfakultät |
die Artistenfakultäten |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Artistenfakultät hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 84193. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.48 mal vor.
⋮ | |
84188. | Courtois |
84189. | Folgeschäden |
84190. | Leistungsdaten |
84191. | Glockengeschoss |
84192. | Europastraßen |
84193. | Artistenfakultät |
84194. | Walthers |
84195. | Faboideae |
84196. | Frauenverein |
84197. | Weinfelden |
84198. | Nakayama |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Baccalaureus
- Bakkalaureus
- Baccalaureat
- artium
- Magistertitel
- Magister
- Bakkalaureat
- immatrikulieren
- Magistergrad
- immatrikuliert
- Magisterwürde
- Lizentiat
- Sommersemester
- Juristenfakultät
- Licentiat
- Philosophischen
- Karlsuniversität
- Wintersemester
- legens
- Fakultät
- Lizentiaten
- theologischen
- Rektor
- Prokanzler
- Dekan
- Leucorea
- akademischen
- Adjunkt
- Privatvorlesungen
- Kollegiat
- Disputationen
- Artium
- Examinator
- disputierte
- 1536
- Rektorat
- Magisterexamen
- Theologischen
- kanonisches
- Wintersemestern
- immatrikulierte
- Doktorwürde
- Matrikel
- Prorektor
- Magisterprüfung
- 1537
- juridischen
- Rektors
- 1543
- Fürstenkollegium
- Magisters
- Universität
- Magisterabschluss
- Magistra
- Sommersemestern
- katholisch-theologischen
- 1522
- Ratsschule
- Evangelisch-theologischen
- Rechtsstudium
- Rechtswissenschaftlichen
- Jurisprudenz
- 1533
- Repetent
- Professuren
- docendi
- Evangelisch-Theologischen
- Pandekten
- evangelisch-theologischen
- einschrieb
- Theologie
- Hochschulbetrieb
- Katholisch-Theologischen
- Lizenziat
- Gründungsdekan
- Karls-Universität
- dozierte
- Doktoratsstudium
- 1595
- Straßburg
- 1582
- 1607
- promovieren
- Karl-Ferdinands-Universität
- Professoren
- Eberhard-Karls-Universität
- Landesuniversität
- Kirchenrecht
- 1553
- Vizerektor
- 1617
- 1505
- Sponsion
- Ordenshochschule
- 1596
- Gründungsrektor
- 1534
- Doktorgrad
- Theologiestudiums
- Doktor
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Artistenfakultät
- Artistenfakultät der
- die Artistenfakultät
- Artistenfakultät und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
aʁˈtɪstn̩fakʊlˌtɛːt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Vitalität
- Universität
- Integrität
- Virtuosität
- Tonalität
- Rarität
- Sozietät
- Authentizität
- Aggressivität
- Bonität
- Trinität
- Radioaktivität
- Komplexität
- Nationalität
- Qualität
- Rivalität
- Dualität
- Sensitivität
- Parität
- Normalität
- Naivität
- Identität
- Absurdität
- Homogenität
- Kausalität
- Anonymität
- Polarität
- Realität
- Kompatibilität
- Volatilität
- Validität
- Souveränität
- Elektrizität
- Mortalität
- Solidarität
- Aktualität
- Kriminalität
- Attraktivität
- Homosexualität
- Toxizität
- Kapazität
- Kuriosität
- Mentalität
- Rentabilität
- Diversität
- Fernuniversität
- Quantität
- Spontaneität
- Produktivität
- Illegalität
- Lokalität
- Effektivität
- Munizipalität
- Aktivität
- Intensität
- Religiosität
- Originalität
- Biodiversität
- Generalität
- Fakultät
- Kreativität
- Majestät
- Viskosität
- Bildqualität
- Kontinuität
- Neutralität
- Flexibilität
- Elastizität
- Sexualität
- Spezialität
- Historizität
- Brutalität
- Musikalität
- Lebensqualität
- Pubertät
- Stabilität
- Liquidität
- Nervosität
- Subjektivität
- Singularität
- Funktionalität
- Konformität
- Immunität
- Varietät
- Priorität
- Affinität
- Loyalität
- Autorität
- Humanität
- Intimität
- Spiritualität
- Extremität
- Popularität
- Interoperabilität
- Entität
- Zutat
- Hofstaat
- Tat
- Diktat
- Geodät
Unterwörter
Worttrennung
Ar-tis-ten-fa-kul-tät
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Einheit |
|
|
Theologe |
|