Außenpolitisch
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Außenpolitisch |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Udenrigspolitisk
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Außenpolitisch hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61565. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.
⋮ | |
61560. | burgenländischen |
61561. | Frankl |
61562. | Obschon |
61563. | Douro |
61564. | Liederzyklus |
61565. | Außenpolitisch |
61566. | aufgehen |
61567. | tragisch |
61568. | Berghof |
61569. | Veranstaltern |
61570. | Passiv |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Innenpolitisch
- außenpolitisch
- innenpolitischen
- zentralistischen
- Zugeständnisse
- Neutralitätspolitik
- Unabhängigkeitsbestrebungen
- außenpolitischen
- unpopuläre
- Reformkurs
- innenpolitische
- innenpolitisch
- unpopulären
- Regierungsstil
- außenpolitische
- Bündnispartner
- Staatskrise
- opponierten
- Reformen
- zentralistische
- autoritär
- Reformpolitik
- Wirtschaftspolitisch
- autokratische
- Konfrontationskurs
- Führungsmacht
- Regierung
- Schutzzollpolitik
- Regierungspolitik
- kompromissbereit
- Unionspolitik
- Severings
- opponierte
- Opposition
- Machtverlust
- Kolonialpolitik
- Expansionspolitik
- autokratisch
- Gebietsforderungen
- diktatorische
- Zentralgewalt
- Absolutisten
- befürwortete
- Neutralität
- Freihandel
- Entmachtung
- autokratischen
- stärkte
- absolutistische
- expansionistische
- autoritäre
- absolutistisch
- Bündnispolitik
- Schutzmacht
- Machtstellung
- föderalistische
- erstarkenden
- Umsturzversuche
- Staatsführung
- Wirtschaftsreformen
- Vormachtstellung
- Gegnerschaft
- Einmischung
- Führungsanspruch
- Setembristen
- diktatorisch
- Staatsmacht
- Zerstrittenheit
- Steuererhöhungen
- Reformpläne
- Sozialreformen
- Machtbasis
- Reformvorhaben
- Pressezensur
- Cartisten
- Demokratisierung
- Volksaufstände
- diktatorischen
- anstrebten
- Eigenstaatlichkeit
- Konstitutionalisten
- Erstarken
- auszurufen
- Handelsverträgen
- Staatsordnung
- Adelsprivilegien
- Machtzuwachs
- Zollpolitik
- monarchisch
- gestärkte
- Führungsrolle
- reaktionären
- Putschversuchen
- Verfassungsreformen
- Eroberungspolitik
- deutschfreundliche
- undemokratische
- Regime
- absolutistischen
- Machtfülle
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Außenpolitisch war
- Außenpolitisch wurde
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Außenpolitischer
- Außenpolitisches
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Fußballspieler |
|