Gewaltenteilung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ge-wal-ten-tei-lung |
Nominativ |
die Gewaltenteilung |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Gewaltenteilung |
- - |
Genitiv |
der Gewaltenteilung |
- - |
Akkusativ |
die Gewaltenteilung |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
властите
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
на властите
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
magtdeling
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
deling
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
magtens
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
magtens deling
|
Es besteht eine Gewaltenteilung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Magten er delt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
of powers
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
separation of
|
: Gewaltenteilung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
: Separation of powers
|
Betrifft : Gewaltenteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Subject : Separation of powers
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
võimude
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
lahususe
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
võimude lahususe
|
der Gewaltenteilung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
võimude lahususe
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vallanjaon
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Vallanjako
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vallanjakoa
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vallanjakoon
![]() ![]() |
der Gewaltenteilung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
vallanjaon
|
: Gewaltenteilung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
: Vallanjako
|
Betrifft : Gewaltenteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aihe : Vallanjako
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
séparation des
|
Betrifft : Gewaltenteilung |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Objet : Séparation des pouvoirs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
εξουσιών
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
των εξουσιών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
separazione dei poteri
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
separazione dei
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
separazione
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
dei poteri
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
atskyrimo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
machten
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
der machten
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
machtenscheiding
![]() ![]() |
Gewaltenteilung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
machten .
|
: Gewaltenteilung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
: Scheiding der machten
|
der Gewaltenteilung |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
scheiding der machten
|
Betrifft : Gewaltenteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Betreft : Scheiding der machten
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
podziału władzy
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
władzy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
separação dos poderes
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
poderes
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
de poderes
|
Betrifft : Gewaltenteilung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Objecto : Separação de poderes
|
Es besteht eine Gewaltenteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Existe separação de poderes
|
Es besteht eine Gewaltenteilung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Existe separação de poderes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
puterilor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
maktdelning
![]() ![]() |
: Gewaltenteilung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
: Maktfördelning
|
Betrifft : Gewaltenteilung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Angående : Maktfördelning
|
Es besteht eine Gewaltenteilung . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Det finns en maktdelning .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
deľby moci
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
deľby
![]() ![]() |
der Gewaltenteilung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
deľby moci
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
|
Gewaltenteilung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
: Gewaltenteilung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
: Separación de poderes
|
: Gewaltenteilung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
: Separación de
|
Betrifft : Gewaltenteilung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Asunto : Separación de poderes
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Gewaltenteilung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
ágak
![]() ![]() |
Gewaltenteilung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
hatalmi ágak
|
Häufigkeit
Das Wort Gewaltenteilung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 47559. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.00 mal vor.
⋮ | |
47554. | erstochen |
47555. | Landon |
47556. | Script |
47557. | Fallersleben |
47558. | Umschreibung |
47559. | Gewaltenteilung |
47560. | Neuspanien |
47561. | Militärgouverneur |
47562. | Ligafußballs |
47563. | folge |
47564. | Anwalts |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Volkssouveränität
- Judikative
- Grundrechte
- Verfassung
- Gewaltentrennung
- Staatsgewalten
- Rechtsstaatlichkeit
- Verfassungen
- Regierungsform
- Staatsgewalt
- verfassungsmäßig
- Grundgesetz
- verfassungsmäßige
- rechtsstaatlichen
- Rechtsordnung
- Grundrechten
- Versammlungsfreiheit
- rechtsstaatliche
- Verfassungsordnung
- Staatsform
- Gesetze
- verfassungsrechtlich
- Gesetzgebung
- verfassungsmäßigen
- Rechtsstaat
- Grundordnung
- Vereinigungsfreiheit
- rechtsprechende
- Gleichheitsprinzip
- Staatsaufbau
- Verfassungsrang
- Subsidiarität
- Gewaltmonopol
- Mehrheitsprinzip
- Rechtsstaats
- vollziehende
- Staatsordnung
- constituant
- föderale
- Verfassungswirklichkeit
- Einzelstaaten
- Rechtssystem
- Meinungsfreiheit
- Religionsfreiheit
- Rechtsgleichheit
- verfassungsrechtliche
- Exekutive
- Staatsorganisation
- verfassungsrechtlichen
- demokratische
- Rechtsstaates
- Gewohnheitsrechts
- Staatsziel
- Präambel
- Staatsorgan
- legislativen
- Regierungssystem
- Vetorecht
- föderalen
- Pressefreiheit
- Verfassungsstaat
- judikative
- Petitionsrecht
- demokratischem
- Selbstbestimmung
- Freiheitsrechten
- Demokratie
- Zentralismus
- unveräußerliche
- Gleichheit
- Souveränität
- Verfassungsmäßigkeit
- freiheitliche
- Widerstandsrecht
- Bürgerrechten
- Grundrecht
- Gesetzen
- Legitimation
- Föderalismus
- Verfassungsartikel
- Willensbildung
- Geschworenengerichte
- direktdemokratischen
- Bundesgesetze
- Mehrheitsentscheidungen
- Herrschaftsform
- Redefreiheit
- verfassungswidrige
- Verfassungsänderungen
- einzelstaatlichen
- Grundrechtskatalog
- Regierten
- Wahlgesetz
- Regierungssystems
- grundgesetzlich
- Rechtsnormen
- Parlamente
- Staatsorgane
- Verfassungsstaates
- Laizismus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Gewaltenteilung
- die Gewaltenteilung
- Gewaltenteilung und
- Gewaltenteilung zwischen
- Gewaltenteilung in
- der Gewaltenteilung und
- und Gewaltenteilung
- eine Gewaltenteilung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈvaltənˌtaɪ̯lʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Verteilung
- Normalverteilung
- Zellteilung
- Einteilung
- Mitteilung
- Arbeitsteilung
- Heilung
- Verurteilung
- Aufteilung
- Pressemitteilung
- Beurteilung
- Dreiteilung
- Teilung
- Personalabteilung
- Abteilung
- Sturmabteilung
- Gleichstellung
- Anleitung
- Abtreibung
- Gerichtsverhandlung
- Rückzahlung
- Verdopplung
- Auszählung
- Abwandlung
- Anspielung
- Herstellung
- Holzverarbeitung
- Abzweigung
- Anstellung
- Abschreibung
- Ausweitung
- Siedlung
- Zahlung
- Rechtschreibung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Versammlung
- Schulung
- Wertung
- Auswertung
- Pflichterfüllung
- Einschulung
- Übertreibung
- Antragstellung
- Bezahlung
- Standardabweichung
- Bestellung
- Handlung
- Entscheidung
- Abwicklung
- Täuschung
- Oberleitung
- Reibung
- Beschreibung
- Scheidung
- Textsammlung
- Fertigstellung
- Schülerzeitung
- Verbreitung
- Verwechslung
- Abwechslung
- Vorbereitung
- Aufbereitung
- Regelung
- Bereitstellung
- Papierherstellung
- Tageszeitung
- Menschwerdung
- Sprachentwicklung
- Entgleisung
- Wiederholung
- Mitgliederversammlung
- Unterkühlung
- Begleitung
- Andeutung
- Vorstellung
- Bauleitung
- Übersiedlung
- Bevölkerungsentwicklung
- Umdeutung
- Zusammenstellung
- Anweisung
- Weltumsegelung
- Abarbeitung
- Anhäufung
- Zustellung
- Stellung
- Beschneidung
- Ansiedlung
- Veredelung
- Ermangelung
- Misshandlung
- Schulleitung
- Sonnenstrahlung
- Kreuzung
- Buchhandlung
- Hauptversammlung
- Ungleichung
- Verkleidung
- Erzählung
Unterwörter
Worttrennung
Ge-wal-ten-tei-lung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Gewalten
teilung
Abgeleitete Wörter
- Gewaltenteilungsprinzip
- Gewaltenteilungslehre
- Gewaltenteilungsprinzips
- Gewaltenteilungsgrundsatzes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GG:
- Grundsatz der Gewaltenteilung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Vereinigte Staaten |
|
|
Belgien |
|
|
Fernsehserie |
|
|
Österreich |
|
|
Deutschland |
|
|
Politikwissenschaftler |
|